Erstes offizielles Heimspiel der neuen Saison

Erstes offizielles Heimspiel der neuen Saison

FC Obermais: Pomaré, Tratter, Salaris, Ioris, Kuppelwieser, Hasa (Stiebler 41’st), Höller Michael, Malleier Aaron, Ungureanu (Malleier Dennis 35′ st), Ciaghi, Pamer (Zingale 43’st)

Neumarkt: Soffiatti, Psenner, Venerina, Denardi, Primerano, Nettuno, Melchiori, Foldi L.(Roccabruna 35st), Scaratti, Cristofoletti (Pichler 30’st), Mladenovski (Pedron 1’st)

Schiedsrichter: Ceol di Merano
Tore: 31′ Ioris, 42′ Höller, 33’st Ungureanu

FCO eine Runde weiter

Nach dem 1 zu 2 aus Obermaiser Sicht im Hinspiel, war unser Team am heutigen Tag gefordert und zum Siegen gezwungen. So kam es, dass der FCO vom Anfang an das Spiel in die Hand nahm, während Neumarkt sich auf die Defensive konzentrierte. Zwar gab es, vor allem in den ersten Minuten, einige Unsicherheiten seitens der Obermaiser Verteidigung, doch nach einer viertel Stunde kam das Spiel der Heimelf ins Rollen und es ergaben sich Chancen fast im Minutentakt.

In der 24 Minute, langer Einwurf von Michael Höller zu Hasa, dessen  Weitschuss Soffiatti noch abwehren kann, der Abpraller gelangt zu Ungureanu der einnetzt, doch der Treffer wurde vom Unparteiischen wegen Abseits aberkannt. Wenige Minuten später war es wieder Ungureanu der sich gegen seinen Widersacher gut behaupten konnte und auf die andere Seite zu Höller wechselte, der mit einem sehenswerten Direktschuss leider nur die Latte traf.

In der 31. dann der Obermaiser Führungstreffer: wieder konnte Ungureanu im Strafraum gut  den Ball verteidigen und zum heraneilenden Ioris zurückspielen, dessen Schuss diesmal den guten Gästetorhüter Soffiatti bezwang. Kurz vor Halbzeit gelang dann Höller doch noch ein Treffer; er netzte per Kopfball nach einer Pamer – Ecke ein.

Erst in der 17. Spielminute der 2. Halbzeit gelang es dem Team aus Neumarkt den neuen Obermaiser Torwart zu prüfen, doch Pomaré war zur Stelle und konnte gekonnt abwehren. Danach kam für den FCO kaum noch Gefahr, im Gegenteil, nach einer Balleroberung von Dario Hasa in der Offensivzone, kam es zu dessen Flanke, Malleier Aaron traf den Ball nicht richtig, doch dieser gelangte zu Ungureanu der auf 3 zu 0 erhöhte.

Am Ende ein verdienter Sieg in einem sehr fairen Spiel, das der Unparteiische ohne gelbe bzw rote Karten zu Ende pfeifen konnte.

L’Obermais passa il turno

Dopo la gara d’andata finita 2-1 per la squadra della Bassa Atesina, l’Obermais è costretto a vincere e così fin dal calcio d’inizio prende l’iniziativa, mentre l’Egna è impegnato a difendere la porta dell’estremo Soffiati. Le occasioni per l’Obermais fioccano a cadenza continua, minuto per minuto.

Al 24′ viene annullata una rete a Ungureanu per presunto fuorigioco. Una rimessa laterale lunga di Höller per Hasa, tiro forte e teso, Soffiatti respinge, il rumeno la mette dentro, ma l’arbitro annulla.
Pochi minuti più tardi è ancora lo scatenato Ungureanu a proteggere bene un pallone e a cambiare sponda per l’accorrente Höller, tiro di quest’ultimo che colpisce la traversa.

Al 31′ è Ioris a sbloccare il risultato. Sugli sviluppi di una rimessa laterale il pallone giunge a Ungureanu che vede Ioris giungere dalle retrovie e lo serve, lo stesso fa partire un bolide che sorprende l’ottimo Soffiati. A pochi minuti dalla fine del primo tempo la rete di testa di Höller sugli sviluppi di un calcio d’angolo ben eseguito da Pamer.

Nel secondo tempo, al 17′ una prima azione degna di nota per l’Egna, quando Scaratti in girata fa partire un bel tiro che costringe Pomarè ad un intervento difficile. Al 33′ Dario Hasa conquista palla in zona d’attacco in prossimità della bandierina d’angolo di destra, crossa al centro, Malleier svirgola ma serve Ungureanu che infila il definitivo 3 a 0.

Tutto sommato una vittoria meritata, l’Obermais visto oggi ha cercato ed ottenuto la vittoria, a discapito di un ben disposto Egna, al quale va comunque il merito di aver tenuto in equilibrio la sfida fino a pochi minuti dalla fine.