Sponsorvertrag mit Stadtwerke Meran verlängert

Die Stadtwerke Meran werden den FCO als Sponsorpartner weiterhin unterstützen.

Vor kurzem wurde die bestehende Sponsorvereinbarung für weitere 3 Jahre verlängert und vom Präsidenten der SW Meran Dr. Hans – Werner Wickertsheim unterschrieben. Vielen Dank für die Unterstützung.

Mit Fehlstart in die Oberligasaison – 0:3 Niederlage gegen St. Pauls

Leider ist das Auftaktspiel der Oberligasaison 2019/20 misslungen. Der FCO zeigte eine schwache Leistung gegen den AFC St. Pauls, der aufopferungsvoll kämpfte und schlussendlich verdient gewinnen konnte.

St. Pauls musste auf den gesperrten Top – Torjäger Jonas Clementi verzichten, versteckte sich aber nicht und war durch Weitschüsse und Freistösse immer wieder gefährlich. Der FCO hatte mit Matthias Bacher und Daniel Lanthaler zwei gute Chancen, die Torhüter Tarantino aber entschärfen konnte. Auf der Gegenseite zeigte Patrick Wieser bei einem Weitschuß von Simon Fabi sein Können. In der 34′ wurde Michi Unterthurner im Strafraum gefoult, der teilweise überforderte Schiedsrichter lies aber weiterspielen. Auch ein Kopfball von Claus Drescher konnte der junge Nick Messner noch vor der Linie mit dem Kopf retten. Kurz vor der Pause kam es dann zum 1:0 für die Paulsner nach einem Freistoß den Andrej Schvartz unglücklich abfälschte und ins eigene Tor beförderte.

Die Reaktion des FCO nach dem Pausentee war sehr zögerlich, der Spielaufbau im Mittelfeld klappte nicht wirklich, wenig Tempo und kein Druck nach vorne. In der 80′ dann ein Fehler von Schvartz, der den Ball leichtfertig an Simon Fabi verlor, der aufs Tor stürmte, Wieser konnte den ersten Schuß noch parieren, den Abpraller konnte Righetti dann freistehend leicht im Tor zum 2:0 einschieben. In der Nachspielzeit kam es noch zum 3:0 durch Fabian Gramm, nach einem Querpass von Gasser.

Am Sonntag beim Heimspiel gegen US Rotaliana kann sich unser FCO wieder rehabilitieren und zeigen, was er drauf hat. Spiel abhaken und weiter!

FC OBERMAIS: Wieser, Höller, Pixner (ab. 70′ Ceravolo), Tratter, Parise,  Hasa (ab 54′ Ciaghi), Unterthuner (ab, 54′ Gallo), Schvartz ( ab 84′ Pamer), Bacher (ab, 46′ Jamai), Lanthaler, Drescher.

Auf der Bank: Moretti, Capobianco Alessandro, Capobianco Antonio; Hannes Gamper;

Tore:  1:0 Eigentor Schvartz (45′); 2:0 Righetti (80′); 3:0 Gramm (90′ + 1′)

Rote Karte: Lanthaler (84′)

2. Woche Fussballcamp

Vom 29.7. – 03.08. fand auf dem Combi und am Viehmarktplatz die 2. Fussballcamp – Woche statt. Mit 102 Kindern im Alter von 5 – 15 Jahren wurde ein neuer Teilnehmerrekord geknackt. Der Verein bedankt sich bei Christian Platzer und Michi Höller für die Super – Organisation und bei den Trainern und Betreuern für ihre hervorragende Arbeit. Ein großer Dank allen Sponsoren: Fielmann, Raika Meran, Dr. Schär, Alperia, Zipperle, Milchhof Meran und den Gastbetrieben Pension Anita, Pizzeria Charly, UWB (Untermaiser Würstlbude) und Hotel Sonnenburg für die Bereitstellung der Mittagessen. Wir bedanken uns bei den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf nächste Sommercamp 2020!

Respektables Ergebnis gegen SPAL 1:3

Im Testspiel gegen die Serie A – Mannschaft von SPAL Ferrara konnte der FCO wieder überzeugen und lieferte gegen die Profis, die ihr Trainingslager in Vals/Mühlbach absolvieren, eine starke Leistung. Nach einem relativ schnellen 1:0 durch Valoti in der 7′ konnte der FCO die Partie ausgeglichen gestalten und zwischenzeitlich durch einen schönen Treffer von Daniel Lanthaler in der 24′ sogar den Ausgleichstreffer erzielen. Erst nach der Pause musste unser Teams weitere zwei Treffern der Erstliga – Profis  durch Valoti in der 55′ und Floccari in der 69′ hinnehmen. Jedenfalls eine starke Leistung unserer Jungs und nach dem 0:4 gegen AC Parma ein weiterer Achtungserfolg gegen ein Profiteam.

Mister Lomi setzte wieder eine  Reihe von Jugendspieler ein, darunter mit Nils Augscheller, Julian Mazohl, Alex Giacomini und Ale Capobianco 4 Spieer des Jg. 2002 und  mit Hannes Luther und Samuele Flumeri sogar zwei Spieler des Jg. 2003!

FCO: Wieser, Höller (ab 64’Flumeri), Augscheller (ab 57′ Gamper), Tratter, Parise, Ale Capobianco, Drescher (ab 73′ Luther), Schvartz (ab 67′ Ceravolo), Bacher (ab 57′ Pamer), Unterthurner (ab 65′ Antonio Capobianco)

Starke Leistung des FCO gegen Parma Calcio

Der FCO zeigt im ersten Freundschaftsspiel der Vorbereitung gegen das Serie A – Team Parma Calcio eine sehr starke Leistung. Vor allem in der ersten Halbzeit taten sich die Profis aus Parma schwer unsere gut stehende Abwehr zu überlisten bzw. unseren Torhüter Pato zu bezwingen. Ein Ellebogencheck von Europameister Bruno Alves gegen Claus Drescher wurde vom Schiedsrichter nicht geahndet und somit der fällige Elfmeter nicht gegeben.  Einige recht gute Aktionen unseres Teams haben immer wieder zu Chancen vor dem Tor von Parma geführt, die beste davon hatte unser Neuzugang Michi Unterthurner, der am gegnerischen Torhüter scheiterte. Kurz vor der Pause kam aber dann die Führung für Parma durch Inglese. In der zweiten Halbzeit erhöhte Parma den Druck, kam zu vielen Eckbällen, schließlich erzielte Ceravolo in der 60′ das 2:0 und der Neuzugang Baraye mit einem Doppelpack in der 62′ und 75′ zum 4:0.

Kompliment an unsere Mannschaft, die gegen die Profis eine sehr gute Leistung ablieferte, vor allem hervorzuheben die guten Leistungen unserer Nachwuchsspieler (Pixner und Gamper spielten 90 min durch!!). Mister Lomi setzte alle Spieler ein und gab ihnen die Gelegenheit sich mit den Profis zu messen – zum Schlußpfiff standen gleich 7 Jugendspieler auf dem Feld!!

Diese Woche wird intensiv weiter trainiert, das nächste Testspiel wird am Freitag, 26.07 gegen den ASV Gargazon stattfinden.

 

Hier einige Schnappschüsse vom Match: http://parmacalcio1913.com/portfolio/parma-maia-alta-4-0

Trainingsbeginn und Vorbereitungsspiele 1. Mannschaft

Es geht endlich wieder los!

Heute startet die 1. Mannschaft in die neue Saison 2019/20 mit dem ersten Training auf der Lahn. Die Vorbereitung geht bis Mitte August und es sind einige Testspiele geplant, u.a auch gegen die Serie A Teams Parma und Spal.

So. 21.07. Testspiel gg. AC Parma in Prad um 11.00 Uhr!

Die weiteren Testspiele finden wie folgt statt:

26.7. gegen Gargazon

30.7. gegen Riffian

01.8. gegen Spal (in Vals)

02.8. gegen Junioren Virtus Bozen

07.08. Tunier in Bozen mit Spielen gegen Nals und Terlan

10.08. Turnier in Bozen

14.08. gegen Schenna

Uhrzeiten und Spielorte werden noch mitgeteilt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und wünschen der Mannschaft eine gute und v.a. verletzungsfreie Vorbereitungszeit.

 

1. Woche Fussballcamp

1.Woche FCO Fielmann Camp Woche war ein super Erfolg und wir freuen uns bereits auf die 2.Woche Ende Juli – Anfang August mit über 90 Teilnehmern und einem super Trainerteam!
Es sind noch 4 Plätze frei, wer sich noch anmelden möchte bitte telefonisch, oder per WhatsApp 3343232224 oder per email chri.platzer@gmail.com melden.

La prima settimana del FCO Fielmann Camp é stato un grande successo! Non vediamo l’ora di fare il secondo Camp estivo da lunedi 29.luglio a sabato 3.agosto, con piú di 90 partecipanti e un ottimo team di allenatori.
Ci sono ancora 4 posti liberi, chi ha interesse puó scrivere/chiamare al 3343232224 oppure a chri.platzer@gmail.com.

noch freie Plätze für Fussballcamp 2019

Fussballcamp Sommer 2019

Dieses Jahr wieder  mit 2 Terminen:

  1. Termin vom 1. bis 6. Juli 2019
  2. Termin vom 29. Juli bis 3. August 2019

Egal ob Mädchen, Torhüter, Feldspieler oder Kinder die noch in keinem Fussballverein sind, alle die gerne Fussball spielen und zwischen Jahrgang 2004 und 2014 geboren sind, heißen wir willkommen.

Alle können sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches  Camp mit herausfordernden Aufgaben freuen: wir festigen u.a. die Grundtechniken und wenden diese in unterschiedlichen Spielsituationen an. Wir trainieren Spielformen mit bestimmten technischen Schwerpunkten, das richtige Verhalten, motivierende Beweglichkeits- und Reaktionsübungen mit dem Ball. Und der Spass wird selbstverständlich nicht zu kurz kommen.

Alle Trainer um Koordinator Christian Platzer legen auch großen Wert auf Fairness und Respekt untereinander. Die Kosten für das Fussballcamp 2019 betragen 190 Euro für einen einzelnen Termin und 300 Euro für beide Termine, wobei Verpflegung mit Schwimmbadeingang und eine Fussballausrüstung (Schuhe ausgeschlossen) dabei sind. Weitere Informationen mit Mail an chri.platzer@gmail.com oder Anmeldeformular zum downloaden.

 

Cristian Parise für den FCO!

Unser FCO schlägt erneut auf dem TRANSFERMARKT zu!

Cristian Parise wird in der kommenden Saison unsere Abwehr verstärken!

Parise, der beim FC Südtirol ausgebildet wurde und bei Mori Santo Stefano in der Serie D spielte kommt von Eppan, wo er die letzten 4 Saisonen eine wichtige Stütze in der Verteidigung war.

Skandalöser Angriff der Legnano – Ultras auf unseren FCO – Fanbus

Nach dem Nichtantritt unserer Mannschaft beim Rückspiel der Aufstiegsplayoffs für die Serie D möchten wir als Verein wie folgt Stellung nehmen:

Aufgrund des Angriffs der A.C. Legnano  Ultras auf unseren Fanbus und erheblicher Sachbeschädigung und gesundheitlicher Gefährdung unserer Fans und auch Spieler, haben wir nach 45minütiger Beratung entschieden das Spiel nicht anzutreten.

Die Sicherheitsmaßnahmen im und außerhalb des Stadions waren nicht gewährleistet, die Polizeipräsenz war sehr spärlich, es waren weder eine separate Bar noch getrennte Toiletten für unsere Fans vorgesehen. Ein Umstand der sicherheitstechnisch nicht zu verantworten war. Erst nach dem Vorfall des Angriffs auf unseren Fanbus wurde Polizeiverstärkung aus Mailand angefordert und unsere Spieler konnten erst nach über einer Stunde mit einer Polizei – Escorte das Stadiongelände verlassen.

Die Zustände und Voraussetzungen waren für einen würdigen Saisonsabschluss für unsere Mannschaft nicht gegeben, neben den fehlenden Sicherheitsvorkehrungen wurde unser sportlicher Leiter Michael Höller von vereinsinternen Ordnungskräften (Parkwächter) daran gehindert die Vorfälle zu dokumentieren und massiv aufgefordert das Handyvideo zu löschen. Bei Ankunft des Fanbusses waren die Gitter zur Zufahrt zum Stadion nicht geöffnet. Ein einziger Carabiniere war zum Zeitpunkt des Angriffs anwesend.

Diese Umstände haben uns veranlasst, das Spiel nicht anzutreten und somit ein Zeichen zu setzen zum Wohle des Fussballsports, der solche „Fans“ nicht verdient. Auch wenn wir nun das Spiel auf dem grünen Tisch verlieren werden, sind wir überzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das sind wir unserem FCO und unseren Fans schuldig.

Assalto scandaloso degli Ultrà Legnano al bus della ns. tifoseria

In riferimento alla decisione di non scendere in campo per la partita di ritorno dei playoff di Eccellenza la società DFC Obermais Maia Alta dichiara quanto segue:

Oltre una trentina di tifosi dei Ultrà del AC Leganano hanno assaltato il bus dei nostri tifosi in arrivo da Merano. L’assalto con mazze, aste, pietre e fumogeni hanno danneggitato pesantemente il bus dei nostri sostenitori. A causa di questo assalto abbiamo deciso di non scendere in campo, visto che la sicurezza dei ns. sostenitori e dei ns. giocatori e staff non era garantita. Gli Ultras hanno anche provato a incendiare l’autobus.

La presenza delle Forze d’Ordine era scarsissima, non esistevano bar e servizi igenici separate per la ns. tifoseria, il rischio di mettere nuovamente a contatto i tifosi durante o dopo la partita era concreto. Il ns. team manager Michael Höller è stato addiritura minacciato mentre filmava da esponenti del gruppo d’ordine del AC Legnano sul parcheggio davanti allo stadio. Al momento dell’arrivo del ns. autobus non erano neanche aperti i cancelli del parcheggio previsto per noi. Nel momento dell’assalto era presente un singolo carabiniere.

Visto questa situazione non c’erano le condizioni di scendere in campo, e a parte delle rassicurazioni dei responsabili delle Forze d’Ordine, per altro solo verbali, c’era comunque un potenziale pericolo per tifosi e giocatori. Consapevoli della possibilità che la ns. squadra perderà a tavolino abbiamo preso la decisione di non scendere in campo, anche per dare un segnale forte e di reagire di fronte a queste situazioni di violenza che non hanno niente a che vedere con il calcio e lo sport.