Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
Fußball und Frühschoppen auf der Lahn am Sonntag
Am Sonntag, den 4. November, empfängt der FCO den SSV Naturns auf der Lahn. Das Spitzenspiel beginnt um 14:30 Uhr. Außerdem laden wir ab 10:30 Uhr zum Frühschoppen ein – Natürlich darf dabei Live-Musik von Kaiser Lee nicht fehlen.
Ein perfekter Sonntag: Frühschoppen, Live-Musik und Fußball!
Zurück auf der Siegesstraße
Es geht also doch: Der FCO sichert sich im Auswärtsspiel gegen St. Pauls durch das Tor von Pamer drei wichtige Punkte.
Das Spiel begann mit einem Offensiv-Feuerwerk von beiden Seiten, wobei unsere Jungs die besseren Chancen hatten. Platzers Drehschuss konnte den Paulsner Torwart nicht überwinden. Genauso wenig wie die Schüsse von Lanthaler und Pamer. Damit ging es mit einem 0-0 in die Pause. Die zweite Halbzeit begann und nach rund 19 Minuten gingen die Blauweißen in Führung. Nach dem Freistoß von Ciaghi von links konnte Pamer den Ball an der 5-Meter Linie einköpfen. Zehn Minuten später vergab Pamer das 2-0. Daraufhin versuchte St. Pauls alles, konnte aber den Ausgleich nicht mehr erzielen.
Durch diesen Sieg ist der FCO bestens auf den Schlager am nächsten Sonntag gegen Naturns auf der Lahn vorbereitet.
St. Pauls/Raiffeisen: Tarantino, Righetti (ab 74. Dallago), Ohnewein, Fabi, Duriqi, Munerati, Gasser, Danieli, Clementi, Tim Messner (ab 63. Ferraris), Debelyak (ab 54. Nik Messner)
Obermais: Wieser, Höller, Gamper, Ceravolo, Rungg, Platzer, Lanthaler (ab 88. Gruber), Jamai (ab 86. Hasa), Malleier (ab 68. Schöpf), Ciaghi (ab 90. Gallo), Pamer (ab 78. Capobianco)
Tor: 0:1 Pamer (64.)
Der FCO schlägt sich selbst
Nach 95 Minuten und fünf Toren muss sich der FCO mit 2-3 gegen Rotaliana geschlagen geben. Für den FCO treffen Malleier und Ciaghi.
Nach der unglücklichen Niederlage am Mittwoch gegen Lana wollte es der FCO gegen Rotaliana besser machen. Doch den besseren Start hatte die Mannschaft aus Trient, die in der 7. Minute das 1-0 durch einen Elfmeter erzielte. Nach einem Steilpass nahm der Stürmer von Rotaliana das Foul des heranstürmenden Wiesers dankend an. Nach diesem Tor flachte die Partie ab und beide Mannschaft erarbeiteten sich keine konkreten Torchancen. Dennoch wurde der FC Obermais durch einen Kopfball von Malleier und einen Seitfallzieher von Ciaghi gefährlich. Dann, aus dem Nichts, fiel das 2-0 durch ein Traumtor aus 25 Metern in das rechte obere Kreuzeck. Am Spiel selbst änderte sich wenig. In der 38. Minute war es dann soweit: Malleier wurde im Strafraum von Rotaliana freigespielt und musste den Ball nur noch einschieben. In der 40. Minute ein gefährlicher Schuss von Pamer, den der Torhüter von Rotaliana parieren konnte. In der 41. Minute gab es dann den verdienten Elfmeterpfiff für den FCO, nach einem Handspiel. Ciaghi konnte per Nachschuss verwerten. Mit einem 2-2 ging es dann in die Pause.
Am Anfang der zweiten Halbzeit ging es gleich zur Sache: Zuerst gab es einen gefährlichen Freistoß von Rotaliana in der 50. Minute. Zwei Minuten später wurde dem FCO ein Tor aufgrund von Abseits aberkannt. In der 59. Minute dann der Schock: Nach fehlender Absprache zwischen Wieser und Ceravolo köpfte, Ceravolo den Ball ins eigene Tor. Nach dem Tor blieb der FCO die gefährlichere Mannschaft, konnte aber seine Chancen nicht nutzen. Damit muss sich der FCO nun zum 2. Mal unglücklich mit 2-3 geschlagen geben.
FCO: Wieser Patrick, Höller Lukas, Gamper Hannes (ab 83. Gruber), Ceravolo Bernardo, Rungg Armin, Gallo Max (ab 66. Tratter), Lanthaler Daniel (ab 61. Capobianco), Hasa Dario (ab 66. Jamai), Malleier Dennis, Ciaghi Martin, Pamer Theo.
Bank: Kuen, Flarer, Platzer, Raffl.
Rotaliana: Poli, Conci Gianmaria, Canali (ab 49. Perri), Dauti, Stefelli, Gasparini (ab 71. Di Trocchio), Speziale, De Simone, Rizzi, Uez, Conci Federico.
Tore: 7’ De Simone 0-1 (Elfmeter), 34’ Speziale 0-2, 38’ Malleier 1-2, 41’ Ciaghi 2-2, 59’ Ceravolo 2-3 (Eigentor).
Bemühungen nicht belohnt
Im Flutlichtspiel am Mittwochabend gab es für unseren FCO eine bittere 3-2 Niederlage im Auswärtsspiel gegen Lana. Leider reichten die beiden Tore von Dennis Malleier nicht, um die Niederlage abzuwenden.
Der FC Obermais startete gut in die Partie. Bereits nach zwei Minuten gab es das erste Tor zu bejubeln. Nach einer Hereingabe von Rungg aus halbrechter Position, ließ Pamer den Ball durch und Malleier musste nur am zweiten Pfosten einschieben. Leider gelang es Lana kurz darauf auszugleichen. Zandarco erzielte per Kopf das 1-1 nach einer Flanke. Rund fünf Minuten später, die nächste Torgelegenheit für Lana. Hofer nutzte die Abstimmungsprobleme zwischen Tratter und Wieser eiskalt aus und brachte Lana in Führung. Dennoch ließ sich der FCO nicht unterkriegen und traf nur fünf Minuten später erneut. Malleier erzielte durch einen sehenswerten Weitschuss das 2-2. In der 23. Minute gab es eine erneute Flanke von Lana. Nicoletti reagierte am schnellsten und konnte den Ball per Kopf versenken. In den restlichen 20 Minuten der ersten Halbzeit passierte nichts mehr. Bereits zu Beginn der 2. Halbzeit merkte man den starken Willen des FCO, nicht mit leeren Händen vom Platz zu gehen. Ab der 60. Minute befand sich der FCO praktisch nur noch im gegnerischen Halbfeld. Leider konnte Obermais seine zahlreichen herausgespielten Chancen nicht nutzen. Dazu kommt, dass nach einem Zweikampf im Strafraum des SV Lana nicht auf Elfmeter entschieden wurde.
Nun steht der FCO mit zwölf Punkten aus acht Spielen auf Platz neun, ist jedoch lediglich zwei Punkte von Platz vier entfernt.
FCO: Wieser Patrick, Höller Lukas, Gamper Hannes, Ceravolo Bernardo (ab 85′ Flarer), Rungg Armin, Tratter Fabian, Schöpf Manuel (ab. 37′ Capobianco), Hasa Dario (ab 88′ Gruber), Malleier Dennis (ab 75′ Lanthaler), Ciaghi Martin (ab 67′ Jamai), Pamer Theo
Tore: 2′ 0-1 Malleier, 5′ 1-1 Zandarco, 10′ 2-1 Hofer, 15′ 2-2 Malleier, 23′ 3-2 Nicoletti
Torfestival im Heimspiel des FCO gegen Calciochiese
An einem warmen Sonntagnachmittag gewann der FC Obermais verdient mit 4-2 gegen Calciochiese. Für den FCO trafen Ciaghi (zweimal), Rungg sowie Pamer. Damit steht der FCO nun mit 12 Punkten aus sieben Spielen auf dem sechsten Platz der Oberliga.
Beide Mannschaften hatten zu Beginn des Spieles einige Schwierigkeiten, Torchancen herauszuspielen. Nach rund zehn Minuten gab es einen ersten Schussversuch von Ciaghi aus halbrechter Position. Wenige Minuten später wurde Malleier 30 Meter vor dem Tor von Calciochiese gefoult. Die Flanke, getreten von Hasa, verwandelte Ciaghi per Kopf zum 1-0. Danach kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich mehr Chancen. In der 41. Minute konnte Malleier erneut nur durch ein Foul gestoppt werden. Den darauffolgenden Freistoß, aus rund 20 Metern, getreten von Ciaghi, verfehlte das Kreuzeck nur knapp. Mit einer 1-0 Führung ging es dann in die Pause.
In der 2. Halbzeit dauerte es nicht lange bis in Obermais gejubelt werden konnte. In der 49. Minute spielte Pamer einen Lochpass auf Rungg, der im Strafraum aus halblinker Position den Ball sicher im unteren rechten Eck unterbrachte. Daraufhin setzte Calciochiese alles daran, ein Tor zu erzielen. Nachdem zuvor Wieser mit einer Glanzparade das Tor noch verhinderte, war er beim Eckball wenige Minuten später chancenlos. Fanoni versenkte den Ball per Kopf. Damit kehrte die Spannung zurück. Nach einer Steilflanke von links stoppte Schöpf den Ball mustergütig und drang in den Strafraum ein. Dort wurde er zu Fall gebracht und es gab einen Elfmeter. Diesen verwandelte Ciaghi sicher zum 3-1. Kurz darauf sah die Nummer 5 von Calciochiese gelb-rot. Dadurch hatte der FCO mehr Platz zum Kontern. In der 75. Minute ging es dann schnell: Bei einem Konter spielte Capobianco einen perfekt getimten Lochpass auf Pamer, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und auf 4-1 stellte. Damit war die Partie so gut wie entschieden. Allerdings foulte der eingewechselte Flarer den Angreifer von Calciochiese im Strafraum (90. Minute). Den Elfmeter verwandelte Fanoni zum 4-2. So endete auch die 2. Halbzeit.
Am kommenden Mittwochabend trifft der FC Obermais auswärts auf Lana, wo es die Siegesserie fortzusetzen gilt.
FCO: Wieser Patrick, Höller Lukas, Gamper Hannes, Ceravolo Bernardo (ab 85‘ Flarer), Rungg Armin, Tratter Fabian, Schöpf Manuel (ab. 67‘ Capobianco), Hasa Dario, Malleier Dennis (ab 75‘ Gruber), Ciaghi Martin (ab 70‘ Jamai), Pamer Theo (ab 80‘ Lanthaler)
Bank: Kuen, Gallo
Tore: 15‘ Ciaghi 1-0, 49‘ Rungg 2-0, 53‘ Fanoni 2-1, 60‘ Ciaghi 3-1 (Elfmeter), 75‘ Pamer 4-1, 90‘ Fanoni 4-2 (Elfmeter)
Rote Karte: 62‘ Rinaldi Nicola
2:1 Auswärtssieg gegen Arco
Aufwärtstrend geht weiter
Mister Lomi musste beim schweren Auswärtsspiel gegen US Arco auf die verletzten Lanthaler und Drescher verzichten, zudem war Lukas Höller noch gesperrt, auch der letzthin stark spielende Jonas Platzer fehlte krankheitsbedingt.
Der FCO ging wieder engagiert ins Spiel, Arco beginnt stark und geht durch ein Kopfballtor durch Davide Tisi in 31′ nach einem Eckball in Führung, ab nun spielte eigentlich nur mehr der FCO der auf den Ausgleich drängte und in der 45′ nach toller Vorarbeit von Denis Malleier durch Armin Rungg Erfolg hatte.
In der zweiten Halbzeit war es weiterhin der FCO der das Spiel bestimmte, die wenigen Angriffversuche der Hausherren endeten spätestens bei Patrick Wieser. Kurz vor Schluss kommt es noch zum verdienten Siegtor des FCO, der eingewechselte Manuel Schöpf setzt sich im Laufduell gegen Arco’s Verteidiger durch, der noch Tormann Bonomi ausstiegen ließ und zum viel umjubelten 2:1 einschob (83′)
Am Sonntag ist die Mannschaft von Calciochiese zu Gast auf der Lahn, eine gute Gelegenheit an die guten Leistungen der letzten Partien anzuknüpfen und weitere Punkte einzufahren.
FCO: Wieser, Bernardo Ceravolo Armin Rungg, Michi Pixner (ab 65′ Max Gallo), Fabian Tratter, Hannes Gamper, Capobianco Antonio (73′ Schöpf Manuel), Dario Hasa (ab 86′ Jamai), Martin Ciaghi, Theo Pamer, Denis Malleier (ab 88′ Gruber),
weiters auf der Bank: Caula, Raffl, Flarer, Stricker
Tore: 31′ Tisi 1:0; 45′ Rungg 1:1; 83′ Schöpf 2:1
wichtiger Heimsieg gegen Spitzenreiter DRO
Juniorenspieler glänzen bei erstem Heimsieg der Oberligasaison
Mister Luca Lomi musste die verletzen Stammspieler Lanthaler und Malleier, sowie den gesperrten Kapitän Lukas Höller vorgeben. Dafür kam Bernardo Ceravolo von Verletzungspause zurück. Lomi startet mit 4 Jugendspieler in der Startformation, anfangs war es ein übliches Abtasten beider Mannschaften, wobei der FCO bereits in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen durch Theo Pamer nicht nutzen konnte. Dro verwaltet das Spiel gut, kommt aber zu keinen zwingenden Torchancen, das Spiel macht der FCO. Kurz vor der Pause kommt Dro zur ersten Chance, die eiskalt genutzt wurde – nach Einwurf kommt Dro zu einer Hereingabe über links durch Nervo, Pancheri kommt frei zum Kopfball und lässt Wieser keine Chance (42‘).
Nach dem Wiederanpfiff kommt der FCO motiviert aus der Kabine und macht weiterhin das Spiel und geht engagiert zur Sache, Dro versucht den Vorsprung zu verteidigen, doch die Lomi – Schützlinge machen weiter Druck und kommen immer wieder gefährlich vor das Tor von Chimini durch Jamai und Drescher, der wenig später verletzt ausgewechselt werden musste. Der eingewechselte Antonio Capobianco bringt den FCO zum Ausgleich (61‘), durch einen Kopfball nach einem Freistoß durch Dario Hasa. Der FCO gibt sich mit Unentschieden nicht zufrieden und drängt weiterhin, nach einem Eckball durch Theo Pamer verwertet der junge Verteidiger Jonas Platzer per Kopf zum vielumjubelten und verdienten 2:1. Kurz vor Spielende (89‘).
Der FCO gewinnt somit im bisher besten Saisonsspiel verdient gegen den bisherigen Spitzenreiter Dro. Anzumerken ist, dass beim Schlußpfiff sieben Junioren- Spieler auf dem Feld waren. Bravo und weiter so. Am Mittwoch geht’s weiter mit dem Pokalspiel gegen St. Pauls – Anpfiff um 20.00 am Kuns
FCO: Wieser, Bernardo Ceravolo Armin Rungg, Michi Pixner (ab 52′ Max Gallo), Jonas Platzer , Hannes Gamper, Dario Hasa (ab 63′ Raffl), Martin Ciaghi, Theo Pamer (ab 88′ Gruber), Jamai (ab 86′ Sticker) , Claus Drescher (ab 52′ Capobianco),
weiters auf der Bank: Caula, Kuen, Flarer,
Tore: 40‚ Pancheri 0:1; 60′ Capobianco 1:1; 89‘ Platzer 2:1
2. Heimniederlage
Bittere Heimniederlage gegen ViPo Trient
Nach dem Sieg gegen Eppan waren die Hoffnungen groß, nun auch daheim auf der Lahn die nächsten Punkte einzufahren. Unsere Mannschaft ging engagiert ins Spiel und hatte auch die besseren Chancen in der Anfangsphase. In der 28′ die verdiente Führung durch Denis Malleier, der eine Kopfballverlängerung von Claus Drescher zum 1:0 versenkte. ViPo Trient drängt auf den Ausgleich und der starke Tessaro brachte unsere Abwehr immer wieder unter Druck, in der 38′ dann ein umstrittener Elfmeterpfiff des Schiedsrichters, Tessaro verwandelte sicher zum 1:1.
Kurz nach Wiederanpfiff kam es zur nächsten Fehlentscheidung des Unparteiischen Sandu, der mit der Leitung des Spiels sichtlich überfordert war, – rote Karte für unseren Kapitän Lukas Höller wegen eines angeblichen Ellebogenchecks (54′) In der Unterzahl kämpften unsere Jungs tapfer weiter, nach einem Konter über rechts und Hereingabe von Dalfovo verwertete erneut Tessaro zum 2:1 für ViPo. Die Gäste retteten das Ergebnis über die Zeit und besiegelten somit die 2. Heimniederlage.
Am nächsten Sonntag spielen wir wieder daheim auf Lahn gegen den Tabellenführer und Serie D – Absteiger US Dro. Spielbeginn um 15.30 Uhr.
FCO: Wieser, Höller Lukas, Armin Rungg, Max Gallo (ab 46′ Flarer), Jonas Platzer , Hannes Gamper, Dario Hasa (ab 78′ Raffl), Martin Ciaghi, Denis Malleier (ab 69′ Pamer), Daniel Lanthaler (ab 50′ Jamai) , Claus Drescher (ab 75′ Gruber),
weiters auf der Bank: Caula, Capobianco, Ceravolo, Stricker,
Tore: 28′ Malleier 1:0; 38′ Tessaro 1:1 (Elfmeter); 67′ Tessaro 1:2
rote Karte: Lukas Höller, 50′
Wichtiger Sieg gegen Eppan
Die ersten drei Punkte der Oberligasaison im Spiel gegen den AFC Eppan
Der FCO ging motiviert in das 3. Spiel der Oberligasaison gegen Eppan, nach 2 Auftaktniederlagen mussten nun die ersten Punkte her. In den ersten Spielminuten gab es noch ein Abtasten beider Mannschaften, dann kam das Spiel langsam in Schwung und es gab eine Vielzahl von Torchancen auf beiden Seiten. So muss Patrick Wieser in der 10′ gegen Nava klären, auf der Gegenseite zirkelt dann Martin Ciaghi einen Freistoß aus 18 Metern knapp über die Querlatte (12.), dann bringt Tibolla einen Freistoß zur Mitte, Fratucello steht ganz alleine, schiebt das Leder aber aus 8 Metern knapp am Pfosten vorbei (14.). Dann erhöhte der FCO den Druck, Ecke Hasa von rechts, Claus Drescher köpft knapp daneben. Eppan versucht es wieder über die rechte Seite : nach Vorarbeit von Foldi flankt abermals Maoual perfekt in den Strafraum, und wieder kann der alleingelassene Nava das Leder nicht im Kasten unterbringen (26.). Ein Standard bringt wieder Gefahr für die Hausherren : Ecke Hasa von rechts, Ciaghi ist mit dem Kopf zur Stelle, verfehlt das Tor von Walcher aber knapp (30.). Dann das erste Tor durch Daniel Lanthaler der über links seinen Bewacher entwischt und und Tormann Walcher mit einem präzisen Flachschuß das Nachsehen gibt (36.). Die zweite Halbzeit beginnt dann mit dem zweiten Obermaiser Treffer : nach einem schnell ausgeführten Einwurf auf der rechten Seite kommt Drescher frei zum Kopfball, und der Ball landet unhaltbar im langen Eck – 0:2 ! (47.). Kurz danach bedient Malleier per Kopf Lanthaler, der aber aus 10 Metern vorbeischießt (50.). Riesenmöglichkeit für Eppan zum Anschlußtreffer : Tibolla bedient von der linken Seite mustergültig den perfekt eingelaufenen Tschimben, dieser köpft dann aber freistehend knapp aus 6 Metern über die Querlatte (54.). Auf der Gegenseite bedient Ciaghi mit einem Freistoß Drescher, dessen Kopfball fischt Walcher aber sicher aus dem Eck (56.). Der FC Obermais fährt einen Konter über links, Jamai taucht alleine vor Walcher auf, der aber den Winkel verkürzt und zur Ecke klärt (62.). Breglia trifft kurze Zeit später aus 25 Metern die Querlatte (68.). Nach einem Parise-Fehler steht dann Malleier komplett alleine vor Walcher, dieser kann abermals klären (72.). Kurz danach hämmert Martin Ciaghi das Leder aus 20 Metern an die Querlatte (76.), und vier Minuten später trifft Luca Foldi mit einem Kopfball nach Piccoli – Freistoß den Pfosten (80.). Somit endete das umkämpfte Spiel mit einem verdienten Sieg unserer Mannschaft, der nächste Gegner im Heimspiel am Sonntag auf der Lahn ist ViPo Trient.
FCO: Wieser, Höller Lukas, Armin Rungg, Max Gallo, Jonas Platzer , Hannes Gamper, Dario Hasa (ab. 60′ Jamai), Martin Ciaghi, Denis Malleier (ab 85′ Gruber), Daniel Lanthaler (ab 74′ Stricker) , Claus Drescher (ab 63′ Theo Pamer),
weiters auf der Bank: Caula, Kuen, Capobianco, Ceravolo, Raffl,
Tore: 37′ Daniel Lanthaler 1:0; 47′ Drescher 0:2;
Heimniederlage gegen St. Martin Moos
Verpatzter Saisonsauftakt
Nach der Niederlage gegen Tramin war die Motiviation im 1. Oberliga – Heimspiel der Saison besonders hoch, leider kam unsere Mannschaft nur langsam ins Spiel und musste nach einem unglücklichen Rettungsversuch im Strafraum in der 28′ einen fragwürdigen Elfmeter hinnehmen, den Marco Baggio für die Gäste souverän verwertete. Die Reaktion des FCO blieb nicht aus und es kam zu einigen sehenswerten Spielzügen und zwei Pfostentreffern von Malleier per Kopf und Drescher, der am Innenpfosten scheiterte. Kurz vor dem Pausenpfiff mussten wir das 2:0 nach einem Eckball hinnehmen, den Tschöll mit dem Kopf verlängerte und Pichler aus kurzer Distanz verwertete. Nach der Pause stellte Trainer Luca Lomi um und brachte die jungen Stricker und Gruber für Pamer und Malleier, in der 2. Halbzeit spielt eigentlich nur mehr der FCO, während die Gäste sehr tief standen und nur mehr verteidigten. Nach einigen guten Spielzügen und auch fragwürdigen Abseitsentscheidungen des Linienrichters kam es zu einem Freistoß in der 75′, den Martin Ciaghi gekonnt und unhaltbar für Pomarè unter die Latte krachte und auf 1:2 verkürzte. Der Sturmlauf des FCO ging weiter, leider erfolglos, kurz vor Spielende gab es nochmals einen Freistoß aus ähnlicher Position wie vorhin, den Ciaghi wieder identisch platzierte, diesmal konnte Pomarè den Ball berühren und unter der Latte herausfischen, Manuel Schöpf hatte die Möglichkeit den parierten Ball aus kurzer Distanz einzuschieben, wurde aber von einem St. Martiner Verteidiger zum Fall gebracht. Der fällige Elfmeterpfiff blieb leider aus und wir konnten in der turbulenten Schlussphase den verdienten Ausgleich nicht mehr erzielen.
Kopf hoch und weiter – am 3. Spieltag spielen wir auswärts gegen den FC Eppan.
FCO: Wieser, Höller Lukas, Rungg, Max Gallo, Platzer (ab 85′ Jamai), Schöpf Manuel, Martin Ciaghi, Theo Pamer (ab 46′ Stricker Andrik), Denis Malleier (ab 46′ Gruber), Daniel Lanthaler (ab 74′ Capobianco), Claus Drescher,
weiters auf der Bank: Caula, Kuen, Flarer, Gamper, Raffl,
Tore: 28′ M. Baggio (Elfmeter) 0:1; 46′ Pichler 0:2; 75′ Martin Ciaghi 1:2