Heißes Wochenende für den FCO

Heißes Wochenende für den FCO

Für unseren FCO kommt es am Wochenende zu drei Showdowns!

Nach dem unglaublichen 4:3 Sieg gegen Tramin spielt unsere Erste Mannschaft in Partschins gegen den SSV Naturns einen absoluten Abstiegsknüller. Leider dürfen bei diesem so wichtigen und heißersehnten Spiel keine Zuschauer anwesend sind, da Naturns eine „Stadionsperre“ absitzen muss. Trotzdem heißt es fleißig Daumen drücken für unseren FCO!

Am Samstag um 18.00 Uhr kommt es auf dem Viehmarkplatz ebenfalls beim allerletzten Spieltag der Juniorenmeisterschaft zum absoluten Spitzenspiel zwischen uns und dem Tabellenzweiten SPG Naturns/Partschins. Unsere Jungs haben vor dem letzten Spieltag 3 Punkte Vorsprung und sind heiß drauf die Meisterschaft zu Hause klar zu machen.

Das dritte Spitzenspiel findet am Sonntag um 10.30 Uhr ebenfalls auf dem Viehmarkplatz statt. Unsere A-Jugend trifft am vorletzten Spieltag auf den Tabellenführer  Virtus Bozen, welcher einen Zähler Vorsprung auf uns hat. Die Jungs von Mister Schiefer Roland sind scharf darauf ihre tolle Aufholjagd zu krönen und wollen die Tabellenspitze erobern.

Was für ein Wochenende! Leider können wir unsere 1.Mannschaft nicht unterstützen, jedoch hoffen wir auf ein zahlreiches Publikum bei den beiden entscheidenden Jugendspielen unserer SPG Obermais/Algund.

Aufholjagd im Abstiegskampf

Wahnsinns – Aufholjagd im Abstiegskampf

Wichtige Punkte im Abstiegskampf – Goldtor von Ander Klotzner

Der FCO lebt – und wie! Das Heimspiel gegen die Gäste aus Tramin verlief von Anfang nicht nach Wunsch, nach einem Kopfballtreffer von Pfitscher in der 8′ und einem Kontertor von Stefan Frötscher führten die Traminer bereits nach einer halben Stunde mit 2:0.

Der FCO schien angeschlagen, kam aber wie verwandelt aus der Kabine und drängte nach dem tollen Volley – Anschlußtreffer aus 20 mt von Dennis Malleier auf den Ausgleich. In der 74′ verhinderte der Pfosten einen Flugkopfball von Malleier  und dann der gegnerische Tormann den Nachschuß von Lukas Höller das mögliche 2:2, auch die darauffolgende Großchance durch Bogdan Ungureanu konnte nicht verwertet werden.

Im Gegenzug führte ein Konter über Pichler und einem Flachschuß von Pfitscher zum 3:1 für die Gäste. Der FCO zeigte dennoch Kampfgeist und Moral und spielte weiter nach vorne. Zuerst wurde ein Kopfballtreffer von Lukas Höller wg. Abseits nicht gegeben, kurz darauf spielte der stark aufspielende Malleier auf Theo Pamer, der aus halblinker Position cool zum 3:2 verwerten konnte.

In der 90′ gab es noch einen indirekten Freistoß im Strafraum der Traminer, da der Gästetorhüter den Ball zu lange in den Händen hielt. Der überragende Malleier hämmert den Freistoß knapp am Innenpfosten im Tormann- Eck zum vielumjubelten 3:3. Die allerletzte Spielaktion führt nach einem Missverständnis in der Traminer Verteidigung zu einem Eckball, der von Dario Hasa ideal getreten wurde und den Kapitän Ander Klotzner zum 4:3 – Endstand einköpfen konnte.

Schöner kann Fussball nicht sein – für Ander dieses wichtige Tor in seinem letzten Heimspiel auf der Lahn! Ein denkwürdiges Spiel, das in die FCO – Geschichte eingehen wird.

Am Sonntag geht es im heißen Abstiegskampf gegen den SSV Naturns weiter. Weiter so Jungs, wir schaffen es!

Obermais: Wieser,  Tratter (ab 61′ Hasa), Klotzner  Ceravolo, Ioris (ab 75′  Rainer), L. Höller, Malleier, Ungureanu, Ciaghi, Schöpf (ab. 46′ Jamai), Pamer. Weiters auf der Bank: Valenti, M. Höller, Stricker, Raffl. Trainer: Klotzner Martin.
Tore: 8′ Pfitscher 1:0, 28′ Frötscher 2:0, 50′ Malleier 2:1, 80′ Pfitscher 3:1, 84′ Pamer 3:2, 90′ Malleier 3:3,  90 + 4′ Klotzner 4:3.
5 Promille der Steuererklärung für den FCO

5 Promille der Steuererklärung für den FCO

Einkommenssteuer 2018

Unterstütze weiterhin den FCO mit der Zuweisung der 5 Promille an den FC Obermais.

Es genügt im vorgesehen Feld der Steuererklärung zu unterschreiben und die Steuernummer des Vereins einzutragen.

Unsere Steuernummer = 82014050213

Der gesamte Betrag wird ausschließlich für die Jugendmannschaften verwendet.

Für diese Unterstützung bedanken wir uns herzlich!

Danke für die  5 Promille der Steuererklärung für den FCO

Dichiarazione dei redditi 2018

Per sostenere il FCO  basta indicare il codice fiscale della società:

Codice fiscale FC Obermais = 82014050213

Si precisa che l’intero importo verrà messo a disposizione del settore giovanile. Vi ringraziamo per il contributo!

Damen weiterhin unschlagbar

Damen weiterhin unschlagbar

Isera unterliegt mit 6:1

Nichts zu holen gab es am vergangenen Samstag für die Gäste aus dem Trentino. Der FCO machte in der ersten Halbzeit mit 5 Treffern alles klar. Moscon hatte den vollständigen Kader zur Verfügung und konnte aus dem Vollen schöpfen. 

Nach nur 3 Minuten eröffnete Pföstl, nach Zuspiel von Trenkwalder Julia, mit einem schönen Weitschuss das Torspektakel. Nur wenige Minuten später erzielte Erlacher mit einem „Lupfer“ das 2:0. Die Gäste zeigten schöne Kombinationen, doch waren sie vor dem Tor von Flarer wenig gefährlich.

In der 12. Minute Balleroberung auf der linken Seite durch Erlacher, Schwienbacher wechselte mit einem langen Ball die Seite auf Kaufmann, welche mit einem satten Schuss ins linke untere Eck traf. Einige Minuten später schickte Tulumello auf der rechten Seite Kaufmann auf die Reise, diese legte zurück auf Schwienbacher, welche zum 4:0 einnetze.

Dann Einwurf Geier auf Pföstl, diese bringt eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Trenkwalder Julia per Kopf zum 5:0 Halbzeitstand einnetzte. Innerhalb von 30 Minuten erzielten somit 5 verschiedene Spielerinnen des FCO 5 Tore. 

Moscon war sehr zufrieden mit der Offensivabteilung der Damen. Chancen wurden eiskalt verwandelt und das Spiel war so gut wie entschieden. In der zweiten Halbzeit drosselten die Hausherrinnen das Tempo. Der Gegner hatte jetzt mehr Platz und konnte sich mit vielen guten Kombinationen Torchancen erspielen. In der 48. Minute dann der Anschlusstreffer für Isera durch Chemotti. Moscon brachte neue Kräfte aufs Feld und in der 64. Minute traf Schwienbacher mit einem herrlichen Weitschuss zum 6:1 Endstand. Insgesamt war es eine gelungene Vorstellung der Damen, aber vor allem von der Obermaiser Offensivabteilung. 

Der nächste Gegner heißt Valli del Noce, welche mit der blitzschnellen Erlicher Alessia die Torschützenkönigin der Serie C in ihren Reihen haben. Doch die Damen werden am Sonntag in Rumo ihr Bestes geben um den Meistertitel nach Hause zu holen!

Mannschaftsaufstellung:

Flarer Hanna, Geier Martina (ab 43‘ Walzl Jessica), Walzl Eva, Lochmann Barbara, Trenkwalder Lena (ab 56‘ Zöschg Verena), Pföstl Katharina, Tulumello Chiara (ab 77‘ Schwarz Greta), Schwienbacher Daniela, Erlacher Verena, Trenkwalder Julia, Kaufmann Sophie; 

Trainer: Moscon Leonardo

Tore: 3‘ Pföstl, 5‘ Erlacher, 10‘ Kaufmann, 22‘+64‘ Schwienbacher, 25‘ Trenkwalder Julia.

Tabellenführung ausgebaut 

Damen: Tabellenführung ausgebaut 

Pokalfinale 2.0

Exakt 12 Tage sind seit der letzten Begegnung zwischen dem FCO und Jugend Neugries vergangen, bei der die Damen aus Obermais den längeren Atem hatten. Laut Publikumsexperten war das Derby am vergangenen Sonntag das wohl alles entscheidende Spiel in dieser spannenden Meisterschaft der Serie C.

Moscon forderte höchste Konzentration und vollen Einsatz von seinen Schützlingen und machte noch einmal deutlich wie entscheidend dieses Spiel für unser Team ist. Neugries hatte nichts zu verlieren und startete aggressiv in dieses zweite Finale. Doch waren es die Gäste in blau weiß die den Spielverlauf am Pfarrhof selbst in die Hand nahmen.

Bereits in der 5. Minute zirkelte Tulumello den Ball ins lange Eck, fand in der bärenstarken Caser Soraja aber ihre Meisterin. Nur einige Minuten später scheiterte Trenkwalder Julia an der Schlussfrau der Hausherrinnen, die den satten Schuss noch von der Linie kratzen konnte. Neugries versuchte mit hohen Bällen das gut gestaffelte Mittelfeld zu überspielen, doch keine Gefahr für Flarer im Obermaiser Kasten.

Die Spielweiße von Neugries wurde zunehmend härter. Viele Fouls bremsten den Spielfluss und die Boznerinnen kamen durch Standards zu einigen guten Möglichkeiten. Dann entglitt die Partie der Schiedsrichterin Lucia Sciarrillo etwas und es folgten 4 gelbe Karten für den FCO innerhalb von 5 Minuten. Doch die Mannschaft um Moscon bewahrte Ruhe und spielte weiter Fußball.

In der 25. Minute knallt Pföstl die Kugel via Lattenunterkante in den Bozner-Kasten. Doch der Jubel über den Siegestreffer bleibt Fans und Gastmannschaft im Halse stecken. Die Unparteiische gibt den Treffer nicht. Erzürnt über diesen Fehlentscheid gab die FCO Offensive ordentlich Gas und bombardierte Caser im Tor von Neugries. Der Siegestreffer lag in der Luft und in der 29. Minute war es soweit: Pföstl flankt perfekt in den 16er, wo Erlacher ihr ganzes Können zeigte, den Ball volley nahm und Caser keine Chance ließ. 1:0.

Nach dem Seitenwechsel vergaben Tulumello, Trenkwalder Julia und Pföstl Chancen, auf der Gegenseite verschoss Zattel, nach Fehler von Lochmann, die beste Möglichkeit für Neugries. Wenig später kam Consolati aus kurzer Distanz frei zum Schuss, doch Flarer rettete den knappen Vorsprung mit einer Glanzparade. Der FCO zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Konterchancen um den Sack endlich zu zu machen. In der 80. Minute eine Schrecksekunde für Obermais: Consolati zog ab, doch der Ball prallte an den Aussenpfosten.

Kurz vor Ende der Partie eine unschöne Szene: Trenkwalder Julia wurde mit einem Ellebogencheck am Kehlkopf getroffen. Infolge musst sie wegen schwerer Atemnot ins Krankenhaus gebracht werden, wo eine Prellung und starke Schwellung der Luftröhre diagnostiziert wurde. Die eingewechselte Thaler hatte noch eine Großchance in der 80. Minute, verfehlte das Tor aber denklich knapp. Die Passerstädter ließen nichts mehr zu und verteidigten den 1:0 Vorsprung taktisch klug. Nach 98!! Minuten beendete die Unparteiische das Match und somit stehen die FCO Damen mit 7 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

Am Samstag 21.04.2018 empfangen wir den nächsten harten Brocken auf dem Viehmarktplatz. U.S. Isera ist zu Gast in Meran und die Damen wollen sich diese Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Fans!

Mannschaftsaufstellung:Flarer Hanna, Geier Martina (ab 37‘ Kaufmann Sophie), Walzl Eva, Lochmann Barbara, Trenkwalder Lena, Zöschg Verena, Tulumello Chiara (ab 81‘ Trenkwalder Martina), Schwienbacher Daniela, Erlacher Verena, Pföstl Katharina, Trenkwalder Julia (ab 69‘ Thaler Marion (ab 92‘ Walzl Jessica));

Trainer: Moscon Leonardo

Junioren gewinnen 5:1 gegen Bozner FC

Junioren gewinnen 5:1 gegen Bozner FC

Riesenapplaus für die 1. Halbzeit

Einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft gelang am Samstag den Jungs von Mister Pixner Norri durch den 5:1 Heimsieg gegen den Bozner FC. Wir legten los wie die Feuerwehr und bereits nach 5 Minuten stand es durch Tore von Schweitzer Moritz und Platzer Jonas 2:0.

Gamper Hanny und abermals Schweitzer Moritz sorgten für das dritte und vierte Tor! Das 5:0 in der 45.Minute durch Schweitzer Moritz war das Sahnehäubchen einer super ersten Hälfte! Der Hattrick des überragenden Schweitzer Moritz entstand nach einer tollen Mannschaftsaktion über Gamper Hanny, Capobianco Antonio und Stricker Andrik. Das zahlreiche Publikum huldigte das Tor und die Topleistung in der 1.Halbzeit mit großem Applaus.

Die zweite Halbzeit konzentrierte sich unsere Mannschaft das Ergebnis zu verwalten und der Bozner FC konnte mit dem 1:5 den Ehrentreffer erzielen.

Am Mittwoch treffen Raffl&Co. auswärts auf St.Pauls und am nächsten Samstag um 16.00 Uhr ist der FC Eppan zu Gast. 3 Spieltage vor Schluss haben wir 3 Punkte Vorsprung auf den SSV Naturns.

 

Toller Rückrundenstart unserer U13

Toller Rückrundenstart unserer U13

VSS U13 auf Aufholjagd

Unsere U13 ist hervorragend in die Rückrunde gestartet mit 3 Siegen und einem Unentschieden (gegen Tabellenführer ASV Ritten)!

An diesem Samstag spielte unsere U13 gegen ASV Jenesien und gewann hoch verdient mit 4:1, durch Tore von Bruno Lorenzo, einem Doppelpack von Schnitzer Philipp und einem Foulelfmeter von Velo Adrim!

Die Entwicklung der Mannschaft ist wirklich beträchtlich und die Jungs sehen, dass das Training mit Mario Gallo und Co – Trainer Gruber ihre Früchte trägt!

Nach dem Spiel wurden die Jungs mit einer Pizza belohnt!

Bravo Jungs, weiter so!

Rückschlag im Abstiegskampf

Rückschlag im Abstiegskampf

Niederlage gegen den neuen Oberliga – Meister Virtus Bozen

Im Abstiegskampf war man bei Spitzenreiter Virtus Bozen zu Gast. In der ersten Spielhälfte konnten die Klotzner – Schützlinge das Spiel ausgeglichen gestalten, trotz mehr Spielanteile von Virtus hatte der FCO die besseren Chancen, ein schöner Spielzug unserer Stürmer konnte Theo Pamer leider nicht verwerten, Luca Tenderini im Tor konnte mit Fingerspitzen gerade noch retten. Lediglich mit einem Weitschuß von Timpone war Virtus in der ersten Hälfte gefährlich.

Virtus Bozen ging dann nach der Pause in der 51′ in Führung, als Arnaldo Kaptina einen Freistoß von Mörck per Kopf verwertete. Alle Angriffsbemühungen der Obermaiser den Ausgleichstreffer zu erzielen blieben erfolglos, obwohl Virtus nach gelb-rot für Rizzon ab der 73′ in Unterzahl spielen musste. Auch ein Dreifach- Wechsel in der 79′ brachte nicht mehr die erhoffte Wende, im Gegenteil, die Bozner konnten die Freiräume besser nutzen und mit Timpone in der 84′ und Cremonini in der nach Nachspielzeit auf 3:0 erhöhen. Dieser Sieg bescherte Virtus Bozen den Meistertitel und den Wiederaufstieg in die Serie D. Gratulation von unserer Seite.

Für den FCO gilt es nun im Heimspiel gegen Tramin zu punkten, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren,  v.a. da die Abstiegskonkurrenten Naturns und St. Martin ihre Spiele für sich entscheiden konnten. Wir erwarten nächsten Sonntag viele Zuschauer zur Unterstützung unseres FCO!!

Obermais: Wieser,  Tratter (ab 89′ Raffl), Klotzner  Ceravolo, Ioris (ab 79′ M. Höller), L. Höller, Malleier (ab 79′ Rainer) , Ungureanu, Ciaghi, Schöpf (ab. 79′ Jamai), Pamer. Weiters auf der Bank: Kuen, Flarer, Hasa. Trainer: Klotzner Martin.
Tore: 51′ A. Kaptina 1:0, 84′ Timpone 2:0, 90 + 1′ (Cremonini) 3:0.
Titelrennen ist eröffnet

A-Jugend: Titelrennen ist eröffnet

A-Jugend: Siegesserie geht weiter

Mit 5 Siegen und 1 Unentschieden aus den letzten 6 Spielen ist unsere A-Jugend von Trainer Roland Schiefer nun endgültig im Titelrennen um die Regionalmeisterschaft angekommen.

Im schwierigen Auswärtsspiel am Mittwoch, 11. April bei Taufers/Ahrntal siegte die Mannschaft souverän mit 2:0.

Der bisher punktegleiche Gegner setzt auf dem Rasen von Sand in Taufers von Beginn an auf seine eine extreme Robustheit und Physis. Wir halten gut dagegen und versuchen spielerisch zum Torabschluss zu kommen. Unsere leichte Überlegenheit wird nach 30 Minuten immer konkreter und wir kreieren einige Torchancen. Somit gehen wir kurz vor der Pause durch einen direkt verwandelten Eckball von Ivan Di Guida (im Bild) in Führung. Dieser Geniestreich gelingt unserem Flügelflitzer bereits zum dritten Mal in dieser Saison. 

Mit Beginn der 2. Halbzeit haben wir Gegner und Spiel noch besser im Griff und lassen kaum Torchancen zu. Unsere Mittelfeldachse um Julian Mazohl, Manuel Hofer, Alessandro Capobianco und Luca Schönthaler verliert kaum Zweikämpfe oder Kopfbälle und hält somit den mit hohen und weiten Bällen agierenden Gegner in der eigenen Hälfte.
Unser Angriff lauert immer wieder auf Konter um das entscheidende 2:0 zu erzielen. Dies gelingt kurz vor Schluss nach tollem Zuspiel von Luca Schönthaler auf Stefano Gallo, der vor dem gegnerischen Torwart eiskalt bleibt und zum vielumjubelten 2:0 einschiebt.

3. Sieg in Folge

Ein toller Auswärtssieg, der mit großer Moral und Geduld erreicht werden konnte. Somit liegen wir weiterhin 3 Punkte hinter dem Tabellenführer Virtus Bozen bei 5 ausstehenden Spielen.

Am kommenden Sonntag, 15. April um 10:30 Uhr, empfangen wir mit Oberau Juve den nächsten starken Gegner auf dem Viehmarktplatz in Meran.

Mannschaftsaufstellung: Alessandro Panzanini, Nils Augscheller, Christian Schönthaler, Julian Mazohl, Hannes Gamper, Manuel Hofer, Manuel Ilmer (ab 75. Raphael Vigl), Alessandro Capobianco (ab 55. Luca Schönthaler), Stefano Gallo, Ivan Di Guida, Moritz Mairhofer (ab 65. David Sgorbati); Trainer: Roland Schiefer

Siegesserie hält an

Damen: Siegesserie hält an

Erlacher erzielt Hattrick

Nach dem kräftezehrenden Pokalfinale vom Dienstag, war das Heimspiel gegen Azzurra San Bartolomeo vom letzten Samstag, das wohl schwerste der laufenden Saison. Die 120 Minuten steckten den Damen noch in den Knochen und dementsprechend fiel auch die Leistung auf dem Platz aus. Die Gäste aus der Valsugana hingegen hatten nichts zu verlieren und gaben Vollgas. Weiteres hatte diese Partie den bitteren Beigeschmack des 3:3 Remis aus der Hinrunde, nachdem die Damen aus Obermais 3:0 in Führung lagen. 

Nach nur 2 Minuten mussten die Hausherrinnen den ersten Gegentreffer hinnehmen. Obermais war zu keiner Reaktion fähig. Die Gäste hingegen machten weiter Druck und spielten immer wieder lange hohe Bälle in die Spitzen. Um die Obermaiser Abwehr war es schlecht bestellt sowohl Trenkwalder Lena, Premstaller als auch Walzl waren angeschlagen. Nach 13 Minuten stand das Glück dann aber auf der Seite der blau – weißen und die Gäste bugsierten den Ball selbst ins eigene Tor.

Dann flachte die Partie etwas ab, keine der beiden Mannschaften zeigte guten Fußball. Trenkwalder Julia und Pföstl hatten einige gute Chancen, auf der anderen Seite war es immer wieder die Nummer 10 welche gefährlich vor dem Obermaiser Kasten auftauchte. Nach gut einer halben Stunde wurde Erlacher nach einem tollen Solo im Strafraum gelegt. Der Unparteiische zeigte ohne zu zögern auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Erlacher selbst zum 2:1. In der ersten Hälfte passierte nicht mehr viel.

Moscon verlangte seiner Mannschaft trotz Müdigkeit alles ab und forderte die Damen auf, alle Kraftreserven zu mobilisieren. Nach Wiederanpfiff ging es Schlag auf Schlag. Azzurra gleichte in der 62. Spielminute aus, 10 Minuten später traf erneut Erlacher. Weitere 10 Minuten vergingen bis die Gäste, nach einem Getümmel im Obermaiser Strafraum, den Ausgleich erzielen konnten.

Alles schien erneut auf einen 3:3 Endstand hinauszulaufen, doch Erlacher hatte da noch ein Wörtchen mitzureden. In der 85. Minute erzielte sie ihren dritten Treffer in dieser Partie und netzte zum 4:3 Endstand ein. Nach 91. anstrengenden Minuten beendete der Unparteiische dieses Spiel und die Damen konnten sich übern einen, wenn auch etwas glücklich ausgefallenen, Sieg freuen. 

Bis dato mussten die Damen insgesamt nur 12 Gegentreffer hinnehmen, ganze 6 Stück aus den Spielen gegen Azzurra, erzielt wurden hingegen sagenhafte 81 Treffer. Konkurrent Neugries patzte an diesem Wochenende und verloren auswärts bei den Red Lions Latsch mit 3:0. Somit stehen die Damen mit 4 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, doch schon an diesem Sonntag steht erneut das Duell der Pokalfinalisten an. Die FCO Damen sind zu Gast in Bozen bei Jugend Neugries und diese werden sich sicherlich kein zweites Mal kampflos geschlagen geben. Es bleibt also weiterhin spannend im Duell um den Titel. Anpfiff erfolgt am Sonntag 15.04.2018 um 18:00 Uhr (Pfarrhof). Wie immer freuen wir uns auf viele Zuschauer und Fans, die uns im Titelkampf unterstützen. 

Obermais: Flarer Hanna, Premstaller Franziska (ab 33. Walzl Jessica), Eva Maria Walzl, Lochmann Barbara, Trenkwalder Lena, Tulumello Chiara, Zöschg Verena (ab 60. Kaufmann Sophie), Pföstl Katharina, Trenkwalder Julia (ab 85. Thaler Marion), Schwienbacher Daniela, Erlacher Verena;

Trainer: Moscon