Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
FCO Vollversammlung 2018
Einladung zur Vollversammlung
Wir laden alle Mitglieder des FC Obermais zu unserer Vollversammlung ein, welche am
Samstag, den 24. März 2018 im Raiffeisensaal des KIMM in Untermais
mit folgender Tagesordnung stattfinden wird:
18.30 Uhr – 1. Teil
19.00 Uhr – 2. Teil
Jedes Mitglied kann am 1. und 2. Teil der Versammlung teilnehmen, die geladenen Sponsorenvertreter und passiven Mitglieder (Eltern) erwarten wir zum 2. Teil der Versammlung.
Im Rahmen der Versammlung wird die FCO – Lotterie (Glückstopf) stattfinden und anschließend an die Versammlung laden wir zum traditionellen Wienerschnitzel – Essen ein.
Hannes Schnitzer – Präsident
A-Jugend: Triumph im Meraner Stadtderby
SPG Obermais/Algund mit 2. Sieg in Folge
Nach dem etwas unglücklichen Rückrundenstart erspielte unsere A-Jugend von Trainer Roland Schiefer in den letzten 3 Spielen 7 Punkte. Auf das 2:2 Unentschieden vor 2 Wochen bei Oberau Juve folgten zuletzt zwei 3:2 Siege gegen St. Georgen und Olimpia Meran.
Das mit Spannung erwartete Meraner Stadtderby gegen Olimpia Meran fand am Sonntag, 4. März vor einer tollen Zuschauerkulisse statt. Unsere Mannschaft spielt von Beginn an auf Sieg und hat mit der ersten Aktion des Spiels bereits die Führung auf dem Fuß. Jonas Gasser scheitert nach toller Vorarbeit von Ivan Di Guida jedoch knapp am gegnerischen Torwart. Danach nimmt unsere Mannschaft das Zepter weiter in die Hand und drückt den Gegner die gesamte 1. Halbzeit in die eigene Hälfte. Olimpia kann sich kaum befreien und steht mit der gesamten Mannschaft sehr tief. Leider können wir die Feldüberlegenheit nicht nutzen und lassen einige gute Torchancen liegen. Somit geht es torlos in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der 2. Halbzeit dasselbe Bild. Unsere Mannschaft weiter am Drücker und Olimpia sehr verhalten und abwartend. Nach zwei Minuten schlenzt Alessandro Capobianco einen Freistoß von halblinker Position in den Strafraum und unser Kapitän Hannes Gamper ist mit dem Kopf zur Stelle und trifft zur hochverdienten Führung. Nun muss auch Olimpia etwas öffnen und es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. In der 50. Minute dann die kalte Dusche: nach einer Kombination über drei Stationen trifft ein gegnerischer Stürmer aus 16 Metern unhaltbar zum Ausgleich.
Unbeirrt spielt unsere Mannschaft weiter nach vorne und drängt auf die erneute Führung. In der 60. Minute wird ein wiederum perfekt getretener Freistoß von Alessandro Capobianco von einem gegnerischen Abwehrspieler unhaltbar für den dessen Torwart ins eigene Tor abgelenkt. Beflügelt von der erneuten Führung wollen wir den Sack nun endgültig zumachen, doch nur wenig später gelingt dem Gegner nach einer Flanke mit direkter Volleyabnahme der erneute Ausgleich zum 2:2.
Alle guten Dinge sind drei und so ist es kurz vor Schluss wieder ein Freitstoß von Ale Capobianco, der das Spiel entscheidet. Aus ähnlicher Position wie vorhin hebt er den Ball mustergültig über die gegnerischen Abwehrspieler und findet wiederum den Kopf unseres „Capitano“ Hannes Gamper welcher zum hochverdienten und vielumjubelten 3:2 einnickt.
Danach schaukeln wir das Ergebnis locker über die Zeit und können uns über den verdienten Derbysieg freuen. Am kommenden Sonntag fahren wir zum Spitzenspiel nach Bozen gegen Virtus und zählen auch dort wieder auf die Unterstützung unserer zahlreichen Fans.
Mannschaftsaufstellung: Alessandro Panzanini, Nils Augscheller, Stefano Gallo, Julian Mazohl (ab 78. Fabian Holzknecht), Hannes Gamper, Manuel Hofer, Manuel Ilmer (ab 55. David Sgorbati), Alessandro Capobianco, Jonas Gasser (ab 73. Max Gutweniger), Ivan Di Guida, Moritz Mairhofer (ab 60. Luca Schönthaler); Trainer: Roland Schiefer
Tore: 0:1 Hannes Gamper (42. Min.), 1:1 (50. Min.), 1:2 Alessandro Capobianco (55. Min.), 2:2 (65. Min.), 2:3 Hannes Gamper (75. Min.)
Junioren: SpG baut Tabellenführung aus
Revanche geglückt
Unsere Junioren gewinnen in Leifers mit 2:1 und revanchieren sich damit für die Niederlage im Hinspiel. In der 1.Halbzeit konnte der Heimtorhüter mit einigen sehenswerten Paraden noch die Führung verhindern. Auch einen Elfmeter von Abderrahmane Jamai konnte er gekonnt mit dem Fuss abwehren.
In der zweiten Halbzeit starteten wir furios und nach einem gut getretenen Eckball von Pixner Michi, erzielt Platzer Jonas das viel umjubelte 1:0. Eine Freistossbombe von Schweitzer Moritz konnte der Heimtorhüter nur nach vorne abwehren und den Nachschuss vergab Parteli Stefan aus aussichtsreicher Position.
Wenig später machte Parteli alles richtig und netzte zum 2:0 ein. Allerdings wurde das Tor von der ansonsten souvärenen Schiedsrichterin wegen Foulspiels anuliert. Unsere Jungs reagierten aber genau richtig und weinten den nicht gegebenen Tor nicht länger nach, sondern erzielten 5 Minuten später das vorentscheidende 2:0 durch „Abra“ Jamai nach Vorlage des stark aufspielenden Capobianco.
Das 2:1 in der 94.Minute durch einen super Freistoss aus 30 Metern war nur mehr Ergebniskosmetik. Durch das 1:1 im Duell der Verfolger zwischen dem SSV Brixen und dem SSV Naturns haben unsere Junioren nun 4 Punkte Vorsprung auf Naturns.
Am nächsten Samstag erwartet uns das sehr schwere Heimspiel gegen Virtus Bozen.
Im Bild: Alessandro Capobianco und Marco Angelillo
Damen: Guter Start in die Rückrunde
Solider 4:1 Sieg gegen Riffian
Einen bis zum Schluss ungefährdeten 4:1-Sieg konnten die Damen des FCO im ersten Rückrundenspiel gegen Riffian feiern. Die Mannschaft von Trainer Moscon, der unter anderem auf Kapitän Lochmann und Lena Trenkwalder verzichten musste, tat sich lange Zeit jedoch schwer.
Dabei begann das Spiel ganz nach dem Geschmack des FCO. Keine fünf Minuten waren gespielt, als Schwienbacher nach einem Lochpass an der gegnerischen Keeperin scheiterte. Auch Zöschg und Pföstl fanden beste Chancen vor, sie scheiterten jedoch ebenfalls an der Torfrau der Riffianer.
So musste Mitte der ersten Halbzeit eine Standardsituation herhalten, um die Führung der FCO-Damen zu ebnen. Nach einem Eckball köpfte Pföstl den Ball aufs Tor. Andrea Lahner, Ex-FCO-Angreiferin, klärte den Ball mit der Hand und verhinderte somit das sichere 1:0. Folgerichtig musste sie frühzeitig unter die Dusche. Erlacher verwandelte den fälligen Elfmeter ganz sicher. Direkt im Gegenzug musste der FCO jedoch den Anschlusstrefffer hinnehmen. Kofler zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer ins Tor.
Die Moscon-Elf war sichtlich geschockt und brachte in Halbzeit eins nicht mehr viel zustande. In Halbzeit zwei war es ein Spiel auf ein Tor, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor und zahlreiche Chancen blieben ungenutzt.. Mitte der zweiten war es schließlich doch so weit. Nach einem Angriff über die linke Seite brachte Kaufmann den Ball zur Mitte, wo Erlacher den Ball an den Querbalken donnerte. Den anschließenden Abpraller versenkte Zöschg per Kopf.
Nun war die Gegenwehr der Heimmannschaft gebrochen und Pföstl erzielte kurz darauf das erlösende 3:1. Kurze Zeit später durfte auch die eingewechselte Thaler jubeln und erhöhte auf 4:1. Das mögliche 5:1 vergab Schwienbacher kurz vor Schluss, die nach einem Solo an der Keeperin scheiterte. Mit dem Sieg übernahm der FCO die Tabellenführung, denn die Mannschaft von Jugend Neugries erreichte am Sonntag lediglich ein torloses Remis gegen Valle delle Noci.
Bereits an diesem Samstag empfangen die Damen des FCO die Girls aus Klausen. Anpfiff erfolgt um 19:30 Uhr auf dem Viehmarktplatz. Wie immer freuen wir uns über viele Zuschauer und Fans die uns tatkräftig unterstützen!
Im Bild: Verena Erlacher und Katherina Pföstl
Junioren: Tabellenführung erfolgreich verteidigt
Durch das Goldtor von Jamai Abderrahmane (Rechts im Bild) in der 60. Minute konnten die Junioren der Spielgemeinschaft Obermais/Algund die Tabellenführung gegen den ASV Tramin erfolgreich verteidigen.
Bereits in den ersten 10 Minuten boten sich drei hochkarätige Chancen für unsere Mannschaft, der sehr aktive Pföstl Tobias setzte jedoch das Leder jeweils Zentimeter neben das Tor. Nach einer Viertelstunde vermied der gute Traminer Torhüter mit einem blitzschnellen Reflex das 1:0 durch Platzer Jonas (Links im Bild), welcher nach einem Eckball nach einem Getümmel zum Schuss kam.
In der zweiten Halbzeit drückte unsere Mannschaft nun vehement auf den Führungstreffer und wurde in der 60. Minute endlich durch das Tor von Abderrahmane Jamai belohnt. Der lange Einwurf von Schweitzer Moritz wurde von Platzer Jonas mustergültig abgelegt und Jamai schoss mit seinem „schwachen“ rechten Fuß den Ball unhaltbar unter die Querlatte.
In den nachstehenden Minuten drückte unsere Mannschaft auf das 2:0, jedoch wurden die guten Chancen von Pföstl (Pfostenschuss) und Raffl (knapp vorbei) nicht genutzt und so hieß es bis zur 90.Minute zittern auf dem ansonsten auch schon sehr frischen Viehmarktplatz. Bis auf zwei Abschlüsse, welche Kuen Stefan bravurös abwehrte, ließ unsere Verteidigung nicht viel zu.
Ein Sonderlob gilt unserer Viererkette mit Gallo Max – Vasic Stefan -Flarer Jonathan – Gamper Hanny, welche über der gesamten Partie sehr konzentriert und entschlossen verteidigte und den guten Traminer Stürmer Frötscher gut im Griff hatte.
Am Samstag geht es nach Branzoll, wo wir gegen Leifers noch eine Rechnung offen haben, denn das Hinspiel ging zu Hause mit 4:2 verloren!
Oberliga: Torloses Remis gegen Bozner FC
Obermais: Valenti, Höller Lukas, Schöpf, Ceravolo, Tratter, Höller Michael (ab 84. Schwartz), Malleier, Rainer (ab 7. Hasa), Ungureanu, Pamer; Bank: Kuen, Raffl, Flarer, Ioris, Gamper; Trainer: Martin Klotzner
Bozner: Iardino, Plattner (ab 69. Pellizzari), Hafner, Pareti, Gasser, Bianco, Gostner (ab 84. Gislimberti), Lechner, De Gasperi, Clementi, Bocchio (ab 69. Galassiti); Bank: Kaneider, Michele, Pichler, Springeth; Trainer: Fabio Ianeselli
Schiedsrichter: Manuel Piccolo aus Bozen (Merante und Picca aus Meran)
Gelb: Lukas Höller, Michael Höller, Hasa (FCO) De Gasperi, Bianco (Bozner)
Ecken 4 – 7
Obermais hielt am Sonntag in der Defensive dicht, trotz des Fehlens des immer noch verletzten Kapitäns Andreas Klotzner und des Stammtorhüters Patrick Wieser. Allerdings fehlte in der Offensive das nötige Glück zum Durchbruch. In der 1. Halbzeit hatten Ciaghi (mit einem Weitschuss), Pamer und Michael Höller gute Gelegenheiten den FCO in Führung zu bringen.
Richtig gute Torchancen sah man in der 2. Halbzeit nicht, trotzdem erlebten die Zuschauer eine spannende Partie.
Highlights des Spiels gibt es hier im Video von Sportnews.
A-Jugend gewinnt 3:2 gegen St.Georgen
Fussballschule – Scuola calcio
Trainingsbeginn Fussballschule
Am 5. März beginnt wieder das Training der Fussballschule auf der Lahn. Es wird immer Montags und Mittwochs von 14:45 bis 16:00 Uhr trainiert.
Interessierte Kinder (Buben und Mädchen), welche das Fussballspielen auch mal ausprobieren möchten, sind eingeladen an einem der beiden Trainingstage zu einem Schnuppertraining zu kommen.
Inizio allenamenti scuola calcio
Dal 5 marzo, dalle ore 14.45 fino alle 16.00, ogni lunedì e mercoledì ci saranno gli allenamenti della scuola calcio FC Obermais presso il nostro campo Lahn a Maia Alta. Tutte le bambine ed i bambini che hanno interesse a provare a giocare a calcio sono invitati a partecipare (senza impegno).
Damen: Einzug ins Pokalfinale
FCO Damen auch im Rückspiel gegen Red Lions erfolgreich
Mit dem 2:1 Auswärtssieg vom Pokalhinspiel haben sich die Damen um Moscon eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am vergangenen Samstag geschaffen. Aber aufgrund vieler unglücklicher Zufälle fielen gleich 4 Stammspielerinnen aus: Trenkwalder Lena (Muskelfaserriss im Rücken), Tulumello Chiara (Grippe), Geier Martina (Mandeloperation) und Schrott Evelyn (verletzt). Die Anweisung des Trainers für diese Partie: wir müssen keinen schönen Fußball spielen, sondern ins Finale einziehen.
Gesagt getan mit einem 4 – 1 – 4 – 1 System starten die Obermaiser defensiv. Bereits in der 8. Minute musste Flarer mit einer Glanzparade retten. Nach einer viertel Stunde zeigte der FCO mit einem Distanzschuss von Pföstl das erste Lebenszeichen. Wenig später entschärfte die Latscher Torfrau einen gefährlichen Schuss von Trenkwalder Julia. Die Obermaiser Defensive stand sicher und ließ wenig zu, gleichzeitig jedoch ließ das Offensivspiel der Hausherrinnen zu wünschen übrig, auch dem geschuldet, dass Offensivkräfte wie z.B. Erlacher oder Pföstl dieses Mal in der Verteidigung aushelfen mussten. Es war wahrlich keine unterhaltsame Partie für die vielen Zuschauer, doch musste Moscon gut taktieren um das Finale mit seiner Mannschaft sicher zu erreichen. In der 37. Spielminute die wohl beste Chance der Gäste nach einem Eckball, doch Flarer pflückte den Ball sicher vom Himmel. Nach 47. Minuten ging es in die Halbzeitpause.
Auch die zweite Spielhälfte war nicht die „schönste“ aus Obermaiser Sicht. Die Girls aus Latsch hatten jetzt mehr Platz, kombinierten gut und versuchten es mit langen hohen Bällen, doch auch diese führten nicht zum erhofften Erfolg. Immer mal wieder gelangen den Hausherrinnen Konter, doch der erhoffte Siegestreffer ließ auf sich warten. Die Gäste kamen durch Standards noch zu einigen guten Chancen, doch das alles entscheidende Tor gelang in der 85. Minute Daniela Schwienbacher. Mit einem gefühlvollen Distanzschuss aus gut 20 Metern versenkte sie den Ball im rechten Kreuzeck. Damit war auch diese Partie entschieden und die Girls vom FCO ziehen ins Pokalfinale ein, wo sie auf Jugend Neugries treffen werden.
An diesem Samstag steht das erste Meisterschaftsspiel gegen den Lokalrivalen Riffian auf dem Programm. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in Riffian und wir freuen uns auf viele Zuschauer und Fans!!
Mannschaftsaufstellung:
Flarer Hanna, Premstaller Franziska, Walzl Eva Maria, Lochmann Barbara, Erlacher Verena, Zöschg Verena, Kaufmann Sophie (ab 90‘ Schwarz Greta), Schwienbacher Daniela, Pföstl Katharina, Walzl Jessica, Trenkwalder Julia (ab 77‘ Thaler Marion);
Trainer: Moscon Leonardo
5. FCO Preiswatten
Am Samstag, 17. Februar 2018 fand im Vereinssaal Kimm in Untermais das FCO Preiswatten statt. 38 Paare kämpften beim klassischen Punktewatten über 4 Runden sehr beherzt, um die maximale Punktzahl zu erreichen. Dieses Kunststück gelang nur einem Paar: Leo Pilser und Friedrich Rieper (im Bild) ließen nichts anbrennen und sicherten sich souverän den Hauptpreis. Platz 2 belegten Wiesl Rosmarie und Ennemoser Franz ganz knapp vor Gabi Rainer und Brigitte Falk, welche auf Rang 3 landeten. Das Organisationsteam bedankt sich für die tollen Preise, welche von folgenden Sponsoren und Gönnern des FCO zur Verfügung gestellt wurden:
Dr. Schär
Naturafit
G. Siebenförcher
Weingut Schloss Rametz
Gärtnerei Gasser
Pizzeria Ortler
Meraner Weinkellerei
Metzgerei Pfitscher Burgstall
Maxi C&C (Metro)
Milchhof Meran
Cofrum Marling
Kafferösterei Schreyögg
Der Küchenmeister Antonio verwöhnte die Teilnehmer mit seinen Gaumenfreuden. Dieses Jahr gab es lecker Lasagne, natürlich auch die Gemüsevariante für Vegetarier. Das Serviceteam hat die Gäste optimal bedient, unser Califfo war bei der Essensausgabe einsame Spitze. Der Vorstand bedankt sich bei allen für die Teilnahme und allen Helfern ein herzliches Dankeschön!