Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
B-Jugend 2003: Torspektakel gegen Olimpia
SPG Obermais/Algund gewinnt Derby gegen Olimpia mit 9-2
Mit einer super Leistung fegte unsere Mannschaft Olimpia Meran mit 9-2 vom Feld und feierte anschließend den Gewinn der Meisterschaft. Durch die beiden Tore des stark aufspielenden Luther Hannes, einem Eigentor und einem sehenswerten Schlenzer von Colantonio Manuel, war die Partie bereits nach 20 Minuten entschieden.
In der zweiten Halbzeit wurden einige Wechsel gemacht und die eingewechselten Nervo Alexander und Pöhl Luis Lenz konnten sich auch in die Torschützenliste eintragen lassen. Bomber Sorrenti Samuel netzte in der 2.Halbzeit gleich dreimal ein.
Die Mannschaft von Mister Taufer Marco, hat vor allem in der 1.Halbzeit eine vorzügliche Leistung gezeigt und das Resultat war auch in dieser Höhe verdient.
SPG Obermais/Lagundo vince il Derby contro l‘ Olimpia Merano per 9-2
Con un’ottima prestazione la nostra squadra vince 9-2 contro l‘Olimpia Merano e festeggia la vittoria del campionato. Con la doppietta della forte punta Luther Hannes, un autogol ed un bellissimo gol a giro di Colantonio Manuel, la partita si è messa sul binario giusto già dopo 20 minuti.
Il secondo tempo spazio a tutti ed anche i neo entrati Nervo Alexander e Pöhl Luis Lenz si sono registrati nel gabellino dei marcatori con due bellissimi gol. Da segnalare inoltre la tripletta nel secondo tempo di bomber Sorrenti Samuel. La squadra di Mister Taufer Marco ha fatto veramente un’ottima partita ed il risultato rispecchia in pieno ciò che si è visto in campo.
A-Jugend: Derbysieg und Qualifikation geschafft
A-Jugend vorzeitig für Regionalmeisterschaft qualifiziert
Nach der unglücklichen 0:1 Heimniederlage in letzter Sekunde vor zwei Wochen gegen Virtus Bozen qualifizierte sich unsere A-Jugend von Trainer Roland Schiefer vorzeitig für die Regionalmeisterschaft im Frühjahr 2018.
Dazu reichte bereits der 1:5 Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag bei Leifers/Branzoll. Im ungleichen Duell ließ unsere Mannschaft von Beginn an nichts anbrennen und führte bereits zur Halbzeit mit 3:0. Sehenswert war dabei vor allem das 1:0 von Luca Schönthaler mit einem herrlichen Freitsoß aus 20 Metern genau in den Winkel. Die weiteren Tore der ersten Halbzeit erzielte Stefano Gallo jeweils aus kurzer Distanz. In der zweiten Halbzeit brachten wir das Ergebnis sicher nach Hause und erzielten noch zwei Treffer durch Julian Mazohl mit einem Weitschuss aus 25 Metern und Moritz Mairhofer per Kopfball. Somit waren wir für das anstehende Derby gegen Olimpia Meran gerüstet.
11. Spieltag: SPG Obermais/Algund – ASD Olimpia Holiday Merano
Leider mussten wir im Derby auf drei Stammspieler verzichten. Kapitän Hannes Gamper (Urlaub), Niklas Huber und Luca Schönthaler fielen verletzt aus. Dennoch schickte Trainer Roland Schiefer eine hochmotivierte und top besetzte Mannschaft aufs Feld. Wir waren von Beginn an spielbestimmend und schnürten Olimpia in der eigenen Hälfte ein. Bereits nach zwei Minuten hatte Moritz Mairhofer die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch knapp. Wenig später kam der Gegner etwas besser ins Spiel und hatte einige Konterchancen.
Aus dem Nichts gerieten wir nach 15 Minuten in Rückstand. Olimpia nutzte eine Unachtsamkeit am zweiten Pfosten und erzielte per Kopf das 0:1. Unbeeindruckt spielte unsere Mannschaft weiter nach vorne und erzielte nach 20 Minuten per Handelfmeter durch Christian Schönthaler den hochverdienten Ausgleich. Einige Minuten später besorgte Manuel Hofer mit einem satten Schuss aus 20 Metern die Führung für die spielbestimmende Mannschaft. Dem nicht genug wurde Olimpia unserem hohen Offensivpressing zum Opfer und Jonas Gasser erzielte das 3:1 kurz vor der Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete Olimpia das Spiel etwas ausgeglichener. Nach einem Standard und einer weiteren Unachtsamkeit unserer Hintermannschaft gelang dem Gegner der Anschlusstreffer. Somit wurde das Spiel wieder etwas spannender. Dennoch hatten wir es jederzeit im Griff und durch mehrere Chancen die Entscheidung auf dem Fuß.
Diese gelang erst in der 70. Minute: nach einem tollen Sololauf von Ivan Di Guida am linken Flügel flankte dieser haargenau in die Mitte zu Manuel Ilmer, welcher mit direkter Volleyabnahme das vielumjubelte 4:2 erzielte. Nun war die Gegenwehr von Olimpia gebrochen und unser Mittelfeldmotor Julian Mazohl setzte mit einem tollen „Lupfer“ von der Strafraumgrenze noch einen drauf. Endstand: 5:2!
Mannschaftsaufstellung: Alessandro Panzanini, Fabian Holzknecht, Christian Schönthaler, Julian Mazohl (ab 78. Lukas Frei), Nils Augscheller, Manuel Hofer, Manuel Ilmer (ab 75. Kristian Hasa), Stefano Gallo (ab 62. David Sgorbati), Jonas Gasser, Ivan Di Guida, Moritz Mairhofer (ab 60. Alessandro Capobianco)
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt
Kapitän Andreas Klotzner in der Vaterrolle
Eine Woche nach der Geburt von Mathias haben wir FCO Kapitän Andreas Klotzner zu einem kurzen Gespräch gebeten, dem er sich mit Begeisterung gestellt hat.
Andreas, hast du gut geschlafen? “Ja ein bisschen, könnte schlimmer sein (lacht).” Wie geht es Christa und Mathias? “Gut, beide sind wohlauf. Wenn der Kleine schreit, machen wir uns sofort Sorgen, aber ich glaube das passiert allen Eltern und ist normal. Zudem bekommen wir Unterstützung von allen Seiten und auch im Krankenhaus wurden wir bestens betreut.” Wie geschickt bist du beim Windeln wechseln? „Das Windeln wechseln ist überhaupt kein Problem.“ Wie ist es so, Vater zu werden? “Es ist eine ungewohnte Situation. Zwar habe ich bei meinen Schwestern schon gesehen was sich da alles ändert, habe mir aber nie besondere Gedanken dabei gemacht. Jetzt betrifft es jedoch mich und ich muss zugeben, dass ich dieses Glücklichkeitsgefühl immer unterschätzt habe.” Ich höre einen Traktor im Hintergrund, bist du bei der Arbeit? “Ja, seit gestern ernten wir die Pink Lady, aber mit den Gedanken bin ich ständig bei Mathias und Christa. Der Tagesablauf hat sich etwas geändert.” Wie sieht deine Zukunft beim FCO aus? “Ich habe bereits entschieden, will aber vorerst die Entscheidung für mich behalten. Auf jeden Fall kann ich mir gut vorstellen in Zukunft etwas beim FCO zu unternehmen. Was, das wird sich erst zeigen.” Wie siehts am Sonntag gegen Virtus Bozen aus? „Virtus Bozen ist zur Zeit das Team mit der besten Form, es wird sehr sehr schwierig, aber im Fussball ist nichts unmöglich!“
Liebe Christa und lieber Andreas, zur Geburt eures Sohnes möchte der Vorstand, die Trainer, die Betreuer und die Spieler des FC Obermais euch recht herzlich beglückwünschen. Genießt die Zeit zusammen!
Damen: Revival in Leifers
Trenkwalder Julia’s Hattrick
Der letzte Samstag glich eher einem Klassentreffen alter Fussballkameraden als einem Meisterschaftsspiel der Serie C. Gleich 5 ehemalige CF Südtirol Spielerinnen standen für den FC Obermais auf dem Platz. Geier, Pföstl, Schrott, Erlacher und Schwienbacher streiften sich im Laufe ihrer Karriere mindestens schon einmal das rot- weiße Trikot über. Und als wäre das an Ironie nicht mehr zu überbieten, stand mit Beatrice Visintainer eine Ex – FCO Spielerin an der Seitenlinie des CF Südtirol in der Coaching Zone.
Die Gäste starten gut in die Partie. Trenkwalder Julia hatte bereits in den ersten 10 Minuten zwei Großchancen, konnte sie aber nicht verwandeln. Nach einem Foul an Trenkwalder Lena legte sich Erlacher den Ball zurecht. Mit einem Distanzschuss aus ca. 25 Metern prüfte sie die gegnerische Nummer 1, welche mit Mühe zur Ecke klären konnte. Nur wenige Minuten später kam Trenkwalder Martina im Strafraum unerwartet zum Abschluss, verzog aber minimal.
Die Boznerinnen kamen mit dem hohen Tempo der FCO Damen nicht zurecht und verbarrikadierten sich im eigenen Strafraum. Erlacher, Schwienbacher, Pföstl, Trenkwalder Julia, Zöschg stürmten den Strafraum der Gegner, als wäre es eine mittelalterliche Burg die es zu erobern galt. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Verteidigung den Angriffen des FCO nicht mehr standhalten konnte. In der 21. Minute war es soweit: Erlacher „tanzte“ sich durch die Verteidigung, legte quer wo sich Trenkwalder Julia in den Ball wirft und zum 1:0 trifft.
Der CF Südtirol versuchte sich mit langen hohen Bällen aus der Offensivzange des FCO zu befreien, jedoch nur mit mäßigem Erfolg. In der 35. Spielminute Balleroberung im Mittelfeld. Trenkwalder Lena auf Pföstl, Pföstl auf Zöschg, Zöschg bedient Trenkwalder Julia und schon stand es 2:0. So einfach kann Fußball sein. Nur wenige Minuten später vollendete sie ihren Hattrick: Pföstl schickte Erlacher, diese überlistete die Torfrau mit einem gefühlvollen Heber, ein Verteidiger konnte zunächst auf der Linie retten, doch dann kam Trenkwalder Julia wie ein Schnellzug angerauscht und machte ihr drittes Tor in dieser Partie. Kurz vor der Halbzeit die erste richtige Chance für die Boznerinnen, aber Flarer war auf ihrem Posten.
Nach dem Pausentee schalteten die Gäste einen Gang zurück. Der CF Südtirol kombinierte gut und die auffällig aktive Nummer 10 kam einige Male zum Abschluss. Doch für einen Treffer reichte es nicht. In der 66. Minute fängt Pföstl einen Querpass ab und netzt staubtrocken zum 4:0 Endstand ein. Moscon schickte alle Ersatzspieler aufs Feld. Kurz vor Schluss versuchte es Schwienbacher noch einmal mit einem Distanzschuss, doch die Torfrau konnte retten. In der 91. Minute der allererste Eckball für die Boznerinnen, aber auch diesen pflückte Flarer sicher vom Himmel. Dann war das Spiel zu Ende und die FCO Damen bleiben weiterhin an der Tabellenspitze.
Am kommenden Samstag ist das Schlusslicht Eggental zu Gast auf dem Viehmarktplatz. Anpfiff wie immer um 19:00 Uhr und auch hier brauchen wir unsere treuen Fans zur Unterstützung!
Mannschaftsaufstellung:
Flarer Hanna, Schrott Evelyn, Walzl Eva, Lochmann Barbara, Trenkwalder Lena, Zöschg Verena (ab 86‘ Zeilhofer Sandra), Trenkwalder Martina (ab 75‘ Schwarz Greta), Schwienbacher Daniela, Erlacher Verena (ab 86‘ Alber Sigrid), Pföstl Katharina, Trenkwalder Julia (ab 72‘ Kaufmann Sophie); weiters: Tulumello, Geier
Trainer: Moscon Leonardo
B-Jugend 2003: Tabellenführung ausgebaut
Spitzenspiel gegen St.Pauls
Mit einem hart umkämpften Spiel hat sich unsere B-Jugend in der Schlussphase 3:2 gegen St.Pauls durchgesetzt. Die Partie war in der 1. Hälfte sehr ausgeglichen und St.Pauls ging nicht unverdient mit 1:0 in Führung. In der Schlussphase der ersten Halbzeit drängten wir zwar auf den Ausgleich, jedoch war in dieser Phase das Glück nicht auf unserer Seite. Ein Paulsner Verteidiger konnte, einen Schuss von Sorrenti Samuel auf der Linie abwehren und nach zwei Standartsituationen köpften Sonnenburger Hannes und Luther Hannes das Leder jeweils ans Aluminium.
Den verdienten Ausgleich zum 1:1 erzielte Joker Alexander Nervo nach einer super Kombination über Sorrenti Samuel und Bria Mathias. Keine 5 Minuten später erzielte Luther Hannes, nach schönem Assist von Colantonio Manuel, alleinstehen vor dem Gästekeeper eiskalt das 2:1 für uns. Nach dem Führungstor hielt unser Goalie Holzknecht Andy bravurös gegen den starken Mittelstürmer von St.Pauls, welcher nach einer feinen Einzelleistung, alleine vor ihm auftauchte. Fünf Minuten später konnte er allerdings nichts machen, als nach einer guten Kombination der Paulsner Mannschaft, abermals die Nummer 9 alleine vor dem Tor stand und diesmal eiskalt verwandelte.
Als auch ein super Fallrückzieher von Sorrenti Samuel vom Pauslner Keeper gehalten wurde, dachten alle schon an ein Unentschieden, alle außer Hochkofler Tobias, welcher zwei Minuten vor Spielende mit einer linken Klebe das vielumjubelte 3:2 per Freistoss schoss. 3 Spieltage vor Schluss sind wir für die Regionalmeisterschaft qualifiziert und mit 8 Punkten Vorsprung Tabellenführer.
In der Rückrunde wird allerdings alles auf Null gesetzt und wir werden auf neue, sehr starke Gegner treffen, um dann ganz vorne mitzuspielen, müssen wir weiterhin so hart und fleißig trainieren und uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen.
Oberliga: Vom Winde geprägt
Andreas Klotzner hat besonderen Grund zum Feiern
So langsam kann Trainer Martin Klotzner auf seine Spieler wieder zählen und die Ergebnisse sehen auch dementsprechend aus – dritte Woche mit Punktgewinn: wenn es so weitergeht hätten wir Fans nichts auszusetzen. Einer hatte gestern nach dem Spiel besonderen Grund zum feiern: Kapitän Andreas Klotzner wurde am Freitag Vater von Mathias. Herzlichen Glückwunsch von Vorstand, Spielern und Fans!
Die 1. Halbzeit spielte der FCO mit dem Wind im Rücken, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Hohe Bälle im Wind gingen meistens verloren und Spielzüge konnten nicht zu Ende gespielt werden. Hohe Bälle gegen den Wind blieben stehen oder änderten die Richtung: das Publikum fand es lustig, die Spieler zum Verzweifeln.
Besser aus Sicht der Obermaiser die 2. Hälfte: gleich in der 4. Minute brachte Dario Hasa trotz Gegenwind einen Standart in den Strafraum, Martin Ciaghi kam Rene Pomarè zuvor und brachte den Ball vors Tor wo Lukas Höller nur mehr einschieben brauchte. Die Reaktion der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten, sie verfehlten mehrmals das Tor nur knapp.
In der 73. holte sich der Passeirer Verteidiger Julian Prünster nach Foul an Manuel Schöpf die 2. Gelbe und den Platzverweis. Den darauf folgenden Freistoss verwertete Martin Ciaghi mit einem umstrittenen Tor; der Ball war laut Obermaiser hinter der Linie, laut Martiner nicht. Der Unparteiische entschied zu Gunsten der Gäste und zeigte nach kurzer Absprache mit dem Assistenten zur Mitte.
Auch die letzte Viertelstunde der Begegnung verlief mit den „Ansturm“ der Hausherren, die trotz eines Spielers weniger den Anschluss suchten. Doch die Obermaiser Defensive ließ sich nicht mehr überraschen und behielt den eigenen Kasten bis zum Ende sauber.
Nächsten Sonntag empfängt der FCO auf der Lahn Virtus Bozen. Kurios dabei ist das Vater-Sohn Duell: FCO Tormanntrainer Antonio Tenderini trifft auf Virtus Tormann Luca Tenderini. Antonio meidet aber den Interessenskonflikt und fährt kurz entschlossen in den Urlaub :)
C-Jugend 11vs11: FC Obermais – FC Meran
Derby erst im 3. Drittel entschieden
Ob es die Erwachsenen betrifft oder die Jungs der U8, Derby ist Derby… und wie unser argentinischer Fussballlehrer Mario Gallo immer wieder erwähnt: „I derby non si giocano, si vincono!“
Mit diesen Voraussetzungen begann das Spiel sehr ausgeglichen, beide Teams versuchten den Gegner nicht spielen zu lassen und so kam es in den ersten 10 Minuten zu keinen nennenswerten Torgelegenheiten. In der 11. dann eroberte Jonas Flarer den Ball, spielte diesen sofort zu Manuel Bertolini, der vom 16er abzog und Torhüter Maugeri keine Chance lies. Die Reaktion der Meraner kam Postwendend: ein schneller Ballwechsel zwischen Obiso und Dumani mit Abschluss des letzteren, doch Verteidiger Alex Gruber konnte gerade noch retten. Gegen Ende des Drittels gab es noch einen Freistoss für den FCO aus aussichtsreicher Position, doch er wurde nicht genutzt.
Im 2. Drittel traten die Gäste entschlossener auf. Bereits in der 2. Minute ein Freistoss aus 20 Metern, doch die Verteidigung konnte klären. Wenig später nutzen die Meraner einen leichtfertigen Ballverlust bestens aus und Dumani schlug Kapital aus. Der FCO versuchte in der Folge das Resultat wieder gerade zu biegen, doch Meran konnte sich immer wieder retten.
Ganz im Zeichen der Jungs vom Trainerduo Moccogni-Benazzi das Schlussdrittel. In der 11. Minute traf Manuel Bertolini mit einem satten Linksschuss erneut und brachte den FCO in Führung. Dann kam der großartige Auftritt des Simon Obkircher. Binnen weniger Minuten schraubte er das Resultat mit 2 weiteren Treffern in die Höhe. Das 5. Tor der Hausherren erzielte wiederum Manuel Bertolini vom Elfmeterpunkt, nachdem Matthias Klotzner im Strafraum gefoult wurde.
Im Großen und Ganzen ein angenehmes Spiel, wobei Obermais gute Spielzüge zeigte. Bei einigen Meranern sah man hingegen außergewöhnlich gute Balltechnik, die ihnen in Zukunft sicherlich vom Nutzen sein wird.
F.C. OBERMAIS – F.C. MERAN 2 – 1 ( 1-0 / 0-1 / 4-0 ) Bertolini (Ob.) – Dumani (Me) – Bertolini (Ob.) – Obkircher (Ob.) – Obkircher (Ob.) – Bertolini (Ob.)
C-Jugend 9vs9: Nach 3 Niederlagen
FC Obermais-SV Gargazon 3-2 (1:1/1:0/0:0)
Zvizdic veränderte die Taktik nach der bitteren Niederlage gegen St.Pauls. Er schickte den schnellen Flügelflitzer Egger Julian in den Sturm. Und genau er war es, der die Führung besorgte. Erleichtert wurde das Ganze durch die super Vorlage von Pfitscher Simon, der Egger Julian alleine vor den Tormann freispielte und dieser nur mehr einschieben musste. Die Burgstaller drückten in der Folge mehr und nach einen katastrofalen Fehler der Obermaiser Hintermannschaft erzielten sie auf Konter das 1:1. Tormann Aglieri Rinella Christian (Bild links) war ohne Chance. Man ging mit 1:1 in die Halbzeit.
Im 2. Spieldrittel kam Stürmer Laimer Simon für Bihari Kevin Tamas und Pöder Philip für Gacic Mihailo. Es war nicht mal 1 Minute gespielt da behauptete Pöder Philip (Bild rechts) im Mittelfeld den Ball, legte ihn sich zurecht, zog mit seinen starken rechten Fuss ab und traf genau ins linke Kreuzeck. Die Burgstaller standen unter Schock. Trotzdem griffen sie nun noch mehr an, doch sie scheiterten immer wieder an den Obermaiser Schlussmann Christian Aglieri Rinella. Auf der anderen Seite hatten noch Laimer, Janser und Egger Gelegenheit die Führung auszubauen, aber auch sie scheiterten an den starken Burgstaller Schlussmann. Es blieb bis Drittelende beim 2-1.
Im 3. Drittel kam dann Bihari wieder ins Spiel und er hatte gleich mehrere Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Es gab auf beiden Seiten leichtfertige Ballverluste – Müdigkeit und Unkonzentriertheit. Von den Burgstallern kam im 3. Drittel nicht mehr viel und die Obermaiser ließen nichts mehr anbrennen. Am Ende ein knapper, aber verdienter Sieg.
Am kommenden Wochenende haben die Jungs Spielfrei. Am Sonntag 4. November geht es mit der Zvizdic Truppe weiter. Partschins A ist zu Gast am Viehmarkt. Das weitere Restprogramm: Mitwoch 08. November um 18.30 Uhr in Riffian gegen die dortige Heimmannschaft und das letzte Spiel im heurigen Jahr gegen Moos am Sonntag 19. November am Viehmarkt.
Mannschaftaufstellung:
Damen: Weiterhin auf Erfolgskurs
5:1 Sieg gegen Valli del Noce
Nach Übernahme der alleinigen Tabellenführung am letzten Samstag in Isera, galt es dieses Wochenende den Vorsprung weiter auszubauen. Die Damen aus dem Nonstal sind altbekannte Gegner um dessen Stärken und Schwächen wir ziemlich genau Bescheid wussten.
Der FCO startet gut und schon in der 7. Minute nahm Trenkwalder Julia alleine Kurs auf das gegnerische Tor, vergab diese Megachance aber leichtfertig. Dann waren die Gäste am Drücker: immer wieder war es die pfeilschnelle Stürmerin Erlicher Alessia mit der Nummer 9, die der FCO Abwehr Probleme bereitete, doch auch sie vergab gute Chancen.
Die Partie verlief ziemlich ausgeglichen und es gab gute Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 25. Minute musste Zöschg Verena verletzt vom Platz, für sie kam Kaufmann ins Spiel. Die Hausherrinnen erhöhten den Druck und kamen durch Eckbälle, Freistöße und gut kombinierten Spielzügen immer wieder zum Abschluss, doch die Torfrau und die Verteidigung der Trientnerinnen standen gut.
Nach einer halben Stunde war es Tulumello die alleine vor dem Tor die nächste gute Torchance ausließ. In der 36. Minute der Führungstreffer durch Pföstl: Freistoß Geier, Erlacher köpfelt zur Mitte, wo Pföstl keine Mühe hatte den Ball hinter die Linie zu bringen. Kurz vor der Pause prüfte Schwienbacher mit einem herrlichen Freistoß die gegnerische Nummer 1. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 2:0: Ecke Erlacher, Tulumello war zur Stelle und traf per Kopf zum zweiten Treffer. Moscon war zufrieden mit der Leistung der ersten 45 Minuten. Die Damen zeigten zwar keinen schönen Fußball, dafür aber einen durchaus effektiven.
Kurz nach Wiederanpfiff schickte Erlacher Trenkwalder Julia auf die Reise, welche sich mit dem dritten Treffer in dieser Partie bedankte. Die Damen aus dem Nonstal versuchten es immer wieder mit langen hohen Bällen, doch die Verteidigung stand gut. In der 56. Minute setzt sich Schwienbacher im Zweikampf durch, drang über Linksaußen in den Strafraum ein und krachte den Ball zum 4:0 ins kurze Eck. Nur 10 Minuten später machte Kaufmann dann alles klar: Steilpass von Geier und Kaufmann verwandelte staubtrocken zum 5:0.
Dann flachte die Partie etwas ab, Trenkwalder Julia, Erlacher, Zeilhofer hatten noch einige sehenswerte Chancen, doch ein weiteres Tor gelang nicht. Auf der anderen Seite hingegen entwischte Erlicher, nach Steilpass von Busetti, der FCO Abwehr und erzielte den Ehrentreffer für die Damen aus Rumo 5:1. Dann war Schluss und die Girls aus Obermais gingen als verdiente Sieger vom Platz.
Der nächste Gegner heißt CF Südtirol aktuell auf Platz 7 in der Tabelle. Anpfiff erfolgt am Samstag 28.10.2017 um 18:00 Uhr in Leifers Galizia A. Wie immer brauchen wir eure Unterstützung und freuen uns auf viele Fans!!!!
Mannschaftsaufstellung:
Pircher Michaela, Geier Martina, Walzl Eva, Lochmann Barbara, Trenkwalder Lena, Zöschg Verena (ab 25‘ Kaufmann), Tulumello Chiara (ab 58‘ Trenkwalder Martina), Schwienbacher Daniela, Erlacher Verena, Pföstl Katharina (ab 87‘ Alber Sigrid), Trenkwalder Julia (ab 83‘ Zeilhofer Sandra)
Trainer: Moscon Leonardo
Oberliga: 3 Punkte bleiben auf der Lahn
Jetzt ist Kontinuität gefragt
Nach dem gestrigen Pflicht-Sieg, braucht nun unsere Kampfmannschaft Kontinuität. 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen sehen wir als Leistungssteigerung und werden daran weiterarbeiten, um uns in der Tabelle hochzuarbeiten. Immer noch verletzungsbedingt geschwächt hatte unser FCO den besseren Start gegen Lavis und vergab in der 7. Minute bereits die zweite gute Gelegenheit mit Davide Ioris der nur die Latte traf, nachdem Fabian Tratter in der 2. Minute das Tor mit einem Schuss aus den zweiten Reihen nur knapp verfehlt hatte.
In der 23. Minute ein erster Schrecken für unsere Defensiv-Abteilung, als Luca Moser zum Abschluss kam. Doch Patrick Wieser klärte zur Ecke. In der 30. Minute dann die Obermeister Führung: Dario Hasa fängt einen Laviser Befreiungsschlag ab, bedient direkt Theo Pamer, der den heraus eilenden Torhüter Riccardo Eccher mit einem Heber überwinden kann.
Die Reaktion der Gäste konkretisierte sich dann noch vor der Halbzeitpause: ein Seitenwechsel von Donati zu Loyola, dieser stoppt den Ball für den heran eilenden Gianluca Maran der aus gut 16 Metern mit einem platzierten Schuss Pato Wieser das Nachsehen gibt.
Nach wiederbeginn übernahmen die Gäste das Geschehen und Obermais hatte bis zur 60. Minute kaum Ballbesitz. Kurz vor seinem Wechsel versuchte es Andrik Stricker mit einem satten Schuss aus 25 Metern, aber diesmal hatte Torhüter Eccher aufgepasst. Das Spielgeschehen änderte sich dann mit den Hereinnahmen von Dennis Malleier und Manuel Schöpf. Obermais lies sich nicht mehr weiter in die eigene Spielhälfte drängen und ergriff mehr und mehr die Iniziative.
Eher schlecht sah dann Gästetormann Riccardo Eccher in der 68. Minute aus, als er einen Kunstschuss aus über 40 Metern von Theo Pamer nicht klären konnte. Der abgewehrte Ball sprang noch vor der Torlinie auf und der Drall beförderte die Kugel ins Netz.
Martin Ciaghi verwertete in der 83. Minute einen Freistoss vom Sechzehner, doch die letzten Minuten wurden trotzdem noch heiß, denn Nicola Donati konnte Postwendend den 3 zu 2 Anschlusstreffer erzielen. Die verzweifelten Angriffe de Gäste in den letzten Minuten konnte man unversehrt überstehen und so sicherte man die so wichtigen 3 Punkte.
Aufstellungen
Wie versprochen auch das „Gesehen von“ Video mit den Toren des Spiels.
Nächsten Sonntag gehts nach Sankt Martin. Nächstes Heimspiel in 2 Wochen gegen Virtus Bozen