Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
DAMEN: Auch in Klausen erfolgreich
Obermais gewinnt klar mit 10:1
Am vergangenen Samstag stand das zweite Meisterschaftsspiel der Saison an. Nach dem tollen Auftakt gegen Riffian hieß es am Ball zu bleiben. Personell waren die FCO Damen bestens aufgestellt, die Auswechselbank war prall gefüllt und auch keinerlei verletzte Spieler hatten wir zu beklagen. Trotz allem warnte Trainer Moscon die Mannschaft vor dem Spiel, da das letzte Training nicht nach seinem Geschmack verlief und er sollte Recht behalten.
Zwar starteten der FCO bereits in der 2. Minute mit einer Reihe von Torschüssen durch Pföstl, Schwienbacher, Trenkwalder doch die Abschlüsse waren zu schwach oder zu ungenau. Die Mannschaft spielte eher Standfußball, keine Bewegung ohne Ball, ebenso keine Rückwärtsbewegung bei Ballverlust. Uns so kam es wie es kommen musste: in der 13. Minute entwischte die pfeilschnelle Alice Poletto der Abwehr und krachte den Ball unhaltbar unter die Querlatte. 1:0 Rückstand für die FCO Damen.
Dieses Schocktor rüttelte die Obermaiser Damen allmählich wach. 2 Minuten später dribbelte Erlacher auf der linken Seite, legte quer auf Trenkwalder Julia welche zum 1:1 einnetzte. Kurz darauf stürmte Tulumello Chiara auf der rechten Seite entlang und wollte eigentlich flanken, doch rutschte ihr der Ball über den Schlappen und überraschte die Klausner Torfrau 2:1 für den FCO. Klausen wurde nicht oft gefährlich dennoch mussten die Passerstädter mehr tun.
28. Minute Schwienbacher zog aus 20 Metern ab, die Torfrau parierte zunächst, aber Kaufmann war zur Stelle und netzte zum 3:1 ein. Wenige Minuten darauf schickte Pföstl einen genialen Lochpass auf Erlacher welche zum 4:1 einnetzte. In der 38. Minute Eckball getreten von Erlacher und Trenkwalder Martina stieg am höchsten und traf per Kopf zum 5:1 ein.
Dann ging es in die Halbzeitpause. Moscon war absolut nicht zufrieden mit der gezeigten Leistung seiner Schützlinge. Er forderte mehr Bewegung auf dem Feld und schnellere Spielzüge. Ebenso dürften wir uns solch häufige Fehlpässe nicht erlauben. Nach Wiederanpfiff startete Schwienbacher ein herrliches Solo und netzte zum 6:1 ein.
Die Mannschaft wollte dem Trainer und auch dem Publikum zeigen was sie kann. In der 54. Minute ein wunderschönes Zusammenspiel: Schwienbacher auf Tulumello, diese auf Erlacher, Pföstl hinterläuft und flankt zur Mitte wo Trenkwalder Julia mit einer Rutscheinlage den Ball unhaltbar ins Tor hämmert 7:1. In der 64. war es erneut Pföstl welche in die Mitte ablegt für Erlacher und diese zum 8:1 traf. Nur wenige Minuten später spielte Tulumello einen langen hohen Ball nach vorne. Die Klausner Abwehr patzte und Erlacher erzielte ihr drittes Tor in dieser Partie und somit einen lupenreinen Hattrick.
Dann wurde die gesamte Offensivabteilung ausgetauscht und auch die jungen Nachwuchsspielerinnen kamen zum Zug. In der 78. Minute eine super Chance für die eingewechselte Zeilhofer, doch die Torfrau parierte. Kurz vor Ende der Partie trug sich auch die eingewechselte Zöschg in die Torschützenliste ein und stellte den 10:1 Endstand her.
An diesem Samstag geht es weiter in der Meisterschaft. Der FCO empfängt die Damen aus Pfalzen. Anpfiff ist Samstag 19:00 Uhr auf dem Viehmarktplatz. Der Kiosk ist natürlich für euch geöffnet und wir freuen uns auf viele Zuschauer und Fans.
Mannschaftsaufstellung:
Flarer Hanna, Schrott Evelyn, Walzl Eva (ab 66‘ Alber Sigrid), Lochmann Barbara, Trenkwalder Martina, Erlacher Verena (ab 78‘ Thaler Marion), Tulumello Chiara, Schwienbacher Daniela, Kaufmann Sophie (ab 61‘ Zöschg Verena), Trenkwalder Julia (ab 71‘ Zeilhofer Sandra), Pföstl Katharina (ab 70‘ Tschurtschenthaler Madeleine).
Trainer: Moscon Leonardo
C-Jugend 9 vs 9 holt 2. Sieg
Entscheidende 2. Halbzeit
2. Sieg im 2. Spiel für die junge Mannschaft vom Vater- Sohn Trainergespann Amir und Anel Zvizdic. Anel, der Heute seinen Geburtstag feierte, wurde von seinen Spielern mit einem Heimsieg beschenkt.
Das 1. Drittel verlief sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Mit einem Torlosen Unentschieden ging man in die Halbzeitpause. Im 2. Abschnitt bekamen die die ca. 100 (!) Zuschauer auf der Tribüne dann eine motivierte und zielstrebige Obermaiser Mannschaft zu sehen. Der FCO kontrollierte von nun an das Spiel und ging verdient durch den schnellen Flügelflitzer Jan Diur in Führung. Kevin Tamas Bihari hatte in der Folge 2 – 3 mal die Chance das Resultat hochzuschrauben, doch er scheiterte am Patschinscher Schlussmann.
Einbahnfussball gab es schlussendlich im 3. und letzten Drittel. Die zahlreichen Zuschauer am Viehmarkt sahen eine hochmotivierte obermaiser Mannschaft die noch mehr wollte; 5 Minuten nach Anpfiff wurde sie belohnt: diesmal war Kapitän Simon Pfitscher zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Doch das reichte den Burschen nicht, denn sie blieben weiter am Drücker Kevin Tamas Bihari erhöhte mit einen schönen Sololauf auf den 3 zu 0 Endstand.
Fazit zum Spiel: Die Mannschaft wächst Spiel zu Spiel und es macht Spaß diesen Jungs zuzuschauen. Das nächstes Spiel am kommenden Samstag 23.September um 10.30 Uhr in Tscherms gegen die SpG Tscherms/Marling.
Aufstellung:
1 Aglieri Rinella Christian
2 Perini Daniel
3 Perathoner Christian
4 Gacic Mihailo
5 Pöder Philip
7 Bihari Kevin Tamas
8 Salcher Felix
9 Janser Gabriel
10 Pfitscher Simon
11 Egger Julian
13 Aliprandini Zeno
16 Deriu Jan
Trainer Zvizdic Amir
Co-Trainer Zvizdic Anel
B-Jugend 2004: Tolle Leistung
Vittoria per 3 a 0 contro l’Andriano alla prima di campionato
È cominciato bene il campionato dei ragazzi di Mario Gallo con una bella vittoria per 3-0 contro un’Andriano ben messo in campo. Dopo il primo tempo giocatosi alla pari, forse con più occasioni da goal per i nostri avversari, grazie ad una difesa molto attenta il primo tempo terminava 0-0. Nella ripresa un bellissimo goal di Maxi Seebacher sblocca il risultato. Man mano i ragazzi conquistavano la supremazia del terreno e con grinta e resistenza seguivano altre 2 reti, ancora di Maxi Seebacher e poi con Ernis Gerbeshi. Bravi tutti, forza ragazzi.
Sieg beim ersten Meisterschaftsspiel gegen Andrian.
Die Meisterschaft der Jungs von Trainer Mario Gallo begann mit einem guten 3-0 Sieg gegen Andrian. Nach der ersten ausgeglichen Halbzeit, die mit wesentlich mehr Torchancen für unsere Gegner verlief, stand es Dank einer sehr aufmerksamen Verteidigung immer noch 0-0. In der zweiten Halbzeit brachte ein schönes Tor von Maxi Seebacher die Wende. Mit Einsatz, Kampfgeist und Leistung der ganzen Mannschaft fielen noch zwei Tore für die Spielgemeinschaft Obermais/Algund durch Maxi Seebacher und Ernis Gerbeshi. Bravo an alle und weiter so.
C-JUGEND: Doppelter Einsatz am Wochenende
Ein Wochenende voller Ereignisse für unsere C-Jugend.
Die Mannschaft vom Trainerduo Daniel Benazzi und Fabiano Moccogni spielte zum ersten Mal 11 gegen 11 und bezahlte gleich Zoll gegen das eingespielte Team aus Terlan. Am Ende lautete das Resultat 1 zu 3 aus Sicht des FCO, aber die Jungs haben sich bemüht und Lernwille gezeigt.
Erste Fortschritte zeigten sie dann im „Veronello Cup“, wo der FCO immer wieder versuchte Fussball zu spielen. Dabei bewiesen sie tollen Kampfgeist und Charakter. Das erste Spiel konnte man gegen Porto 05 mit 1-0 gewinnen, das Zweite gegen Garda 0-0 ausgleichen und schließlich verlor man das kleine Finale mit 0 zu 2.
Die begehrte Auszeichnung für den besten Tormann ging an unseren Nathan Laimer (im Bild).
Doppio impegno per gli Esordienti a 11
E’ cominciata sabato con una sconfitta l’avventura dei ragazzi trainati dal duo Daniel Benazzi e Fabiano Moccogni. In campo contro il Terlano la C-Jugend ha assaggiato per la prima volta una vera partita di calcio a 11, con i pro e i contro che ci si potevano aspettare. I ragazzi hanno comunque dimostrato la voglia di lavorare, l’impegno e che la strada intrapresa è sicuramente quella giusta, giocando contro un avversario sicuramente più rodato. Risultato finale sui tre tempi: 1-3.
Miglioramenti che si sono visti anche il giorno dopo alla “Veronello cup” dove l’FCO si e’ piazzato quarto perdendo una sola partita. I ragazzi hanno provato a giocare a calcio in tutta la competizione e hanno dimostrato un carattere e una voglia di combattere su ogni pallone, il che può far ben sperare per il futuro.
Sugli scudi Nathan Laimer (in foto), premiato domenica come miglior portiere del torneo.
DAMEN: Zum Auftakt 3 Punkte
Obermais bezwingt Riffian mit 6:0
Das erste Meisterschaftsspiel der FCO Damen startete zunächst etwas schleppend. Bereits nach 2 Minuten kam der erste Torschuss von Daniela Schwienbacher dem Riffianer Kasten gefährlich nahe. Immer wieder kombinierte sich der Angriff geschickt durch die Abwehr der Gegner, doch der Abschluss wollte einfach nicht gelingen. Entweder traf man das Tor nicht oder ging zu verhalten an den Abschluss.
Nach 15 min wurde es dann für den FCO gefährlich. Riffian ergatterte einen Freistoß aus guter Position, der aber das Tor knapp verfehlte. Dann nach 20 Minuten war der torlose Bann gebrochen. Katharina Pföstl auf rechts wechselte mit einem langen Ball die Seite. Verena Erlacher nahm den Ball perfekt an, ließ eine Verteidigerin stehen und zog aus gut 20 Meter ab. 1:0.
Kurz darauf war es Chiara Tulumello die nach Eckball von Verena Erlacher am höchsten stieg, doch die Torfrau kratzte den Ball noch von der Linie. Nur eine Minute später flitze Erlacher auf der linken Seite nach vorn, legte quer wo Sophie Kaufmann ohne Mühe zum 2:0 einnetzen konnte. Riffian versuchte weiter nach vorne zu spielen und konnten einige Standards herausholen. Doch Hanna Flarer war immer auf ihrem Posten. Im Gegenzug war das Sturmduo Julia Trenkwalder und Katharina Pföstl einmal mehr erfolgreich: Trenkwalder legte perfekt auf Pföstl ab, welche aus gut 20 Meter abzog und unhaltbar ins rechte Kreuzeck traf.
Das 4:0 war ein wunderbar herausgespieltes Tor. Verena Erlacher auf Daniela Schwienbacher, diese im Doppelpass mit Julia Trenkwalder, direkt an den Pfosten. Erlacher reagierte am schnellsten und verwandelte den Abpraller staubtrocken. Dann ging es in die Halbzeitpause.
Gleich nach Wiederanpfiff vergab Verena Erlacher eine 100%-ige Torchance, wenige Minuten später tat es ihr Sophie Kaufmann gleich. In der 50. Minute entwischte Kaufmann auf dem rechten Flügel ihrem Bewacher, flankte in die Mitte wo Pföstl den Ball volley nahm und unhaltbar in die Maschen drosch. Dann folgten viele Wechsel: Verena Zöschg kam für Daniela Schwienbacher, Evelyn Schrott für Martina Geier, Annalena Alber für Greta Schwarz.
In der 70. Minute dann das 6:0 durch Chiara Tulumello. Sophie Kaufmann wurde regelwidrig zu Fall gebracht. Verena Erlacher brachte den daraus resultierenden Freistoß schön auf den 11 Meterpunkt, wo Tulumello zum 6:0 einnetzte.
Der nächste Gegner heißt ASV Klausen. Anpfiff ist am Samstag 18:00 Uhr in Klausen.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer!
Mannschaftsaufstellung:
Flarer Hanna, Geier Martina (ab 62‘ Schrott Evelyn), Walzl Eva, Lochmann Barbara, Schwarz Greta (ab 70‘ Alber Annalena), Erlacher Verena, Tulumello Chiara, Schwienbacher Daniela (ab 58‘ Zöschg Verena), Kaufmann Sophie (ab 71‘ Thaler Marion), Trenkwalder Julia, Pföstl Katharina.
Trainer: Moscon Leonardo
U15 Mädchen: Neuheiten Saison 2017/18
Zurück zum Altbewährten
Bereits am 21.08.2017 begann die Vorbereitung für die U15 Mädchen auf die kommende Saison. Der letztjährige Trainer Gallo Mario konnte nicht bestätigt werden und deshalb steht in der heurigen Saison eine Dame an der Seitenlinie. Chiara Tulumello, aktive Spielerin der Serie C Mannschaft, hat in der heurigen Saison das Trainerzepter übernommen. Ihr zur Seite stehen Thaler Marion und auch Flarer Hanna als Betreuer. Der Kader ist im Vergleich zur letzten Saison deutlich geschrumpft:
Haas Lena und Mair Anna kehrten zurück zu Riffian. Schwarz Greta, Flarer Hanna, Alber Sigrid und Zeilhofer Sandra steigen in die Serie C Mannschaft auf. Neuzugänge sind die Torfrau Noemi Hueber und Giada Venturi.
Die in der letztjährigen Saison angeführten Änderungen 11 gegen 11 und Spiel auf dem gesamten Feld wurden wieder rückgängig gemacht. Heuer wird wieder 9 gegen 9 auf reduziertem Spielfeld gespielt. Spielzeit sind 3x 20 Minuten wobei jedes Mädchen mindestens für 1 Drittel zum Einsatz kommen muss und es darf beliebig oft gewechselt werden.
Die Meisterschaft der Mädchen starten am Sonntag 10.09.2017 um 10:30 auf der Lahn. Der erste Gegner der Saison heißt Ahrntal und wir hoffen auf viele Zuschauer!
Wir freuen uns auf eine verletzungsfreie, spannende und erfolgreiche Saison!
Damen: Erster Sieg im Pokalspiel
4:2 Erfolg in Sterzing
Am vergangenen Samstag waren die Damen vom FCO zu Gast in Sterzing. Die erste Runde des Italienpokals stand an. Mit nur 10 Spielerinnen der Serie C Mannschaft und 3 Spierlerinnen aus der eigenen U15 Mannschaft waren die Voraussetzungen alles andere als gut. Zudem fehlte unsere Top – Stürmerin Trenkwalder Julia, die ihre Gelb –Sperre aus dem Pokalfinale absitzen musste.
Nichts desto trotz stellte Trainer Moscon die Mannschaft gut ein und in der ersten Halbzeit gab es einige Großchancen für Schwienbacher und Pföstl. Obermais war die dominierende Mannschaft, doch der erste Treffer fiel erst nach 30 Minuten. Nach Eckball von Schwienbacher stand Trenkwalder Martina goldrichtig und platzierte den Ball mit dem Fuß ins lange Eck. Viele Eckbälle und Freistöße der FCO Damen kamen aufgrund des starken Windes gar nicht an und auch die Defensive hatte ihre Schwierigkeiten mit den langen hohen Bällen, die durch den Wind noch länger wurden. Kurz vor der Halbzeit wurde es noch einmal brenzlig. Ein Schuss aus 25 Metern von Piger wurde immer länger und senkte sich genau im rechten Kreuzeck. Doch unsere Hanna Flarer hielt mit einer Glanzparade den 1:0 Vorsprung fest.
Die zweite Halbzeit begann besser für den FCO. Man spielte schöne Kombinationen und versuchte den Ball flach zu halten. Die Abwehr ließ den Ball gut laufen und vor allem unsere Schwarz Greta (JG 2002) absolvierte ihr erstes Spiel mit der Serie C Mannschaft souverän. Moscon reagierte und ließ den Neuzugang Erlacher auf den Flügel wechseln und Schwienbacher in die Mitte. Und prompt zeigte es Wirkung. Schwienbacher spielte einen schönen Lochpass auf Pföstl, die sich nicht zweimal bitten ließ und zum 2:0 einnetzte. Kurz darauf war es umgekehrt. Pföstl bediente Schwienbacher welche auf 3:0 erhöhte.
Dann noch eine Schrecksekunde für Sterzing. Bei einer Parade verletzte sich die Torfrau an der Schulter und musste ins Krankenhaus gebracht werden. An dieser Stelle gute Besserung! Bei eisiger Kälte, Regen und starkem Wind versuchte der FCO jetzt das Ergebnis nur noch zu verwalten. Dann kamen die beiden U 15 Spielerinnen Brunner Irene für Trenkwalder Martina und El Moujahidi Nada für Pföstl Katharina aufs Feld.
Doch die sehr junge Mannschaft aus Sterzing gab nicht auf und machte jetzt Druck. Durch einen Stellungsfehler der Obermaiser Hintermannschaft erzielten sie dann den Anschlusstreffer. Doch direkt nach Wideranpfiff zeigte Erlacher Verena ihre ganze Klasse und erhöhte auf 4:1. In der 94. Minute war unsere Abwehr mit dem Kopf schon in der Kabine und Sterzing nutzte diese Unkonzentriertheit und stellte den Endstand von 4:2 her.
Am Samstag 09.09.2017 um 18:00 Uhr findet das erste Meisterschaftsspiel auf dem Viehmarkt statt.
Der Gegner ist Nachbar Riffian und die FCO Damen wollen die ersten Punkte der Saison einfahren. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!!
Mannschaftsaufstellung:
Flarer Hanna, Geier Martina, Walzl Eva Maria, Lochmann Barbara, Schwarz Greta, Trenkwalder Martina (ab 80‘ Brunner Irene), Erlacher Verena, Kaufmann Sophie, Tulumello Chiara, Schwienbacher Daniela, Pföstl Katharina (ab 80‘ El Moujahidi Nada);
Trainer: Moscon Leonardo
FCO verpatzt erstes Heimspiel
Nach 2-0 Führung 3 Punkte vergeben
Das im Fussball jeder gegen jeden gewinnen oder verlieren kann ist nichts Neues. Niemand der Zuschauer auf der Lahn aber hätte Mitte der 2. Halbzeit gedacht, dass Anaune das Spiel noch drehen könnte. Obermais lag zu diesen Zeitpunkt 2 zu 1 vorne und es sah so aus, als würde der FCO nur darauf zu lauern, den richtigen Konter zu setzen und den Gegner endgültig das Genick zu brechen.
In der 1. Halbzeit hatte Obermais klar mehr vom Spiel. In der 10. Minute hatte Dario Hasa mit einem direkt verwandelten Eckball sein Team in Führung gebracht. In der 36. Minute das 2 zu 0 durch Dennis Malleier nach einer verlängerten Aktion, die eigentlich schon vorher hätte positiv beendet werden müssen. Dennis Malleier hatte sogar das 3 zu 0 erzielt, doch der Linienrichter war anderer Meinung und hatte zur Verwunderung aller Zuschauer die Fahne gehoben. Postwendend dann die Aktion die zum fragwürdigen Elfer für die Gäste brachte. Patrick Wieser konnte den von Bentivoglio geschossenen Elfmeter zwar abwehren, aber Borghesi reagierte am schnellsten und verwertete den Abpraller.
Gegen Ende der 2. Halbzeit dann der Umbruch: in der 81. Minute lies Micheli Tratter auf der rechten Seite alt aussehen und flankte zur Mitte, wo zuerst Bentivoglio den Ball auf die Querlatte dreschte und Borghesi den Abpraller volley ins Netz schoss. Nur 5 Minuten später bekam Pinamonti auf der Mittellinie den Ball zugespielt, drang ungestört bis in den Strafraum, wo er dann von Schvartz regelwidrig vom Ball getrennt wurde. Beim zweiten Versuch vom Punkt zeigte Bentivoglio Nerven und verwandelte zum endgültigen 2 zu 3.
Nun gilt es Demut zu zeigen und zu arbeiten; schon nächsten Sonntag in Riva del Garda haben die Jungs von Trainer Martin Klotzner die Chance auf Wiedergutmachung, wenn sie gegen Benacense antreten werden.
Aufstellung Obermais: Wieser, Schöpf (ab 55. Tratter – ab 87. Michael Höller), Salaris, Ioris, Klotzner, Hasa, Malleier, Schvartz, Ungureanu, Ciaghi (ab 53. Raffl), Pamer.
Arnold Plunger Turnier in St. Pauls
FCO mit 4 Teams am Start
Das Turnier fand am Samstag den 02. und Sonntag den 03.09.2017 auf dem Kunstrasenplatz in St. Pauls statt. Teilnahmeberechtigt am Samstag waren Spieler, der Kategorie U-10/ D-Jugend. Mit dabei 2 zusammengewürfelte Teams des FCO, da jedes der 4 Obermaiser 2007er Teams, wegen der Ferien, noch nicht vollständig waren.
Das Team Gelb von Trainer Marek Malatinec und Max Bacia gewann die Gruppe C mit 3 Siegen und einem Unentschieden. Im Viertelfinale der Champions League zeigte der Gegner aus Terlan aber mehr Nerven und stieg ins Halbfinale auf. Trotzdem hatten die Jungs der U10 Gelb Grund zum Jubeln; sie hatten das Rahmen-Turnier im Torwandschießen gewonnen.
Mit 2 Unentschieden und einer Niederlage nahm das Team Blau unter der Leitung von Patrick Ciliberto und Lino Ferrazin an der Europa League teil. Dort schafften sie es mit einem 2-0 und einem 2-1 Sieg bis ins Finale, wo sie dann nach einer ausgeglichenen Partie mit 0 zu 1 den Kürzeren zogen.
Am Sonntag waren dann die Spieler der C-Jugend und der U11 an der Reihe. Das Team von Amir Zvidvic und seinem Sohn Anel, das in diesem Jahr an der C-Jugend 9 gegen 9 Meisterschaft teilnehmen wird, erreichte in der Europa League den 3. Platz. Für das Team von Doris Schwarz und Rosella Gisonna war das Turnier leider schon nach dem Viertelfinale der Europa League aus.
Ein Kompliment geht an die Organisation des Turnieres, dem FC St. Pauls, und selbstverständlich an alle beteiligten Kinder und Eltern, für die gelungene Teilnahme.
700xM Meran Sportfestival
FCO am Sandplatz vertreten
Im Ramen der Feierlichkeiten des 700 Jahre Jubiläums der Stadt Meran, findet am Freitag 1. September eine Präsentation aller Meraner Sportvereine statt. Alle Fussballvereine sowie die Fussballschiedsrichter-Sektion Meran wurden am Sandplatz untergebracht und werden gemeinsam für Unterhaltung sorgen.
Highlight für unsern Verein ist ab 19.30 Uhr auf den Thermenplatz die Prämierung unseres Gazzetta-Teams, das im Juni einen hervorragenden 2. Platz in Rom erreicht hatte und somit für einen kleine Sensation sorgte.
Weitere Infos unter www.gemeinde.meran.bz.it/de/700_Jahre_Meran