Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
Damen: Überraschende Wende
3. Tabellenplatz erreicht
Am Samstag trafen die Obermaiser Damen am Viehmarkt auf die Gegnerinnen aus Sterzing. Beim Hinspiel haben die FCOler verloren, deshalb war die Anspannung umso größer. Allerdings war dies auf dem Feld anfangs nicht zu spüren. Das Spiel war sehr ruhig und die Heimmannschaft zeigte nur wenig Einsatz um den Ball nach vorne zu bekommen. Trotz alledem gab es einige Torschüsse von Chiara Tulumello, Lena Trenkwalder und Madeleine Tschurtschenthaler. Aber auch auf der Gegenseite kam man gefährlich in Tornähe.
Die Obermaiser waren oft einen Schritt zu spät und somit verlor man viele Zweikämpfe und Fehlpässe waren auch keine Seltenheit. Den Zuschauern bot sich kein schönes Fußballspiel, wie man es eigentlich gewohnt war, der nötige Biss und Wille fehlten einfach. Diese Haltung wurde dann auch noch in der 1. Halbzeit mit einem Gegentor bestraft (33.‘ Antonini Laura).
Die zweite Hälfte startete mit zwei Wechseln für die blau-weißen Hausdamen. Die Mädchen zeigten wieder, das was sie gelernt haben: Das Spiel wurde schneller und körperbetonter, es wurde angegriffen, so wie es sich gehörte und somit erreichte die Stürmerin Julia Trenkwalder mit der Vorlage von Katharina Pföstl den Ausgleichstreffer (47.‘). Keine zehn Minuten später wurde Kathi Pföstl gnadenlos zu Boden geworfen und der Schiedrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Julia Trenkwalder verwandelte zum 2:1.
Die Damen schienen nach dem Führungstreffer dennoch nervös, denn der Sieg war noch lange nicht in der Tasche. Viele weitere Torchancen auf beiden Seiten folgten, bis Chiara Tulumello auf einem Eckball von Daniela Schwienbacher goldrichtig stand und die Mannschaft zum 3:1 köpfte. Nach einigen Wechseln auf Obermaiser Seite erzielte auch Pföstl Katharina das langersehnte und schwer verdiente Tor (83.‘). Der Sieg kam in greifbare Nähe, aber die eingewechselte Franziska Premstaller machte den 3-Punkte-Sack mit dem 5:1 in der 87. Spielminute endgültig zu.
Die Zuschauer sahen an diesem Wochenende wahrlich zwei verschiedene Spiele auf demselben Feld. Durch den Umschwung in der zweiten Halbzeit haben sich die Mädchen den dritten Platz in der Tabelle erkämpft und werden auch am Sonntag gegen Le Maddalene alles geben um den Anschluss an die zweitplatzierten Red Lions zu halten.
Wie bereits berichtet spielen die U15 Mädchen nach der abgeschlossenen Meisterschaft ein 3-tägiges Turnier. Der zweite Spieltag findet am Samstag, 13. Mai auf dem Viehmarktplatz statt. Ab 13.30 Uhr spielen abwechselnd der FCO, Red Lions, Unterland, Sterzing, Leifers und St. Martin. Der Kiosk mit Säften und Kuchen sorgt für das leibliche Wohl.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
B-Jugend 2002: Spitzenspiel der Punktgleichen
Bomber Manuel Ilmer entscheidet die Begegnung
Am Sonntag Vormittag kam es auf den Meraner Viehmarktplatz zum Spitzenspiel der Punktgleichen Mannschaften Mölten/Vöran und Obermais/Algund. Zu Beginn des Spiels waren die Gäste aus Mölten/Vöran besser und druckten auf den Führungstreffer, doch unsere Abwehr war immer gut positioniert und hielt den Gegner weit weg vom eigenen Strafraum.
Langsam fand unsere Mannschaft ins Spiel und kam dem Tor immer näher: zwischen der 20. und 25. Minute erspielten sich Mazohl Julian und Vigl Raphael zwei riesengroße Torchancen, die aber leider nicht verwertet wurden. In der 2 Halbzeit kamen unsere Jungs viel motivierter aus der Kabine und gingen prompt mit unseren „Bomber“ Ilmer Manuel in der 40. Minute mit einem schönen Diagonalschuss ins lange Eck mit 1-0 in Führung. Es folgten mehrere 100% Grosschancen seitens unserer Mannschaft: Ilmer – Mazohl und später nochmals Ilmer konnten den guten Schlussmann aus Mölten aber nicht bezwingen. So blieb es beim knappen aber hochverdienten Sieg.
Mit dem gleichzeitigen Unentschieden (2-2) von St.Pauls in Andrian holten sich unsere Jungs die alleinige Tabellenführung in der Elite A Gruppe zurück. Die SpG Obermais/Algund war anfangs des Spieles zwar nervös, holte sich aber im Laufe der Begegnung, vor allem Dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit, den verdienten Sieg.
Aufstellung
Russo Remo, Hofer Lukas, Augscheller Nils, Holzknecht Fabian, Frei Lukas ,Hasa Kristian, Capobianco Alessandro, Mazohl Julian, Vigl Raphael, Di Guida Ivan, Ilmer Manuel.
U 15 Mädchen: Turniertag 1
Spaß am Fussball im Fokus
Am vergangenen Sonntag fand der erste von insgesamt 3 Turniertagen der U15 Mädchen in Leifers statt. Das Turnier wir 9 gegen 9 gespielt, auf verkleinertem Feld von 16er bis 16er und man darf fliegende Wechsel machen. Unsere Mädchen spielten das erste Spiel gegen Meisterschaftssieger Sterzing und das zweite gegen St. Martin. Unter der Leitung von Mario Gallo stand vor allem eines im Fokus dieses Turniertages und das war der Spaß am Fußball. Alle 17 mitgereisten Mädchen spielten und man sah, dass sie sich auf dem kleineren Feld deutlich wohler fühlten.
Sie ließen den Ball gut laufen und vor allem jene Mädchen, die sich in der Meisterschaft auf dem großen Feld eher schwer taten, trumpften hier so richtig auf. Das Spiel gegen St. Martin endete mit einem 3:0 Sieg, das Spiel gegen Sterzing hingegen mit einer 5:2 Niederlage. Am Ende dieses schönen Turniertages gab es noch ein gemeinsames (Nach)Mittagessen. Danke an dieser Stelle an Voran Leifers für die super Organisation!
Beim 2. Turniertag am kommenden Samstag 13.05.2017 ist der FC Obermais Gastgeber. Um 13:30 Uhr findet das erste Spiel des Turniers auf dem Viehmarktplatz in Meran statt. Auch dort werden wieder 2 Spiele pro Mannschaft zu je 35 Minuten absolviert. Für das leiblich Wohl ist bestens gesorgt, denn unser Kiosk ist geöffnet und bietet erfrischende Getränke und kleine Snacks. Wir freuen uns auf viele Eltern und Zuschauer die dieses tolle Turnier unterstützen.
Spielplan für Samstag 13.05.2017
13:30 Obermais – Red Lions
14:10 Unterland – Sterzing
14:50 St. Martin – Leifers
15:30 Red Lions – Unterland
16:10 Obermais – Leifers
16:50 Sterzing – St. Martin
Rom wir kommen
Erfolg unser 2007er
Italiens meistgelesene Tageszeitung „Gazzetta dello Sport“ veranstaltet jedes Jahr das größte Jugendfussballturnier Italiens. Dafür fand am 6. und 7. Mai in St. Christina in Gröden das Qualifikationsturnier der Region Trentino/Südtirol statt. Der FC Obermais nahm in der Kategorie U10 mit einer Auswahl von 8 Spielern des Jahrgangs 2007 daran teil. Trainer Michael Januth und seine beiden Co-Trainer Marek Malatinec und Max Bacia stellten eine schlagkräftige Gruppe aus 2 Mannschaften zusammen.
In der Junior-Kategorie (01.01.2007 bis 31.12.2008) wurde auf einem kleinen Feld mit je 5 Spielern (4 Feldspieler + 1 Tormann) und einer Spielzeit von 1x 15 Minuten gespielt.
Am ersten Turniertag wurden 2 Spiele in einer 3er Gruppe gespielt. Unsere Mannschaft traf dabei im ersten Spiel auf Voran Leifers B, die mit 5:0 besiegt wurden. Im zweiten Spiel wurde Oltrefersina mit 2:0 geschlagen. Durch diese beiden Siege hat sich der FCO für den zweiten Turniertag qualifiziert. Mit einer super Stimmung, Vorfreude auf den nächsten Tag und viel Gesang im FCO Bus ging es wieder nach Hause, jedoch nicht ohne noch beim „Fast Food“ Laden den erzielten Erfolg zu feiern.
Am zweiten Turniertag wurde in einer 4er Gruppe gespielt, wobei sich der erstplatzierte für die Finalrunde qualifiziert. Unsere Jungs zeigten auch in dieser Gruppe ein tolles Kombinationsspiel und gewannen alle drei Spiele gegen Fersina (3:0), Predaia (2:0) und Brixen (4:0). Voller Euphorie und ohne lange Pausen ging’s nun in die Finalrunde, die ebenfalls in einer 4er Gruppe gegen Voran Leifers A, Ritten und Gröden ausgespielt wurde.
Voran Leifers A wurde im ersten Spiel mit 2:0 besiegt. Das zweite Spiel gegen Ritten endete, nach einem langen Kampf und vielen vergebenen Chancen für beide Teams, mit einem 0:0. So traf man im letzen Finalspiel auf Gröden, das zuvor beide Spiele gewonnen hatte. Unsere Jungs wussten es musste ein Sieg her um sich am Ende als Turniersieger zu Krönen. So wurde von der ersten Minute an auf volle Attacke gestellt.
Nach einigen hochkarätigen Chancen für unsere Jungs, ging jedoch plötzlich Gröden nach 4 Minuten durch einen Weitschuss in Führung. Coach Michi nahm sofort ein Time-Out um die Jungs nochmal neu zu motivieren. Dies zeigte sofort Wirkung, unsere Jungs fingen an das Spiel in die Hand zu nehmen und der Ausgleichstreffer war nur mehr eine Frage der Zeit, so kam es dass in der 7. Spielminute der Ausgleich durch Alessandro Bacia erzielt wurde.
Motiviert nach diesem Tor drängten unsere Jungs auf den Siegtreffer und so war es erneut Alessandro Bacia der nach einem tollen Passspiel in der 10. Minute zum 2:1 vollstreckte. Gröden musste nun den Ausgleich erzielen um am Ende als Sieger dazustehen, doch der FCO verteidigte die Führung mit einer tollen Defensivleistung des gesamten Teams. Als der Schiedsrichter das Spiel beendete, war die Freude bei den Zahlreich mitgereisten Eltern und Fans, den Trainern und vor allem bei den Spielern spürbar groß, denn alle wussten „Rom wir kommen“ und nehmen dort am 4. Juni am Finalturnier im Olympiastadion teil.
Auf der Heimfahrt wurde im Bus und beim anschließendem Pizza essen ausgiebig gefeiert und der erzielte Erfolg genossen. Das gesamte Team, samt Spieler und Trainer, zeigte während dem gesamten Turnier eine fantastische Leistung. Zu erwähnen ist auch dass der FCO mit nur einem Gegentreffer die beste Defensive und mit 20 erzielten Toren eine der besten Offensiven des Turniers stellte.
Unser Team von links nach rechts: Johannes Pircher, Alessandro Bacia, Jonathan Kofler, Moritz Tomio, Jonas Januth, Julian Rechenmacher, Anton Pichler und Jonathan Schrott.
Weitere Fotos hier!
A-Jugend: 8-1 Sieg im Derby
Stefano Gallo erzielte 5 Tore
Im Auswärtsspiel gegen Olimpia Meran war der Sieg unserer Mannschaft zu keiner Zeit gefährdet. Von Anfang an übernahm unsere Mannschaft das Spiel und konnte sich eine Vielzahl an Torchancen erarbeiten. Nach knapp 10 Minuten passte Hubert Kneisl den Ball auf Moritz Mairhofer und dieser konnte die 1-0 Führung erzielen. Mitte der ersten Halbzeit vergab Niklas Huber eine große Chance zur 2-0 Führung. Kurze Zeit später machte er es aber besser und er brachte unsere Mannschaft mit 2-0 in Führung. Olimpia Meran hatte kaum Zeit sich zu erholen. 2 Minuten später erhöhte Stefano Gallo nach Zuspiel von Michael Rizzolli auf 3-0. Weitere Chancen vergaben Moritz Mairhofer und Michael Rizzolli noch in der ersten Halbzeit.
Die 2.te Halbzeit verlief gleich wie die erste. Kurz nach Anpfiff erhöhte Stefano Gallo zuerst auf 4-0 und nach weiteren 10 Minuten schoss Stefano Gallo das 5-0. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft, welche ansonsten das ganze Spiel über souverän stand, konnten die Gastgeber den Ehrentreffer erzielen. Mitte der 2.ten Halbzeit erhöhte Stefano Gallo mit 2 weiteren Toren auf 7-1 für unser Team. Kurz vor Ende fixierte Simon Body den Endstand zum 8-1.
Im Bild der 5-fache Torschütze Stefano Gallo und Simon Body.
Aufstellung:
Kuen, Huber, Schönthaler Christian, Kneisl, Angelillo, Gamper, Shehi, Gallo, Gasser, Rizzolli, Mairhofer – Alle Ersatzspieler wurden eingwechselt: Caka, Body, Schönthaler Luca
Oberliga: Hochzeitsgeschenk für Bogdan
Lahn bleibt 2017 unbezwingbar
Naturns hatte auf der eigenen Homepage Revanche angesagt, doch auch in diesem Spiel landete am Ende unser FCO einen überlegenen Sieg. Aber der Reihe nach: die erste Gelegenheit gehörte den Gästen, Bacher schickte in der 7. Spielminute Blaas alleine vors Tor, doch Rene Pomarè lies sich nicht überraschen und konnte halten. 5 Minuten später war es Dario Hasa der seinen Mitspieler Andrei Schvartz perfekt servierte, doch sein Lupfer ging an die Querlatte.
Das 1:0 fiel in der 28. Minute durch Martin Ciaghi, der aus 20 Metern mit einem prächtigen Schuss, Torhüter Felix Piazzo überraschte. Das 2:0 erzielte Christian Kröss nach Eckball aus einem Getümmel heraus. Noch vor der Pause entschärfte Rene Pomarè einen Aiello-Freistoß und auch gleich nach Wiederanpfiff griff der FCO Torhüter erfolgreich ein, als er einen satten Schuss von Andreas Pirhofer zur Seite klärte.
In der 56. machte Andrei Schvartz den Sack zu; er nahm volley den Pass von Dario Hasa und versenkte den Ball ins Netz. In der Folge versuchte Naturns noch das Ehrentor zu erzielen, doch die Obermeister Defensive bemühte sich die Null zu halten und so geschah bis zum Ende nichts mehr Nennenswertes.
Am Ende wurde der Sieg dem Hochzeitspaar Michaela und Bogdan gewidmet, die sich am Samstag das Jawort gegeben hatten. Felicitari si casa de piatra!
Aufstellungen
Obermais: Pomarè, Kröss (79’ Kaufmann), Salaris, Ioris, Klotzner, Hasa, D.Malleier (88’ Gruber), Schvartz, M.Höller, Ciaghi, Pamer (90’ Gamper).
Naturns: Piazzo, F.Peer, Hofer, Schwienbacher, Tribus, A.Pirhofer (68’ Gufler), Lanbacher, Aiello, Bacher, Blaas (79’ A.Tappeiner), S. Pirhofer (64’ M.Peer)
VSS U15: Gegen Tscherms-Marling
Unentschieden im Verfolgerduell
Das Heimspiel im Derby gegen Tscherms-Marling begann unsere Mannschaft sehr verhalten. Die Gäste waren aktiver, hatten mehr vom Spiel und konnten sich somit auch mehr Chancen erarbeiten. Mitte der 1.sten Halbzeit fiel dann auch das verdiente Tor zur Führung der Gäste; nach einem Standart konnten die Gäste per Kopfball das 1-0 erzielen. Am Spielverlauf der ersten Halbzeit änderte sich nicht viel; die Gästemannschaft war weiterhin am Drücker und unsere Mannschaft kam leider nicht ins Spiel.
In der 2.ten Hälfte sollte sich dies ändern; unsere Mannschaft war konzentrierter und bemühte sich, das Spiel etwas in die Hand zu nehmen. Ein Dämpfer für unser Team war das 2-0 von Seiten der Gäste, ansonsten stand unsere Defensive um Kapitän Hannes Gamper sicher. Unsere Mannschaft ließ aber den Kopf nicht hängen. Sie erarbeitete sich einigen Chancen, unter anderem durch Simon Body und Patrick Orehek, und 10 Minuten vor Schluss konnte Stefano Gallo den Anschlußtreffer erzielen.
Beflügelt durch diesen Treffer legte unsere Mannschaft noch einen Zahn zu und konnte kurz vor Spielende den Ausgleichstreffer abermals durch Stefano Gallo erzielen. In der 2.ten Halbzeit hat unsere Mannschaft tapfer gekämpft und somit verdient ein Unentschieden erreicht.
Aufstellung
Kuen, Caka, Gamper, Rofner, Huber, Schönthaler, Gasser, Kneisl, Orehek, Body, Gallo – Klotz, Laimer, Shehi
Spannendes Wochenende
JUNIOREN
Am Samstag beginnt für das Juniorenteam die Regionale Pokalrunde. Unsere Spielgemeinschaft hat als Drittplatzierte Mannschaft der Meisterschaft Heimrecht und spielt um 16.00 Uhr auf den Kunstrasenplatz in der Viehmarktstrasse in Meran gegen Cavedine. Das für 15:00 Uhr angesetzte Spiel der C-Jugend gegen Virtus Bozen wurde vom Verband auf die Lahn verlegt.
DAMEN
Alle Fussballbegeisterte können gleich am selben Platz bleiben, denn um 19:00 Uhr tritt das Damenteam auf. Die Mädels haben gegen den CF Sterzing noch einiges aus dem Hinspiel gutzumachen.
OBERLIGA
Am Sonntag findet um 16:00 Uhr das letzte Spiel der heurigen Oberliga gegen den SSV Naturns statt. Während und nach dem Spiel wird wie immer für das leibliche Wohl gesorgt. Für musikalische Unterhaltung wird im Anschluss Stefan Lee sorgen.
JUGENDMANNSCHAFTEN
A-JUGEND: 7. Mai um 10.30 Uhr Passermündung gegen Olimpia Meran.
B-JUGEND 2002: 7. Mai um 10.30 Uhr Kunstrasenplatz Viehmarkt gegen SpG Mölten/Vöran.
B-JUGEND 2003: 6. Mai um 19.00 Uhr in Algund gegen SpG. Naturns/Partschins.
U 13: 7. Mai um 10.30 Uhr in Algund gegen SpG Kastelball/Latsch.
U12: 6. Mai um 10.30 Uhr Kunstrasenplatz Viehmarkt gegen SpG Tirol/Schenna.
Damen: Auswärts in Isera
Eckball-Hattrick für Martina Trenkwalder
Am vergangenen Samstag ging es für die Damen nach Isera (Rovereto), wo ein schweres Spiel bevorstand. Die erste Halbzeit startete nicht sehr gut für den FCO. Das Spiel war sehr hektisch und der Ball war oft in der Luft, wobei die Kontrolle natürlich schwerer viel. Man machte es sich nicht leicht. Trotzdem gab es bereits in der 11. Minute eine Torchance für die blau-weiße Gastmannschaft. Lena Trenkwalder wurde kurz vor dem Strafraum gefoult, Daniela Schwienbacher entschied sich den Freistoß zu schießen. Er kam ein bisschen zu lange, somit kam Verena Zöschg nicht mehr dran.
In der 14. Minute parierte die Torfrau und in der 17. Minute ein weiterer Freistoß im Mittelfeld und in der 20. Minute erhielt Lena einen Traumpass von ihrer Schwester Julia Trenkwalder, gewann das Laufduell mit der Abwehrspielerin, schoss aber zu hoch. Der Führungstreffer konnte somit nicht erzielt werden. Oft war es auch die kopfballstarke Abwehr, die wie eine Mauer vor dem Tor der Isera auftrat.
Auf der Gegenseite war es immer wieder die Nr. 9, welche gefährlich wurde und zunehmend wurden die Obermaiser in die eigene Hälfte gedrückt. Kurz vor der Halbzeitpause schlug die Nr. 9 dann zu. Durch Unachtsamkeiten und einer Reihe von Fehlern passierte es nicht unverdient. Aber dies war noch nicht das Ende der 1. Hälfte: ein Eckball für die Obermaiserinnen zeigte die Antwort auf den Führungstreffer. Daniela spielte den Ball perfekt vors Tor wo Martina Trenkwalder bereits wartete und den Ball ins rechte Eck des Tores drückte. Mit dem 1:1 gings in die Pause.
In der zweiten Hälfte hatte die eingewechselte Kathi Pföstl die Chance die Mannschaft zur Führung zu schießen, dies war aber anscheinend noch zu früh. Beide Seiten kämpften nun aggressiver und konzentrierter, weil beide Mannschaften die Punkte dringend brauchten. Somit kam auch die ein oder andere gelbe Karte zum Einsatz. In der 50. Minute war es wieder Martina Trenkwalder, welche beim Eckball von Daniela goldrichtig stand und den FCO zur 2:1-Führung köpfte.
Das Spiel setzte sich ziemlich nervös fort. Doch dann zeigten die Obermaiser Damen, dass sie nicht umsonst nach Isera kamen und weiteten zum 3:1 aus. Kaum zu glauben aber wahr, Martina Trenkwalder kam zum 3. Mal zum Zug und drückte den Ball wieder mit dem Kopf ins Netz. Der Hattrick war komplett und die Freude bei den Damen umso größer. Die Isera-Damen gaben aber nicht auf und erkämpften sich noch ein Tor. Aber ein Ausgleichstreffer konnte nicht mehr erzielt werden. Somit fuhren die Damen mit 3 Punkten nach Hause.
Am Samstag, 6. Mai treffen die FCO Damen auf die Gegnerinnen aus Sterzing. Der Kiosk ist geöffnet und wir freuen uns auf viele Zuschauer und Fans.
Mannschaftsaufstellung:
Pircher Michaela, Trenkwalder Lena, Walzl Eva Maria, Lochmann Barbara, Walzl Jessica (ab 46.‘ Schrott Evelyn), Tulumello Chiara, Kaufmann Sophie (ab 46.‘ Pföstl Katharina), Trenkwalder Martina, Trenkwalder Julia (ab 80.‘ Thaler Marion), Schwienbacher Daniela, Zöschg Verena.
U10: FCO Auswahl gegen Innsbrucker AC
Klasse Freundschaftsspiel auf der Lahn
Am Samstag, 8. April besuchte uns das U10 Team des Innsbrucker AC auf der Lahn zu einem Freundschaftsspiel. Der IAC war für ein 4-tägiges Trainingslager nach St. Martin gekommen und durch den bereits bestehenden Kontakt mit Grittner Hubert wurde ein Spiel organisiert. Die beiden Trainer Marek Malatinec und Michael Januth stellten für dieses Spiel ein Team aus Spielern unserer drei U9 und einer U10 Mannschaft des Jahrgangs 2007 zusammen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Spiel um kurz nach 10:00 Uhr angepfiffen, gespielt wurden drei Halbzeiten zu je 20 Minuten 7 vs. 7. Den zahlreichen Eltern und Fans wurde ein attraktives und spannenden Spiel mit tollen Offensivaktionen beider Teams geboten. Am Ende entschied der IAC die Partie mit 5:3 für sich, das anschliessende Elfmeterschiessen gewannen unsere Jungs.
Für den FCO spielte: Anton Pichler, Jonathan Schrott, Julian Rechenmacher, Gianluca Vian, Jan Deriu, Alessandro Bacia, Jonas Januth, Moritz Tomio, Jonathan Kofler, Erjon Gerbeshi und Franco Juric.
Nach dem Spiel gab es für Spieler, Trainer und Eltern eine leckere Pasta, die vom Co-Trainer der U9 Rot Max Bacia zubereitet wurde.
Der FC Obermais möchte sich beim IAC für das zur Verfügung gestellte Videomaterial des Spiels bedanken.