Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
B-Jugend 2003: Siegeswille und Kampfgeist
SpG Obermais/Algund überzeugt gegen Salurn
Gleich in den Anfangsminuten kamen zuerst Luther Hannes und dann Sorrenti Samuel zum Torschuss, aber der erste wurde von einen Abwehrspieler blockiert und der zweite ging knapp ans Tor vorbei. Die Mannschaft blieb am Ball und konnte das Spiel bestimmen. In Minute 28 musste der gegnerische Tormann den Sechszehner verlassen um Sorrenti Samuel nicht an den Ball zu lassen, sein Befreiungsversuch ging aber direkt vor die Füße von Bria Mathias, der nicht lang fackelt und den Ball von 30 Meter ins lehre Tor hebt und somit das 1:0 erzielt.
In den folgenden 5 Minuten hatten wir gleich 4 Torchancen . Zuerst konnte Vujic Gligor mit einem Weitschuss den Salurner Keeper in Bedrängnis bringen. Den darauf folgenden Eckball von Bria Mathias knallte Sonnenburger Hannes aus 2 Meter Entfernung unglaublicherweise übers Tor. Gleich darauf, wieder nach Ecke von Bria Mathias konnte diesmal Sonnenburger Hannes per Kopfball das Tor um Haaresbreite nicht treffen. Sorrenti Samuel vergab dann schließlich noch eine weitere gute Chance.
In der 36 Minute kam dann Salurn durch einem Konter zu einer guten Möglichkeit. Unser Torwart versuchte den Ball knapp vor dem Sechszehner zu klären, aber der Ball ging irgendwie vorbei. Den herankommenden Stürmer konnte Hochkofler Tobias noch einholen und so in letzter Sekunde noch das sichere Gegentor vermeiden.
Die zweite Halbzeit beginnt und schon ist die nächste gute Möglichkeit da. Der Diagonalschuss von Luther Hannes geht aber knapp am linken Pfosten vorbei. Wie so oft im Fußball, wer zu viele Chancen vergibt, wird bestraft. In der 39 . Minute konnte Salurn mit einen schnellen Konter einen Stürmer vor unseren Torwart frei spielen, der mit einen harten Schuss ins kurze Eck zum 1:1 Ausgleich verwandelt.
Unsere Mannschaft ließ aber nicht locker und warf alles nach vorne. In Minute 45 konnte sich Luther Hannes mit einen schönen Dribbling über die linke Seite im Strafraum begeben und auf den heranlaufenden Colantonio Manuel ablegen, der von 15 Meter Entfernung aber übers Tor schießt. Eine Minute später knallte Bria Mathias alleine vor dem Tormann übers Tor hinaus, ehe dann Sorrenti Samuel mit einem Sombrero einen Abwehrspieler schwindlig spielte und dann per Volley den Ball unter die Latte zum hochverdienten Führungstreffer traf.
Danach konnte wieder Salurn einen gefährlichen Konter starten, aber Vujic Gligor konnte seine Sprinterqualitäten zeigen, den Stürmer noch einholen und den Torschuss verhindern. In der 60. Minute konnte der inzwischen eingewechselte Alber Jonathan sich im Strafraum durchsetzen, konnte aber aus sehr aussichtsreicher Position das Tor nicht treffen. In der 67 Minute dann die Erlösung. Sorrenti Samuel konnte mit einem Hechtsprung die Flanke von Sonnenburger Hannes per Kopf zum 3:1 verwandeln. In der 69 Minute traf dann auch noch Luther Hannes mit einem schönen Weitschuss ins rechte Eck zu Endstand von 4:1.
Mannschaftsaufstellung:
Pircher Julian, Sonnenburger Hannes, Hochkofler Tobias, Vujic Gligor, Bria Mathias (ab 65‘ Kuen Patrick), Blaas Adam, Sorrenti Samuel, Colantonio Manuel, Nervo Alexander (ab 56‘ Alber Jonathan), Luther Hannes (ab 69‘ Platzer Samuel), Casaril Claudio (ab 50‘ Staffler Juri Samuele)
A-Jugend: 3 Punkte bleiben in Algund
Vorgezogenes Heimspiel gegen St. Martin
Das Heimspiel gegen St. Martin wurde am Freitag Abend in Algund ausgetragen. Beide Mannschaften traten dezimiert zu diesem Spiel an; jeweils nur 2 Auswechselspieler nahmen auf der Bank platz. Die erste Halbzeit war beiderseits sehr hektisch und es wurden kaum schöne Spielzüge herausgespielt. Chancen waren Mangelware. Unsere Mannschaft konnte 2 Torabschlüsse verzeichnen; Jonas Gasser, nach einer schönen Aktion über Marco Angelillo und Moritz Mairhofer, und gegen Ende der ersten Halbzeit von Luca Schönthaler, nach einer Flanke von Marius Shehi.
Wie auch in den letzten Spielen zuvor kam unsere Mannschaft gut aus der Kabine und spielte konzentriert nach vorne. Nach einem Patzer der gegnerischen Hintermannschaft konnte Simon Body diesen Fehler eiskalt zur 1-0 Führung ausnutzen. Die Freunde war aber nur von kurzer Dauer; der gegnerische Stürmer setzte unseren Abwehrspieler unter Druck und dieser verursachte ein Eigentor.
Unsere Mannschaft ließ sich allerdings nichts anmerken und spielte konzentriert weiter. Bei Eckbällen zu unseren Gunsten waren wir stets gefährlich; Hannes Gamper Kopfball ging an die Latte, ein Nachschuss von Christian Schönthaler ging knapp am Tor vorbei, ein weiterer Abschluss von Hannes Gamper verfehlte ebenfalls das Ziel. Mitte der 2.ten Halbzeit klappte es dann; eine von Marius Shehi getretene Ecke konnte unser Mittelfeldspieler Hubert Kneisl zur viel umjubelten 2-1 Führung verwandeln.
Die Gäste setzten anschließend alles auf eine Karte. Einen Konter konnte Simon Body leider nicht erfolgreich abschließen, aber wenig später machte es Niklas Huber nach einem schönen Pass von Jonas Gasser besser. Im eins gegen eins ließ er dem gegnerischen Torhüter keine Chance.
Mit der richten Einstellung und dem notwendigen Einsatz wurde das Spiel somit verdient gewonnen.
Aufstellung
Kuen, Huber, Schönthaler Christian, Kneisl, Angelillo, Gamper, Shehi, Schönthaler Luca (ab 70. Min. Paris), Gasser, Body, Mairhofer.
B-Jugend 2002: Sieg gegen Tscherms
Trotz reduzierter Ränge
Am vergangenen Samstag bestritten unsere Jungs das 7. Meisterschaftsspiel der Elite Rückrunde. Auf einem extrem schlechten Fußballfeld in Tscherms war es für beide Mannschaften sehr schwer ein flüssiges Spiel aufzuziehen. Trotzdem zeigten unsere Jungs einen unbändigen Siegeswillen und erkämpften sich im Laufe der 70 Minuten mehrere Torchancen. Es brauchte aber eine einstudierte Eckballvariante in der 10 Minute der 2. Halbzeit um das 1-0 (per Kopfball) durch Holzknecht Fabian zu erzielen.
Endlich war der Bann gebrochen, so traf Mazohl Julian in der 20. Minute mit ein schönen Volleyschuß unter die Querlatte zum 2-0 und Ivan Di Guida netzte 5 Minuten drauf zum 3-0 ein. Nach dem Spiel fielen sich alle Spieler in die Arme und feierten den wichtigen Sieg.
Bemerkung am Rande: am Samstag standen fünf verletzte Spieler nicht zur Verfügung. Trotzdem wollten alle 5 zusammen das Spiel von der Ersatzbank aus verfolgen. Das ist noch wichtiger als der Sieg – „Der Zusammenhalt einer Mannschaft“
Bravo Jungs wir sind stolz auf euch.
Aufstellung
Remo Russo, Gruber Jannick, Hölzl Tobias, Holzknecht Fabian (ab 45min Barbi Alejandro), Hofer Florian, Augscheller Nils, Capobianco Alessandro, Mazohl Julian, Vigl Raphael, Di Guida Ivan, Ilmer Manuel.
U15 Mädchen beenden Meisterschaft mit Sieg
Obermais gewinnt gegen Unterland
Am vergangenen Samstag bestritten unsere U15 Mädchen ihr letztes Meisterschaftsspiel in der aktuellen Saison. Ein Sieg musste unbedingt her, um noch Chancen auf den Meistertitel zu haben. Um 15:05 wurde das Spiel in Kurtinig a. d. Weinstraße angepfiffen. Die Mädchen waren sehr konzentriert, trotz des extremen Windes und auch trotz der Tatsache dass ihr Trainer Mario Gallo dieses Mal nicht mit auf dem Feld war.
Das Spiel begann sehr offensiv und Obermais hatte das Glück mit Rückenwind in die 1. HZ. zu gehen. Bereits in den ersten Spielminuten gab es gute Torschüsse Richtung Unterlandler Kasten. In der 6‘ Minute dann die wohl spielentscheidende Szene: Unsere Stürmerin Zeilhofer Sandra lief nach super Zuspiel von Haas Lena alleine vors Tor. Die gegnerische Nummer 3 zog als letzter „Mann“ die Notbremse und foulte Sandra von hinten. Der Schiedsrichter traf eine harte, aber dennoch richtige Entscheidung und zeigte umgehend die rote Karte.
Ab diesem Zeitpunkt spielte Unterland nur noch mit 10 Spielerinnen. Den fälligen Freistoß verwandelte Furlan Melanie prompt zur 1:0 Führung für den FCO. Doch Unterland kam trotz Unterzahl zu guten Torchancen. Vor allem die gegnerische Nummer 11 hatte 2 gute Möglichkeiten, doch Flarer Hanna war auf ihrem Posten. In der 20‘ Minute dann die Schrecksekunde. Unterland erzielte das 1:1, doch der Jubel wurde vom Schiedsrichter unterbrochen: das Tor wurde aus einer Abseitsposition erzielt und war somit ungültig.
Kurz vor Ende der 1. Halbzeit stürmte Furlan Melanie auf dem linken Flügel nach vorne und flankte zur Mitte. Dort stand Zeilhofer Sandra im 16- Meter Raum richtig. Sie nahm den Ball perfekt an, lupfte ihn gefühlvoll über ihre Bewacherin um ihn anschließend ins rechte Kreuzeck zu krachen. Mit einer komfortablen 2:0 Führung ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Obermaiser Girls den Wind gegen sich. Unterland spielte sehr gut und es schien, als hätte der Platzverweis die Mädchen beflügelt. Sie kämpften zusammen und jede lief für jede. In der 50‘ Minute dann der verdiente Anschlusstreffer. Die sehr starke Nummer 11 erzielte das 2:1. Doch nur wenige Minuten später war es unsere Haas Lena, die als Antwort auf das Gegentor ein herrliches Solo startete. Sie ließ 4 Gegnerinnen aussteigen und stürmte alleine aufs Tor der Unterlandler zu. Den ersten Schuss konnte die Torfrau noch parieren, doch im Nachschuss machte Lena mit dem 3:1 für den FCO alles klar. Unterland hatte noch einige gute Chancen aus Standards, doch es reichte nicht um den Ball über die Linie zu bringen.
Die Meisterschaft der U15 Mädchen ist bereits zu Ende und wir schließen diese Saison mit einem hervorragenden 2. Tabellenplatz ab. Gratulation auch an den Meister Sterzing, der mit nur einem Punkt Vorsprung an der Spitze steht.
Die Meisterschaft ist zwar zu Ende, jedoch startet bereits am nächsten Sonntag 07.05.2017 ein 3 – tägiges Turnier für unsere U15 Mädchen. Gespielt wird 9 gegen 9 mit fliegendem Wechsel.
Wir möchten uns an dieser Stelle beim Trainerteam Mario Gallo und Wallnöfer Sonja bedanken, die die Mädchen durch diese erfolgreiche Saison begleitet haben. Ebenso ein Dank an alle Betreuer und vor allem an die Elternteile die uns zu den Auswärtsspielen begleitet haben.
Mannschaftsaufstellung
Flarer Hanna, Unterthurner Magdalena (ab35’ Staschitz Lea), Furlan Melanie, Mair Anna, Schwarz Greta, Ganner Anne Sophie, Spitaler Maya (ab 50’ Spögler Lea), Brunner Irene ( ab 55‘ Haas Verena), Schnitzer Sofie, Zeilhofer Sandra (ab 55` Beikircher Ines), Haas Lena, El Moujahidi Nada;
B-Jugend 2002: Big Match gewonnen
6.Spiel unserer B-Jugend gegen St. Pauls.
Am Dienstag 25.04 kam es zum großen „Big Match “ zwischen St. Pauls (1.) und SpG. Obermais/Algund (2.). Beide Mannschaften gingen von Anfang an ein hohes Tempo an. St. Pauls war in den ersten Minuten die bessere Mannschaft und hatte mehr vom Spiel, doch sie kammen bei Kapitän Augscheller Nils und Co. nicht vorbei.
So waren es unsere Jungs ,die bei einem Gegenstoß (24. Min) das 1-0 durch Ilmer Manuel erzielten. St. Pauls war geschockt, 2 Minuten später schraubte Alessandro Capobianco mit einem tollen Weitschuss aus 20 Meter das Risultat auf 2-0.
In der zweiten Halbzeit kontrollierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen und lies dem Gegner kaum nennenswerte Tormöglichkeiten zu.
St. Pauls mußte jetzt etwas unternehmen und verschiebte Kapitän Kager. So öffneten sich große Freiräume für unsere Stürmer, Ilmer Manuel sofort nutzte für das 3-0 (40. Min.). In der 50. Minute traf St.Pauls nach einer schönen Ballstafette die Querlatte. Auf dem Nachschuß war unser Keeper Gallo Alessio zur Stelle. Das 4-0 viel in der 58. Minute durch Ilmer Manuel, der so seinen Hattrick perfekt machte. Beide Mannschaften boten dem Zahlreichen Publikum ein tolles und packendes Fußballspiel. Trainer Daniel Benazzi und Walter Lorandini waren mit der Leistung ihre Jungs voll zufrieden.
DAMEN: Gegen Reviernachbar Riffian
Torverhältnis aufgebessert
Am 22. April trafen die Obermaiser Damen auf den Reviernachbar Riffian. Nach dem verlorenen Pokalfinale und zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen in der Liga gingen unsere Damen topmotiviert ins Spiel. Von der ersten Minute an drückten die Obermaiser Damen die Riffianerinnen tief in ihre eigene Spielhälfte.
In der 7. Minute fiel das 1-0 für die Hausherrinnen. Nach einer schönen Flanke von Julia Trenkwalder stand Lena Trenkwalder goldrichtig auf dem zweiten Pfosten und köpfte den Ball ins Netz. In der 11. Minute schoss Daniela Schwienbacher nach einem Alleingang gegen 5 Gegnerinnen das 2-0 und in der 14. Minute war es wieder Lena Trenkwalder mit einem schönen Flachschuss, die den Spielstand auf 3-0 erhöhte.
In der folgenden Viertelstunde war das Tor der Gäste jedoch wie verhext, denn der Ball küsste in dieser Phase etliche Male nur das Außennetz. Das 4-0 schoss in der 29 Minute dann Julia Trenkwalder. Nach tollem Zuspiel der Verena Zöschg durch die Beine einer Gegnerin in die Schnittstelle kam unsere Nummer 9 alleine vor das Tor und verwandelte eiskalt. In der letzten regulären Minute der ersten Halbzeit war es Sophie Kaufmann, die sich nach einem tollen Solo auf dem rechten Flügel bis in den 16er dribbelte und frech in das kurze Eck zum 5-0 Pausenstand einnetzte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit flachte das Spiel ein wenig ab. Mister Leo Moscon reagierte mit drei Wechseln und brachte nochmal neue Kraft und Spielfreude ins Spiel. Die Damen waren jetzt wieder am Drücker und erzielten ab der 55. Minute Tore im Zweiminutentakt. Die zuerst eingewechselte Madeleine Tschurtschenthaler war doppelt erfolgreich und Daniela Schwienbacher und Verena Zöschg netzten beide jeweils einmal ein.
Ab der 75. Minute kam der Moment der Marion Thaler. Vor vier Wochen musste sie noch mit gebrochenen Rippen vom Platz getragen werden und war seitdem nicht mehr im Einsatz. Mit Rippen, die aus Gummi zu sein schienen, wirbelte sie bei ihrem Comeback durch die Riffianer Abwehr und erzielte von der 75. Minute bis zur 85. Minute einen lupenreinen Hattrick. Leider wurde ein Tor vom Unparteiischen als nicht gültig abgepfiffen, da sich Marion in einer Abseitsposition befand. Keine Minute später trug sich Madeleine Tschurtschenthaler mit einem sehenswerten Weitschusstor, in die Liste der Hattricktorschützen ein.
Das Spiel der Obermaiser Damen endete 12-0. Nächste Woche wartet auf die Obermaiser Damen das schwierige Auswärtsspiel gegen Isera, die sich in der Tabelle vor den Damen befinden. Warmgeschossen sind die Damen bereits und somit kann das Spiel nächsten Samstag so schnell wie möglich kommen.
Mannschaftsaufstellung: Pircher Michaela, Trenkwalder Lena, Walzl Eva Maria (ab 46.‘ Tschurtschenthaler Madeleine), Lochmann Barbara, Walzl Jessica (ab 46.‘ Ganner Theresa), Tulumello Chiara, Kaufmann Sophie (ab 57.‘ Thaler Marion), Trenkwalder Martina, Trenkwalder Julia, Schwienbacher Daniela, Zöschg Verena (ab 62.‘ Alber Annalena). Trainer: Leonardo Moscon
Preisvorteile für alle FCO Mitglieder
FCO Fan und Mitglied Claudia Butti vom Salon Enigma Hair&Barberhouse bietet unseren Mitgliedern folgende Ermäßigungen:
HERREN
Herrenhaarschnitt 20€ -15% = 17€
Herrenhaarschnitt +waschen 24€ -15% = 20,5€
Kinder inkl. 11 Lebensjahr 14€ -15% = 12€
Kinder inkl. 11 Lebensjahr +waschen 16€ -15% = 13,5€
Kinder inkl. 7 Lebensjahr 10€ -15% = 8,5€
FRAUEN
waschen und schneiden kurze Haare 39€-15% = 33€ – lange Haare 49€-15% =41,5€
Mädchen inkl. 11 Lebensjahr Schnitt 20€-15% = 17€ – waschen+Schnitt 25€-15% = 21€
Enigma Hair & Barberhouse
Harmoniestrasse 1
39012 Meran
Altherren FCO: Heimspiel gegen Erding 2017
Altherren überzeugen gegen Erding
Am Freitag, 21. April fand das alljährliche traditionelle Freundschafsspiel der Altherren FCO und Altherren SV Erding statt.
Die FCO Altherren konnten das sehr ausgeglichene Spiel mit 2:1 für sich entscheiden. Anschließend wurde in geselliger Runde im FCO Clublokal gegessen und getrunken.
Das Rückspiel wird im Sommer, am 7. Juli in Erding stattfinden. Dank an Becky für die Organisation.
Oberliga: Punkterekord
Ein Tag der Geschichte schreibt
Der FCO hat am Sonntag mit dem Sieg gegen Oberligameister Trento gleich mehrere Ziele bzw Rekorde erreicht oder gebrochen. Trento musste auf der Lahn die erste Niederlage der Saison hinnehmen, die gleichzeitig auch die Erste nach 57 Meisterschaftsspielen war (52 Siege und 5 Unentschieden). Sogar seit 59 Ligaspielen trug sich mindestens ein Torschütze in den Spielberichtsbogen ein.
Obermais seinerseits hat nun mit 58 Punkten in der Tabelle seinen eigenen Punkterekord aus der Saison 2008/2009 mit 55 Punkten überholt. Außerdem kann der FCO stolz sein, aktuell das einzige Team der Liga zu sein, dass gegen jeden Gegner mindestens 3 Punkte geholt hat.
Hier geht es zu den Presseartikeln der Begegnung und auch das Video steht zur Verfügung.
Junioren: 2. Platz in greifbarer Nähe
12. Meisterschaftsspiel der Rückrunde SPG Obermais/Algund gegen Voran Leifers
Es kam zum vorletzten Meisterschaftsspiel in dieser Saison zwischen der SPG und Leifers. Die Partie begann sehr gut für unsere Mannschaft die bereits in der 3. Spielminute in Führung gegangen ist. Ausgangspunkt zum 1:0 ein Eckball von Stricker Andrik auf Capobianco Antonio, der aus kurzer Distanz flach ins lange Eck traf. Die erste Möglichkeit für die Gäste auch schon in der 5. Min. wiederum durch einen Eckball. Weitere gute Chancen gab es von unserer Seite in der 22. und 24. Minute durch Corea Daniel und Abderrahmane Jamai um auf 2:0 zu erhöhen.
Postwendent darauf hatte Leifers eine Riesenchance durch einen 16 Meter Schuß der aber glänzend vom Tormann Holzknecht Daniel pariert wurde. Danach tat sich in der ersten Hälfte nicht mehr viel und so ging es mit der 1:0 Führung in die Pause.
In der 2. Halbzeit hatten zu Beginn die Gäste ihre erste Möglichkeit durch einen Distanzschuß in der 50. Spielminute. Aber schon in der 52. Minute gab Stricker Andrik darauf die Antwort und erzielte durch einen sehenswerten Schuß aus 16 Metern die 2:0 Führung. Plötzlich und unerwartet in der 60. Minute eine Unstimmigkeit in Strafraum und Leifers erzielte den Anschlußtreffer zum 2:1.
Es dauerte aber nicht lange und unsere Jungs stellten wieder den zwei Tore Vorsprung her. Das 3:1 erzielte Raffl Jonas in der 65. Minute. Gute Möglichkeiten ergaben sich in der 70. 72. Und 78. Minute zum 4. Treffer. Aber es bleibt beim 3:1 Sieg von unserer Mannschaft, die am nächsten Samstag in Bozen gegen den Bozner FC spielt. Ein Remis würde uns reichen um den 2. Tabellenrang für eine tolle Saison zu sichern. Also Jungs nützen wir die Chance, wir haben es selbst in der Hand!
AUFSTELLUNG:
Holzknecht, Stoffner, Flarer (ab 45. Raffl), Ferazzi, Kaufmann, Gamper Johannes, Abderrahmane (ab 90. Gasser), Platzer, Stricker (ab 88. Gamper Markus), Corea (ab 62. Staschitz), Capobianco (ab 68. Fraschetti).