Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
Jugend: 2 Teams heute in Verona
2003er und 2004er im Bottagisio in Verona
Wie schon die Junioren im vergangenen Dezember, treten heute die Mannschaften der Jahrgänge 2003 (Spielgemeinschaft Obermais/Algund) und 2004 (FCO) auf dem Sportgelände von Chievo Verona an.
Für die Teams von Marco Taufer (2003) und Mario Gallo (2004) sicherlich eine lehrreiche Erfahrung, sich mit der Jugendmannschaft eines Profiverein wie Chievo Verona messen zu dürfen.
Das vom Spielgemeinschaft – Koordinator Christian Platzer organisierte Spiel findet im Trainingszentrum Bottagisio in Chievo bei Verona statt.
2003 e 2004 in campo al Bottagisio di Verona
Come gia la squadra degli Juniores a dicembre, oggi scenderanno in campo le formazioni di Marco Taufer (2003) e Mario Gallo (2004). Per le nostre due formazioni, incontrare una formazione giovanile di una squadra professionistica sarà sicuramente un esperienza formativa di ottimo livello.
Junioren: Spitzenspiel am Samstag
Um 17:00 Uhr auf den Kunstrasenplatz
Für viel Spannung wird das Spitzenspiel am Samstag den 25.02.2017 um 17:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in der Viehmarktstrasse unserer Spielgemeinschaft Obermais/Algund gegen den Tabellenersten des ASV Tramin sorgen.
Unser Team steht zur Zeit auf dem 2. Platz und liegt mit 13 Siegen, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage nach 17 Spieltagen (1 x war man Spielfrei) nur einen Zähler hinter Tramin (14 Siege, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen).
Die Jungs um Pixner Norbert, Lanbacher Stefan, Pircher Hans und Capobianco Claudio sind hochmotiviert und wollen auf die Überholspur. Im sehr ausgeglichenen Hinspiel konnte sich unsere Spielgemeinschaft mit 0-1 durchsetzen.
Oberliga: Befreiungschlag für den SC St. Martin
Wichtige drei Punkte für die Passeierer
Nach anfänglichen Abtasten beider Mannschaften kam St. Martin in der 7′ zu einem ersten Distanzschuß von Marco Baggio, der jedoch hoch über das Tor von Renè Pomarè ging, auch ein Freistoß von Hasa in der 15′ blieb erfolglos, in der 20′ kam es zu einem schönen langen Pass von Shwartz zu Theo Pamer, der jedoch im Abseits stand. In der 24′ gelingt Obermais der erste sehenswerte Angriff über Aaron Malleier, der zu Andrei Shwartz flankt, dessen guter Schuss von einem St. Martiner Verteidiger noch abgeblockt werden konnte. in der 27′ ein weiterer Freistoss durch Lanthaler für ST. Martin, welcher wiederum weit über das Tor ging.
In der 30′ kam der Ball über einem weiten Einwurf von Lukas Höller zu Theo Pamer, dessen schöner Drehschuss jedoch knapp über die Querlatte ging. in der 36′ konnte Platter im Tor der St. Martiner mit Mühe den Freistoß von Dennis Malleier abwehren. Kurz vor der Pause kommt es noch zu einer sehr guten Chance für St. Martin durch Maurzio Foldi nach einem Fehler von Klotzner, Pomarè pariert den Ball souverän.
Nach der Pause kommen beide Mannschaften besser in Schwung und gleich in 47′ kommt Lanthaler zum Schuß, der knapp am Tor der Obermaiser vorbeistrich. in der 48′ muss der angeschlagene Spielmacher der Obermaiser Martin Ciaghi augewechselt werden und für ihn kam Bogdan Ungureanu ins Spiel. In der 49′ ein weiterer langer Ball von Dario Hasa zu Theo Pamer, der Schuß geht knapp daneben.
In der 56′ kommt es zum 1:0 für St. Martin durch einen Freistoß den der Kapitän Arthur Tschöll mit dem Kopf unhaltbar für Pomarè unter die Querlatte versenkte. Ein von Pamer getretener Eckball blieb erfolglos. In der 67′ kommt es durch ein Missverständnis in der Obermaiser Verteidigung zum 2:0, Marco Baggio kommt frei zur Flanke und Martin Saltuari versenkt den Ball unbedrängt im Tor der Obermaiser.
Die Obermaiser reagieren nun, erhöhen den Druck und bringen mit Daniele Zingale einen weiteren Stürmer, in der 77′ kommt es zum Anschlusstreffer nach einem Eckball von Pamer kommt Lukas Höller frei zum Kopfball und verkürzt auf 1:2, nun wirft der FCO alles nach vorne und drängt auf den Ausgleich, in der 81′ wurde das vermeidliche Ausgleichstort wegen Foulspiel an Tormann Platter nicht gegeben.
In den Schlußminuten drücken die Obermaiser in den eigenen Strafraum und erhöhen die Spannung, allerdings erfolglos und die St. Martiner verteidigen den knappen Vorsprung bis zum Schluß und können sich mit den gewonnenen drei Punkten etwas Luft im Abstiegskampf machen.
Aufstellungen:
A-Jugend: Rückrundenauftakt
Torfestival zum Rückrundenauftakt
Unsere Mannschaft startete gut und motiviert ins erste Spiel der Rückrunde. Bereits nach 10 Minuten musste der gegnerisch Torwart zum ersten Mal das Leder aus seinem Tor holen. Einen schönen Lochpass von Kneisl Hubert konnte Michael Rizzolli souverän zur Führung verwandeln. Nach knapp 20 Minuten erhöhte Jonas Gasser zum 2-0. Einen Rückpass der gegnerischen Abwehr konnte der Torwart nicht vollständig klären und somit konte Jonas ungestört einnetzen. Mitte der 1.ten Halbzeit kam der Gegner aus Oberrau besser ins Spiel und sie konnten auf 2-1 verkürzen.
Anfangs der 2.ten Halbzeit erhöhte Michael Rizzolli mit einem schönen Schuss aus 20 Metern zum 3-1. 10 Minuten vor Ende fiel das 4-1. Jonas Gasser schickte Michael Rizzolli und dieser bediente vorbildhaft Moritz Maierhofer; dieser konnte freistehend einnetzen.
Eine bereits gewonnen Partie wurde in den letzten Minuten nochmal spannend. Zuerst fischte unser Torwart Stefan Kuen noch gekonnt einen Schuss aus dem Kreuzeck, bei den beiden weiteren Gegentoren war er allerdings machtlos. Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor und einige Abstimmungsprobleme in unserer Abwehrreihe sind zu bemängeln, ansonsten kann man mit dem Aufakt seht zufrieden sein. Lobenswert sind Einsatz- und Laufbereitschaft!
Aufstellung:
Kuen, Huber, Schönthaler C., Kneisl, Angelillo, Gamper, Parteli, Gallo, Mairhofer, Rizzolli, Gasser;
Wechsel:
33 Minute Joal Caka für Huber Niklas
63 Minute Gutweniger Max für Maierhofer Moritz
69 Minute Schönthaler Luca für Parteli Stefan
73 Minute Paris Alexander für Gutweniger Max
Oberliga: Spielplatzveränderung – Cambio Campo
Achtung – Spielplatzveränderung – Spostamento campo di gara
Wie schon vor 2 Wochen gegen Eppan, wird es auch am kommenden Sonntag 19.02.2017 gegen Sankt Martin eine Spielplatzveränderung geben, und zwar wird auf dem Kunstrasenplatz an der Viehmarkt Straße gespielt. Termin bleibt um 15:00 Uhr.
La partita contro il San Martino di domenica 19.02.2017 si svolgerà sul campo sintetico di via Foro Boario anziché al campo Lahn. Il fischio dïnizio rimane invariato alle ore 15.00.
Anfahrt Viehmarkt Straße
Der Verein informiert alle Zuschauer, dass die alljährliche Andreas Hofer Gedächtnis Feier an diesem Tag stattfinden wird. Der Umzug startet um circa 14:00 Uhr von der Freiheitsstrasse und endet beim Denkmal gegenüber des Bahnhofes, wo um 15:00 Uhr der Gottesdienst beginnt.
Man weist darauf hin, dass der Mazziniplatz zwischen 14 und 15 Uhr geschlossen sein könnte, und dass man die Viehmarkt Straße von Algund kommend, über die IV November Straße und Sankt Josef Straße – oder aus der anderen Seite über die Manzoni Straße (Eisenbahnbrücke) und Speckbacher Straße – erreichen kann.
Viabilità
La società informa tutti gli spettatori, che per via del corteo per la ricorrenza della morte di Andreas Hofer, piazza Mazzini sarà temporaneamente chiusa dalle ore 14:00 alle ore 15:00. Si potrà raggiungere via Foro Boario da via IV Novembre e da via San Giuseppe provenendo da Lagundo, oppure da via Manzoni, ponte di ferro e percorrendo via Speckbacher.
Fussballplatz Lahn
Der Rasenplatz auf der Lahn bleibt vorerst nicht bespielbar. Laut Platzkomitee Mitglied Lorenz Pallaver wäre ein Aufeinandertreffen zweier Amateurfussballteams auf dem Rasen kompromittierend für den weiteren Verlauf der Saison. Zur Zeit ist auf der Lahn nur Speedball angesagt. Der Platz dafür ist im Top Zustand (Bild) und der Verein wünscht sich, dass sich alle Nutzer zu Herzen nehmen, ihn so beizubehalten.
Oberliga: Sieg in greifbarer Nähe
Stagnoli hält Elfmeter in der 88. Minute
Der Sieg der Obermaiser war in greifbarer Nähe, doch Andrei Schvartz zeigte wenige Minuten vor Schluss Nerven und scheiterte an Calciochiese Torhüter Stagnoli. So endete auch die längste Auswärtsreise mit einem Punktgewinn, aber mit dem Bedauern, dass es auch alle 3 hätten sein können.
Im Verlaufe der 1. Halbzeit waren Chancen, abgesehen eines guten Kopfballes von Dennis Malleier und eines Drehschusses von Bogdan Ungureanu, Mangelware. Interessanter wurde das Geschehen nach Seitenwechsel und zwar um die 20. Spielminute: zuerst prüfte Matteo Donati mit einem Schuss von der Strafraumgrenze Rene Pomarè, kurz danach versuchte es Dennis Malleier aus der Distanz, doch er verfehlte das Tor knapp.
In der 23. Minute schickte Ferretti mit einem Steilpass auf der rechten Seite den eingewechselten Nicolussi. Dieser flankte in die Mitte wo Silvestri den Ball kurz anhieb und dann mit einem glücklichen Seitenfallrückzieher Andreas Klotzner und Rene Pomarè überlistete.
Doch Obermais zeigte wie schon gegen den Bozner FC Willenskraft und erhöhte ab sofort den Druck. In der 31. Spielminute interferierte Festa eine Hereingabe von Theo Pamer mit der Hand und Schiedsrichter Tambosi zeigte auf dem Punkt. Andrei Schvartz schnappte sich das Leder und verwandelte selbstbewusst.
Dieselbe Selbstbewusstheit fehlte ihm allerdings in der 88. Minute, als er zum 2. Mal vor Stagnoli stand. Nicolussi hatte kurz zuvor Theo Pamer regelwidrig zu Fall gebracht.
Im Bild: Dario Hasa und Alex Pichler beim „Holbmittog“ während des Pittstopps in Comano.
Junioren: Kaltern überrascht
Die Serie der Spielgemeinschaft geht weiter
Zwar gewann am Samstag Abend unsere Spielgemeinschaft, doch der Gegner aus Kaltern überrascht e mit einer überzeugenden Leistung. Die Heimelf startete zwar sehr gut in dieses Spiel, sie kam bereits in der 3. und 5. Minute zu 2 guten Möglichkeiten mit Kapitän Jonas Raffl und mit Corea Daniel, doch der Rest der 1. Halbzeit war nich so sehenswert wie es das Publikum in letzter Zeit gewohnt war.
Kaltern versteckte sich seinerseits nicht und kam in der 8. Minute durch einen schnellen Konter über der rechten Seite zu seiner ersten Chance. Bis zur 20. Spielminute passierte dann nicht viel, ehe sich Capobianco Antonio entschloss aus 20 Metern den Ball direkt ins Kreuzeck zu platzieren und somit doch noch etwas sehenswertes zu präsentieren. Die Gäste ließen sich in der Folge nicht irritieren und waren dem Ausgleichstreffer noch vor dem Pausentee sehr nahe. Obermais/Algund konnte sich aber mit der knappen Führung in die Pause retten.
Ab der 46. Minute kam Mairhofer Fabian in die Abwehr für Melato Paolo. Die Reaktion unserer Mannschaft ließ nicht lange auf sich warten und so erzielten unsere Jungs das 2:0 erneut mit Capobianco Antonio der das präzise Zuspiel von Corea Daniel in der 56. Minute voll verwertete. Die Gäste ließen nicht nach, spielten aggressiver und wurden in der 63. Minute durch einer sehenswerten Aktion über links von Spitaler Daniel mit einem Volleyschuß von Carrara Luca zum 2:1 belohnt. Eigentlich nicht vorstellbar, dass die Gäste sich nur am Tabellenende befinden, denn sie drängten weiter zum Ausgleichstreffer.
Doch unsere Junioren zeigten sich konkret und nutzten geschickt ihre wenigen Möglichkeiten. In der 73. Minute tretete Andrik Stricker eine Ecke in den Strafraum, wo Jonas Raffl am höchsten stieg und mit dem Kopf das 3-1 erziehlte. Die letzte Viertelstunde gestaltete sich noch sehr hektisch, da die Gäste immer noch an sich glaubten und noch etwas positives mitnehmen wollten. Aber es blieb auch dank einer Glanzparade des Torhüters Daniel Holzknecht beim 3. Sieg im 3. Rückrundenspiel. Nächste Woche geht’s nach St. Georgen!
JUGEND: TRAININGSBEGINN
C-Jugend und U12 trainieren bereits
Die Kategorie C-Jugend und die U12 nehmen ab diesem Wochenende an einem FIGC-Winter-Turnier teil. Gespielt wird in Bozen und Meran. Der FCO schickt gleich 2 Teams ins Rennen, wobei am 1. Spieltag der FCO „A“ in Sinich gegen den FC Meran spielt (14:30) und der FCO „B“ in Bozen (Reschen B) gegen Jugend Neupreis B (14:30). Den kompletten Spielkalender findet man auf Seite 15 dieses Rundschreiben des Verbandes.
Individual Soccer School
Am 13. Februar beginnt um 14:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz FCO (ex Viehmarktplatz) der ISS Kurs für Kinder der Jahrgänge 2003 – 2004 – 2005 – 2006 – 2007.
Lunedì 13 febbraio 2017 dalle ore 14:30 partenza del corso ISS presso il campo sintetico FCO ( ex Foro Boario); annate 2007 – 2006 – 2005 – 2004 – 2003.
U11 – U10 – U9 – U8 – TORHÜTER
Ebenfalls am 13. Februar um 14:30 beginnen auch die Teams der Kategorien U11 – U10 – U9 und U8 sowie auch das Torhütertraining auf dem Kunstrasenplatz. Die betroffenen Jahrgänge sind: 2005 – 2006 – 2007 – 2008 – 2009;
Lunedì 13 febbraio 2017 dalle ore 14:30 inizio allenamenti categorie U11-U10-U09-U08-PORTIERI presso il campo sintetico FCO ( ex Foro Boario); annate 2005 – 2006 – 2007 – 2008 – 2009;
Fussballschule FCO
Montag 6. März um 14:30 beginnt das Training für die Fussballschule auf der Lahn. Betroffene Jahrgänge: 2009 – 2010 – 2011.
Lunedì 06 marzo 2017 dalle ore 14:30 inizio allenamenti scuola calcio presso il campo LAHN a Maia Alta; annate 2009 – 2010 – 2011.
Junioren: 2.Sieg im 2.Spiel
2. MEISTERSCHAFTSSPIEL DER RÜCKRUNDE: NEUGRIES – SPG.OBERMAIS/ALGUND
In einer sehr interessanten und abwechslungsreichen Partie konnten unsere Jungs einfahren. Dabei lief es für unsere Mannschaft in der Anfangsphase überhaupt nicht so gut, denn schon in der 4. Minute hatte Neugries die Chance in Führung zu gehen.
Danach gab es zwei gute Möglichkeiten für uns in der 6. und 9. Spielminute. Danach vergab Neugries die bis dahin größte Chance aus kurzer Distanz in der 12. Minute. Im verlaufe der 1. Halbzeit blieb es beim torlosen Unentschieden.
Die 2. Hälfte begann mit 2 Auswechslungen seitens unserer Junioren: für Gamper Markus kam Gamper Johannes ins Spiel und für Gallo Max kam Mairhofer Fabian. Dennoch sorgte wieder Neugries für die erste Möglichkeit mit einem Straftstoß aus gut 20 Metern in der 55. Minute, der aber von Torwart Holzknecht Daniel glänzend gehalten wurde. Ab der 60. Minute ein erneuter Doppelwechsel für unsere Mannschaft: für Capobianco Antonio kam Fraschetti Simone und für Abbderrahmane Jamai, Corea Daniel ins Spiel.
Dieser Wechsel hatte offensichtlich mehr Schwung ins Spiel gebracht und so konnten wir in der 70. Spielminute den Führungstreffer durch den aufgerückten Kaufmann Hannes erzielen. Die Heimmannschaft war ab diesen Moment sichtlich geschockt und so ergaben sich einige gute Chancen für unser Team. In der 80. Minute führte das zum 0-2. Durch einer schönen Konteraktion, eingeführt von Raffl Jonas, gelang der Ball zu Fraschetti, der sicher verwertete. Nur 3 Minuten später das 0-3, das Kapitän Raffl Jonas per Kopf erzielte. Einen letzten Wechsel konnten wir noch machen – Gasser Simon kam für Raffl Jonas und dieser konnte sich in den restlichen Minuten sehr gut ins Szene setzen.
Oberliga: Malleier und Höller
Auf dem Kunstrasen in der Viehmarktstrasse
Im zweiten Spiel der Rückrunde waren es schon wieder Malleier und Höller die für den FCO die Tore schossen. Doch waren es am vergangenen Sonntag Aaron Malleier und Michael Höller, so schlugen gegen den FC Eppan ihre Brüder Dennis und Lukas zu.
Großen Verdienst zu den eroberten 3 Punkten trug mit Sicherheit Schlussmann Rene Pomarè, der in mehreren Situationen mit Glanzparaden seinen Kasten sauber hielt. Das Spiel war für lange Zeit sehr ausgeglichen und es gab reichlich Torchancen auf beiden Seiten. Gegner Eppan wird in Zukunft sicherlich noch ein Wörtchen mitreden im Kampf gegen den Abstieg.
In der 6. Minute flankte Ungureanu scharf von Rechts, doch Dennis Malleier und Pamer kamen aber um einen Hauch nicht an den Ball. In der 26. Minute brachte Osti einen Freistoß von der rechten Seite ins Zentrum, wo Avancini den Ball aber am Pfosten vorbeiköpfte. In der 30. flankte Pamer von links zur Mitte, Ungureanu stieg am höchsten und zwang Iardino zu einer tollen Parade, der sich dann mit Hilfe des Pfostens retten konnte.
Dann versuchte es Ciaghi mit einem Freistoß, der Flachschuß fiel aber zu schwach aus und Iardino hielt problemlos. Auf der Gegenseite versuchte es Avancini aus 25 Metern, seinen Aufsetzer konnte Pomaré aber glänzend klären.
In der zweiten Halbzeit war es dann die Gästemannschaft, die den besseren Start hatte. Osti sorgte gleich in der 1. Minute für den ersten Aufreger mit einem Bombenschuss, doch Torhüter Pomarè konnte halten. Danach bediente Shkelqim Lekiqi den mitgelaufenen Maoual, aber dessen Schuß verlief zu zentral und Pomarè hatte keine Mühe.
Auf der Gegenseite durchdrang in der 49. Ciaghi über die rechte Seite in den Strafraum, seine scharfe Reingabe klärte Iardino mit den Füßen. In der 57 bediente Shkelqim Lekiqi seinen Bruder Arber, dessen Schuß aus 10 Metern rettete Pomaré mit einer Glanztat zur Ecke. Nur 3 Minuten später wiederholte sich Pomarè, als er einen Schlenzer von Arber Lekiqi aus 16 Metern mit einer Glanzparade aus dem Eck holte.
Dann in der 65. Spielminute die Obermeister Führung: Ungureanu spielte von der rechten Auslinie kurz zu Hasa, dieser flankte direkt zu Dennis Malleier, der seinen Gegenspieler und Tormann Iardino keine Chance lies. In der 72. Minute brachte Pamer einen Eckball zur Mitte, wo aber Lukas Höller am Tor vorbeiköpfte. Kurz danach verstolperte Ciaghi alleinstehend vor Iardino, und die Gäste fuhren sofort den Konter: Avancini bediente Osti auf der rechten Seite, der konnte alleine auf Pomaré zulaufen, doch der Ball ging weit über das Tor.
In der 86. ein weiterer Pamer-Eckball von der rechten Seite: diesmal scharf auf den 1. Pfosten, wo Lukas Höller mit der Hacke den Ball ins Tor versenkte. Die letzte Möglichkeit im Spiel gehörte nochmals den Gästen aus Eppan mit Avancini, der einen seiner bekannten Freistößen aber nur an den Pfosten brachte.
Aufstellungen:
FC OBERMAIS: Pomaré, Höller Lukas, Salaris, Malleier Aaron, Klotzner, Hasa, Malleier Dennis, Höller Michael, Ungureanu (ab 85′ Zingale), Ciaghi, Pamer (ab 90′ Kröss); Weiters auf der Bank: Pircher, Kaufmann, Stoffner, Schvartz, Raffl; Trainer: Klotzner Martin
FC EPPAN: Iardino, Cirillo, Nava, Avancini, Clementi, Maoual, Lekiqi S.(ab 90′ Sadiku), Lekiqi A., Osti, Breglia (ab 72′ Filippin), Zelger; Weiters auf der Bank: Walcher, Tschigg, Ruscelli, Montecchio, Tibolla. Trainer: Nanni Massimo
SR: Kofler Petra (BZ)
Tore: 65′ Malleier Dennis, 87′ Höller Lukas.
Gelbe Karten: Hasa, Breglia.