Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
Damen: Spitzenspiel endet mit einem 3-3
Verfolger Obermais ärgert Tabellenführer Isera
Der Erstplatzierte aus Isera gastierte am vergangenen Samstag auf dem Viehmarktplatz und traf auf Verfolger Obermais. Der Vorsprung betrug nur 5 Punkte, wobei Isera noch das spielfreie Wochenende vor sich hat. Es wäre die perfekte Möglichkeit gewesen zur Tabellenspitze aufzuschließen.
Die erste Halbzeit verlief aus Obermaiser Sicht optimal. Die Anweisungen von Trainer Moscon Leonardo wurden perfekt umgesetzt, die Obermaiser Mannschaft stand kompakt, attackierte den Gegner erst in der eigenen Hälfte und provozierte so Fehlpässe. Einen solchen nutzte unsere Ultnerin Zöschg Verena und erzielte einen unglaublichen Treffer. Aus ca. 20 Meter krachte sie den Ball von der linken Seite mit dem rechten Außenrist unhaltbar ins rechte Kreuzeck. 1:0 für die Hausherren.
Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts und das Spiel wurde härter. Nach einem Zusammenstoß musste die gegnerische Mittelfeldspielerin Chemotti vom Feld und Scrinzi kam. In den letzten Minuten der ersten Hälfte versuchten die Gäste aus Isera alles um den Anschlusstreffer zu erzielen doch es gelang ihnen nicht.
In der zweiten Halbzeit waren es dann aber die Trientner die besser ins Spiel fanden und sofort ordentlich Druck machten. Nach einem Fehler in der Obermaiser Hintermannschaft traf der Kapitän zum 1:1 Ausgleich. Isera kombinierte gut und spielte einige schöne Torchancen heraus. Das 2:1 für die Gäste fiel dann aber doch etwas glücklich: der Befreiungsschuss von Martina Geier prallte an der eigenen Spielerin ab, fiel der gegnerischen Stürmerin aufs Knie und von dort unhaltbar ins Tor der Obermaiser.
Doch die Antwort kam prompt. Daniela Schwienbacher stellte mit einem gefühlvollen Heber, unerreichbar für die gegnerische Torfrau, den Ausgleich wieder her. Das Spiel wurde von Minute zu Minute unterhaltsamer und die beiden Teams kämpften um jeden Ball. In der 58. Minute dann der erneute Führungstreffer für die Heimmannschaft: Außenverteidigerin Trenkwalder Lena überlief auf der linken Seite, brachte eine gefährliche Flanke in den Strafraum, wo Kaufmann Sophie goldrichtig stand und per Kopf einnetzte. 3:2 Führung für den FCO.
Doch die Trientner gaben nicht auf und stellten alles auf Angriff. Und ihre Mühen wurden in der 59. Minute belohnt. Zanelli erzielte nach einer Flanke den 3:3 Ausgleich. In der letzte viertel Stunde waren beide Mannschaften bemüht das Ergebnis zu halten und die Zweikämpfe wurden zunehmend härter und aggressive. Kurz vor Ende musste Schrott Evelyn nach einem harten Zusammenstoß vom Platz: Verdacht auf Kreuzbandriss.
Wenig später musste Trenkwalder Lena, nach einem Schuss ins Gesicht, blutend vom Feld und so kamen alle Ersatzspieler zum Einsatz. Am Endergebnis von 3:3 gab es nichts mehr zu rütteln und so trennten sich die beiden Mannschaften mit jeweils einem Punkt.
An diesem Samstag müssen die Obermaiser Girls nach Sterzing. Auch dies wird ein hartes Stück Arbeit, vor allem da viele Spielerinnen verletzungsbedingt ausfallen. Wir hoffen trotzdem auf viele Zuschauer und geben unser Bestes um weitere 3 Punkte zu holen. Unserer Evelyn wünschen wir alles Gute und eine gute Besserung.
Mannschaftsaufstellung:
Pircher Michaela, Geier Martina, Walzl Eva Maria, Lochmann Barbara, Trenkwalder Lena (ab 85‘ Alber Annalena), Trenkwalder Martina (ab 75‘ Thaler Marion), Kaufmann Sophie, Schrott Evelyn (ab 75‘ Ganner Theresa), Schwienbacher Daniela, Zöschg Verena (ab 65‘ Premstaller Franziska);
Trainer: Moscon Leonardo.
Junioren: Mission Terlan erfolgreich
8. MEISTERSCHAFTSSPIEL TERLAN – SPG.OBERMAIS/ALGUND
Die erste Halbzeit des 8. Meisterschaftsspieles der Junioren in Terlan spielten unsere Jungs einen sehr guten und kontrollierten Fußball. In den ersten 10 Minuten hatten unsere Junioren gute Möglichkeiten durch Abderrahman Jamai und Stricker Andrik.
Die Hausherren kamen zu ihrer ersten Chance in der 11.Spielminute durch einen Eckball. In der 16. Minute eine schön herausgespielte Aktion von Korea Daniel auf der linken Seite. Er sieht und flankt zu Gruber Tobias, der mit einen Kopfball zum 1:0 trifft.
Zu vermerken gibt es einen gefährlicher Distanzschuss der Gastgeber in der 23. Minute und eine genauso schöne Parade vom Tormann Holzknecht Daniel. Unsere Mannschaft erkämpfte sich immer wieder wichtige Bälle im Mittelfeld und kam dadurch zu sehr viel Ballbesitzt. Es lief die 44. Minute der ersten Halbzeit als Stricker Andrik den Ball beim 11 Meter Punkt bekam und aus der Drehung heraus unhaltbar ins linke Kreuzeck das 2:0 für uns schoss.
Die 2. Halbzeit begann für unsere Mannschaft wider sehr gut. Tobias Gruber erkämpfte sich einen 2. Ball, zog ab und traf leider nur den Außenpfosten. Ab der 60. Minute schalteten unsere Jungs einen Gang zurück, aber unsere Gegner konnten den Vorteil nicht nutzen. Mehr als einen gefährlichen Schuss auf unser Tor in der 70. Minute schaute dabei nicht heraus. So blieb es beim 2:0 Auswärtssieg unserer Mannschaft in Terlan.
AUFSTELLUNG:
1 HOLZKNECHT DANIEL
2 FLARER JONATHAN (75. STOFFNER JONATHAN)
3 GALLO MAX
4 KAUFMANN HANNES
5 WINDEGGER LUKAS
6 STRICKER ANDRIK (78. FRASCHETTI SIMONE)
7 ABDERRAHMAN JAMAI (65. ANGELILLO FABIO)
8 PLATZER JONAS
9 GRUBER TOBIAS (84. KNEISL HUBERT)
10 RAFFL JONAS (CAP)
11 COREA DANIEL (80. CAPOBIANCO ANTONIO)
12 GASSER SIMON
13 MELATO PAOLO
14 ANGELILLO FABIO
15 FRASCHETTI SIMONE
16 STOFFNER JONATHAN
17 KNEISL HUBERT
18 CAPOBIANCO ANTONIO
B-Jugend Regional: ein rassiges Fussballspiel
Erster dreier für das Trainerduo Benazzi/Lorandini:
Nach der 0-3 Pleite am letzten Mittwoch Abend gegen Olimpia Meran, holten sich am Sonntag Vormittag auf den Kunstrasen in der Viehmarktstrasse das Trainerduo Benazzi/Lorandini die ersten drei Punkte mit ihrer regionalen B Jugend gegen die Spielgemeinschaft Naturns/Partschins. Die beiden Mannschaften boten dem Publikum ein rassiges Fussballspiel das unsere Mannschaft mit einem Tor von Innerhofer Lukas (10 Min 2. Halbzeit) für sich entschied.
Diese drei Punkte tun unseren Jungs sicher gut, den Sie kamen aus drei hintereinander folgenden Niederlagen (Lana, Bozner und Olimpia). Am Sonntag folgt Virus Don Bosco , auf der Karte ein gleichwertiger Gegner, der aber das 3-1 der Hinrunde sicher gutmachen will.
Mannschaftsaufstellung
Holzknecht, Gruber, Hasa, Hofer, Hölzl (ab 45 Min. Vigl), Capobianco, Mazohl, Frei, Di Guida, Immer, Innerhofer.
U15 Mädchen: Auftaktsieg in der Rückrunde
Obermais gewinnt gegen Voran Leifers
Am vergangenen Sonntag bestritten unsere U15 Mädchen ihr erstes Meisterschaftsspiel in der Rückrunde. Aufgrund der wenigen Mannschaften die sich zur Meisterschaft angemeldet haben wurde vom Verband beschlossen zwei Rückrundenspiele bereits jetzt auszutragen. Das Hinspiel in Leifers gewannen die Mädchen souverän mit einem 9:0. Vielleicht gingen sie deshalb zu siegessicher aufs Feld und zeigten in der ersten Halbzeit eine eher durchwachsene Leistung.
Bei perfektem Herbstwetter pfiff der Unparteiische das Spiel gegen Voran Leifers pünktlich an. Die Mädchen hatten Mühe ins Spiel zu finden und die gegnerische Mannschaft stand in der Defensive recht gut. In der 6´Minute dann der erste Torschuss von Maya Spitaler, welche die gegnerische Nummer 1 ohne Probleme festhielt.
Wenige Minuten später setzte sich Sofie Schnitzer auf der linken Seite gegen ihre Verteidigerin durch und legte quer, wo Melanie Furlan richtig stand, den Ball aber über das Tor ballerte. Die Mädls des FCO machten zwar ordentlich Druck, aber die nötige Entschlossenheit beim Abschluss fehlte. Der Gegner aus Leifers war ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt.
In der 27´Minute dann der Führungstreffer: Irene Brunner zog an der Strafraumgrenze ab, der Ball wurde noch abgefälscht und landete daraufhin unhaltbar im linken Kreuzeck. Wenige Minuten später vergaben Maya Spitaler und Lena Haas zwei hochkarätige Chancen. Erst kurz vor der Halbzeitpause traf Melanie Furlan nach einem schönen Alleingang zum 2:0.
Dem Trainer Gallo Mario gefiel die Haltung seiner Schützlinge nicht und er machte ihnen in der Pause klar, dass sie mehr Einsatz, mehr Laufbereitschaft und mehr Leidenschaft zeigen müssen um dieses Spiel zu gewinnen. Und genau das taten sie. Gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit erzielte Melanie Furlan ihr zweites Tor in dieser Partie.
Danach wechselte Gallo sämtliche Ersatzspieler ein. Das 4:0 erzielte dann Stürmerin Lena Haas nach einem schönen Solo. Kurz darauf war es die eingewechselte Nada Moujahidi die auf 5:0 erhöhte. Die Mädls aus Obermais ließen nicht locker und erkämpften sich Chance um Chance. Doch dann waren es die Gäste aus Leifers mit der starken Nummer 2, die nach einer Unsicherheit in der Obermaiser Hintermannschaft, den Anschlusstreffer erzielten.
In den letzten 10 Minuten gab es noch einige gute Chancen durch Standards, doch es blieb beim 5:1 Endstand. Nächsten Samstag empfängt die U15 Truppe bereits um 10.00 Uhr die Mädchen vom SC. St. Martin Passeier auf der Lahn. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Fans!!
Mannschaftsaufstellung
Flarer Hanna, Unterthurner Magdalena (ab 38` Spögler Lea), Schwarz Greta (ab 40` Unterthurner Julia), Ganner Anne Sophie, Alber Sigrid, Spitaler Maya (ab 38` El Moujahidi Nada), Haas Verena (ab 38` Mair Anna), Brunner Irene (ab 40` Beikircher Ines), Schnitzer Sofie (ab 38` Staschitz Lea), Haas Lena; Furlan Melanie (ab 40` Giorgione Jennifer)
Trainer: Gallo Mario
Oberliga: FCO weiter auf Erfolgsspur
Obermais zeigt Disziplin und holt die volle Beute
In einem zunächst sehr ausgeglichenem Match merkte man, dass beide Teams sich gegenseitig sehr respektierten. Beide Trainer hatten ihren Mannschaften präzise Vorgaben gegeben, weshalb das Gleichgewicht des heutigen Spiels nur durch einen individuellen Fehler, oder durch einen Standard gebrochen werden konnte. Und so kam es auch:
Kurz nachdem Aaron Malleier wegen einer Verletzung an einer äußerst sensiblen Stelle mit seinem Zwillingsbruder Dennis ausgewechselt wurde, trat Martin Ciaghi einen Eckball genau dorthin, wo Lukas Höller das Leder mit dem Kopf unhaltbar ins Netz eindrücken konnte.
Nach dem Führungstor blieb die taktische Einstellung bis zum Ende der 1. Halbzeit gleich, beide Mannschaften attackierten den Gegner erst in der eigenen Hälfte. Doch eines wusste man: Brixen würde im Laufe der 2. Hälfte auf den Ausgleich drücken und für Obermais würden sich so freie Räume öffnen.
Diese Prophezeiung erfüllte sich in der 20. Minute der 2. Halbzeit: ein zu oberflächlicher Pass im Aufbauspiel der Brixner Hintermannschaft wurde vom lauernden Theo Pamer abgefangen. Nach Doppelpass mit Bogdan Ungureanu flankte Pamer in die Mitte wo der mit aufgerückte Andrei Schvartz zuerst den Ball mit der Brust kontrollierte und dann am herausstürmenden Tormann Mathias Siller vorbei ins Tor kickte.
Nach der Doppelführung der Obermaiser spielte Brixen immer offensiver, ohne allerdings zu großartigen Chancen zu kommen. Tormann Renè Pomarè musste zwar immer wieder eingreifen und mitspielen, wurde aber nie richtig gefordert.
A-Jugend: Verdiente Niederlage
Auswärts nichts zu holen
Die Partie ging unsererseits sehr gut los. Nach einer schönen Aktion über Jonas Gasser zu Rizzolli Michael konnte Moritz Maierhofer dessen Maßflanke perfekt zum 1-0 verwerten. Spielerisch konnte die Euphorie nicht mitgenommen werden und im Laufe des Spiel wurde die SPG Partschins immer stärker. Durch ein Kopfballtor nach einem Freistoß und einem schön herausgespielten Konter konnte Partschins noch in der ersten Halbzeit die Partie drehen.
Drei weitere Kopfballtore in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit nach jeweils einem Eckball, einer Flanke und einem Freistoß brach unserer Mannschaft das Genick. Bis auf ein schönes Freistoßtor von Niklas Huber Mitte der zweiten Halbzeit konnte unsere Mannschaft nie richtig gefährlich werden. Die Niederlage geht somit auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.
B-Jugend Prov.: Spg.Obermais/Algund – Laas 5:0
Klarer Sieg
Klare Dominanz unserer Spielergemeinschaft gegen den ASC Laas, die keinen einzigen Schuss aufs eigene Tor zulässt, viele Chancen erspielt und zum Schluss klar 5:0 gewinnt. Ein verschossener Elfmeter und vier Latten hätten das Ergebnis noch höher ausfallen lassen können. Leider hat sich in der 10 Minute Schulte Marc Raphael so schwer am Schienbein verletzt, dass wir die Rettung rufen mussten. Er wird leider für längere Zeit ausfallen. Im Namen der ganzen Mannschaft und des Vereins wünschen wir ihm gute Besserung und hoffen, ihm so bald wie möglich wieder auf dem Feld zu sehen.
Tore:
15‘, 39‘ Luther Hannes 20‘, 26‘ Casaril Claudio 48‘ Colantonio Manuel
Mannschaftsaufstellung:
Pircher Julian, Sonnenburger Hannes, Hochkofler Tobias (ab 36’ Platzer Samuel), Vujic Gligor, Kuen Patrick, Blaas Adam, Schulte Marc Raphael (ab 12‘ Colantonio Manuel), Bria Mathias (ab 36‘ Kofler Noah), Nervo Alexander (ab 51‘ Schnitzer Philipp), Luther Hannes (ab 45 Staffler Juri Samuele), Casaril Claudio
A-Jugend: Revanche geglückt
SPG beginnt Rückrunde mit Sieg
Zum Rückrundenauftakt konnten wir einen 2-0 Heimsieg gegen Olympia Meran feiern. Die ersatzgeschwächten Meraner konnten ihre Ausfälle keinesfalls qualitativ ersetzen. Die erste Hälfe war von beiden Seiten schwach gespielt. Unsere Jungs konnten sich mit Hannes Gamper, Philipp Mayr und Stefan Partei 3 Torchancen erarbeiten, der Torerfolg blieb aber aus.
In der zweiten Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft erwas steigern und Huber Niklas traf, nach einer guten Parade des Meraner Schlussmannes, nur die Latte. Wenig später hatte Huber Niklas mit einem strammen Weitschuss wieder das Nachsehen gegenüber dem Meraner Torwart. In der 22 Minute zeigte der Unparteiische, nach einem Getümmel im Meraner Strafraum, auf den Elfmeterpunkt.
Christian Schönthaler konnte diesen souverän verwandeln. Eine Kontermöglichkeit 2 Minuten später konnte Niklas Huber in Form eines Abstaubers zum 2-0 verwerten. Olimpia Meran wurde nur durch Konter gefährlich, diese gingen aber alle am Obermaiser Gehäuse vorbei.
Oberliga Aufsteigerduell geht an Obermais
Wiedergutmachung aus letzter Saison geglückt
Der FCO hatte aus letzter Saison die beiden Spiele gegen Weinstrasse Süd noch gut in Erinnerung – so war man bestens darauf eingestellt und willig eine Wiedergutmachung zu erlangen. Sofort ging man das Spiel mit der richtigen Einstellung an und erspielte sich die eine und andere Möglichkeit, jedoch ohne erfolgreichen Abschluss bis in der 26. Spielminute der längst fällige Führungstreffer durch Aaron Malleier fällt: ein langer Freistoss aus der eigenen Hälfte gelangt zu Dennis Malleier, der den Ball für seinen Bruder auf die rechte Seite ablegt und dieser ins lange Eck schießt und Torhüter Poli das Nachsehen gibt. Kurz danach verfehlt Michael Höller aus aussichtsreicher Position den Kasten und man geht mit nur einem Tor Vorsprung zum Pausentee.
Auch in der 2. Halbzeit hatte der FCO klare Vorteile und so konnten zwei Angriffe des FCO nur mittels Foul im 16er gestoppt werden. Die beiden fälligen Elfmeter, zuerst Martin Ciaghi in der 50. Minute, danach Bogdan Ungureanu in der 73. Minute wurden genutzt und souverän verwandelt.
Aufstellungen:
Weinstrasse Süd: Poli, Oberrauch, Mark (ab 68. Palma C.), Christoforetti, Palma M., Sauoll S., Marchi (ab 83. Ölgartner), Sanoll C.(ab 65. Hanacchi), Barbetti, Zadra, Fabbris.
Obermais: Pomarè, Höller L., Salaris, Tratter (ab 74. Ioris), Klotzner, Malleier A., Höller M. (ab 88. Kröss), Schvartz, Ungureanu (ab 80. Zingale), Ciaghi, Malleier D..
Schiedsrichter: Tambosi aus Arco/Riva
Nächster Gegner
Nächsten Sonntag erwartet den FCO ein weiteres schwieriges Auswärtsspiel: man gastiert beim Team des SSV Brixen, das derzeit einen tollen Lauf hat und die letzten beiden Spiele mit 6-0 (gegen Ahrntal) und 4-0 (in Lavis) gewonnen hat.
Junioren: 7. Meisterschaftsspiel SPG-EPPAN
STARKE 2. HALBZEIT FÜR DIE SPG FCO/SCA
Es war ein von Beginn an sehr schnelles Spiel, das die Zuschauer am Samstag beim Juniorenspiel zu sehen bekamen. Fabio Angelillo hatte gleich nach 5 Minuten die erste Tormöglichkeit. Eppan hingegen erspielte sich in der 10. und 18. Minute, zuerst mit einem Eckball und dann mit einem gefährlichen Distanzschuss, gute Möglichkeiten. Unser Tormann Daniel Holzknecht war aber immer zur Stelle.
Die Junioren versuchten ihren Angriff immer wieder über Andrik Stricker zu Fabio Angelillo, die aber nicht zum erhofften Erfolg führten. Bei einem aus 30 Metern getretenen Freistoss von Hannes Kaufmann sraf dieser unglücklicherweise Kollege Andrik Stricker. In der 45.Minute eine weitere Chance mit Kapitän Raffl Jonas, der sich aus aussichtsreicher Position aber nicht durchsetzen konnte.
Die 2. Halbzeit begann mit der Einwechslung von Abderrahman Jamai auf der rechten Seite, er sollte für mehr Offensive sorgen. Gleich darauf erspielten sich unsere Junioren gute Chancen: in der 51. 53. U. 56. Minute.
Dann die 64. Spielminute, als eine Aktion vom Mittelfeld aus unsere Abwehr überraschte. Jonathan Stoffner kam zwar zum Ball, wurde aber durch ein nicht geahntes Foulspiel vom Außenstürmer von Eppan verhindert. So konnte dieser mit einem sehenswerten Tor das 1:0 für Eppan erzielen. Unsere Junioren reagierten sofort, kamen wieder gut ins Spiel und kamen zum Ausgleichstreffer in der 70. Minute. Ein Strafstoß aus knapp 50 Metern von Hannes Kaufmann direkt auf das gegnerische Tor sorgte für das zwischenzeitliche 1:1.
Die SPG versuchte es in der Folge im Angriff immer wieder über die eingewechselten schnellen Flügelstürmer Daniel Corea und Jamai Abderrahman. In der 74. Minute erzielten sie dann den längst fälligen Führungstreffer, nachdem Jonathan Flarer einen herrlichen Pass auf Andrik Stricker spielte, der den Ball eiskalt in die Maschen einnetzte. Unsere Mannschaft spielte jetzt viel befreiter und schon 3 Minuten später fiel das 3:1. Diesmal der sehr stark ins Spiel gekommene Tobias Gruber, der einen Abpraller hinter die Torlinie versenkte.
AUFSTELLUNG:
1 HOLZKNECHT DANIEL
2 STOFFNER JONATHAN (72.GALLO MAX)
3 MELATO PAOLO (45.ABDERRRAHNMAN JAMAI)
4 KAUFMANN HANNES
5 WINDEGGER LUKAS
6 PLATZER JONAS
7 CAPOBIANCO ANTONIO (60.COREA DANIEL)
8 FLARER JONATHAN
9 ANGELILLO FABIO (69.GRUBER TOBIAS)
10 RAFFL JONAS Cap.
11 STRICKER ANDRIK ( 85.KNEISSL HUBERT)
12 NAPOLEONE DANIEL
13 GAMPER JOHANNES
14 GALLO MAX
15 COREA DANIEL
16 ABDERRAHMAN JAMAI (im Bild lx)
17 KNEISSL HUBERT
18 GRUBER TOBIAS (im Bild rx)