Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
A-Jugend: Unglückliche Niederlage
Hinrunde endet. Am Mittwoch gehts weiter
Unsere Mannschaft kam gegen den Tabellenführer aus Neugries gut ins Spiel. In den ersten 10 Minuten hatten wir die Chancen durch Hannes Gamper und Stefan Parteli in Führung zu gehen. Neugries war in der Chancenverwertung erfolgreicher und nach 12 Minuten konnten diese mit ihrer ersten Chance nach einem Freistoß mit 1-0 in Führung gehen.
Nachdem Stefan Kuen nach 15 Minuten gegen dem Neugrieser Stürmer die Oberhand hielt, war er beim 2-0 nach ca. 20 Minuten machtlos. Ende der 1.sten Halbzeit sprach der Unparteiische den Gästen einen fragwürdigen Elfer zu; diesen konnte unser Schlussmann allerdings bravourös halten.
In der zweiten Hälfte konnten wir durch einen Treffer von Jonas Gasser, nach einem schönen Pass von Luca Schönthaler, auf 1-2 verkürzen. Es folgten Chancen auf beiden Seiten, am Endergebnis änderte sich aber nichts mehr. Ein negativer Beigeschmack sind die vielen (und teils fragwürdigen!) gelben Karten sowie eine rote Karte unsererseits.
Bereits am Mittwoch kann die Mannschaft im Derby gegen Olympia Meran alles wieder Gut machen und positiv auf den Rest der Qualifikation blicken.
Damen entscheiden das Derby für sich
FCO gewinnt in Riffian mit 7:1
Am vergangenen Samstagabend trafen die Obermaiserinnen auf die Nachbarn aus Riffian. Bereits in der ersten Spielminute kam es zum Führungstreffer für die Gäste: Ein schöner Lochpass auf Sophie Kaufmann, sie arbeitete sich bis zur Grundlinie vor und spielte eine perfekte Flanke auf Verena Zöschg, welche mit dem Kopf einlochte.
Einige Minuten später der zweite Treffer für den FCO (9‘): Julia Trenkwalder dribbelte in die rechte Ecke und brachte eine flache Flanke zielgenau vors Tor, wo die gegnerische Torfrau schon wartete, welcher der Ball jedoch durch die Hände glitt und somit stand es 2:0. In der 15. Minute kam es dann zum dritten Treffer: Eva Maria Walzl eroberte den Ball in einem Zweikampf, legte auf den „Terzino“ Martina Geier zurück welche einen hohen Ball auf die Stürmerin Verena Zöschg spielte. Vero nutzte die Chance und drückte den Ball flach ins linke Eck.
Der weitere Spielverlauf war nicht sehr zufriedenstellend für den Trainer Leonardo Moscon, da die Spielerinnen nicht konsequent genug vor dem Netz der Riffianer waren. Einige gute Chancen blieben erfolglos. Nach ca. einer halben Stunde eine Riesenchance für den SVR durch die Stürmerin Madeleine Tschurtschenthaler (Nr. 11), der Ball rauschte aber knapp an der Latte vorbei. Kurz vor der Halbzeit wollte es unsere Ultnerin Daniela Schwienbacher aber nochmal zeigen und lochte zum 4:0 ein.
In der Pause zeigte der Trainer klar, dass er mit der Spielleistung nicht zufrieden sei, die Spielerinnen seien nicht konzentriert und die im Training erprobten Spielzüge werden nicht gut umgesetzt. Motiviert ging es wieder aufs Feld, wo es allerdings anders kam: Die Riffianer erzielten durch Daniela Kofler einen Anschlusstreffer, eine Reihe von Fehlern führten zu diesem Ergebnis.
Erst gegen Ende der Partie zeigten es die Obermaiser dem zahlreichen Publikum nochmal: In der 72. Minute netzte Daniela Schwienbacher, nach einem Alleingang startend vom Mittelfeld aus, ein und 2 Minuten später die Flügelflitzerin Sophie Kaufmann, welche sich durch die Abwehr dribbelte. Die eingewechselte Franziska Premstaller knallte den Ball in der 79. Minute an der Torfrau vorbei und erzielte das 7:1. Wenig später ein Abstauber von Julia Trenkwalder nachdem Daniela Schwienbacher den Ball auf die Latte setzte. Der Schiri pfiff jedoch auf Abseits. Somit kam es zum Endstand von 7:1 für den FCO.
In den nächsten Partien kommt es zum Zusammentreffen auf starke Gegner, mit diesem Spiel hat die Vorbereitung darauf bereits begonnen. Am Samstag, 22. Oktober trifft der FCO auf die Erstplatzierten aus Isera. Anpfiff um 19.00 auf dem Viehmarkplatz. Die neue Tribüne sorgt nun für eine gute Sicht auf den Platz. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Mannschaftsaufstellung:
Michaela Pircher, Lena Trenkwalder, Eva Maria Walzl, Barbara Lochmann, Martina Geier, Sophie Kaufmann, Martina Trenkwalder (ab 82.ʼ Annalena Alber), Theresa Ganner (ab 74.ʼ Marion Thaler), Daniela Schwienbacher, Verena Zöschg (ab 65.ʼ Franziska Premstaller), Julia Trenkwalder Trainer: Leonardo Moscon
Nachruf und Würdigung Toni Höller
Wir haben am Freitag, 14. Oktober, den Obermaiser Toni Höller (1934-2016) mit großer Anteilnahme zu Grabe getragen. Wir drücken auch seitens des FC Obermais den Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aus.
Als unser Verein in den Jahren 1988 – 1991 mit enormen Einsatz für den Bau unseres vereinseigenen Sportplatzes auf der Lahn tätig war, da war Toni Höller nicht nur als Hydrauliker eine wichtige Stütze und ein nimmermüder Helfer bei der Bewältigung der vielen Arbeit vor Ort. Ohne seine konkrete Hilfe hätten wir drei Jahre hintereinander die großen Zeltfeste mit den Zillertaler Schürzenjäger für die Finanzierung der Anlage bis zur Einweihung des Sportplatzes Lahn im Juni 1991, unsere heutige Heimstätte, wohl nicht alleine geschafft.
Toni Höller mußte nicht um Hilfe gebettelt werden, er war in Obermais für die Vereine einfach zur Stelle und half rund um die Uhr. Als Gerätewart der Obermaiser Feuerwehr hatte er für die Sicherung der Hygiene bei den Festen nicht nur die Wasserzu- und Ableitungen, sondern nur als Beispiel eine spezielle Spülmaschine entwickelt, die wir alle wegen des Aufwandes nützen konnten. Die anfallenden Hydraulikerarbeiten bei den Festen erledigte damals der Toni Höller.
Wir waren eine junge Truppe und brauchten tatsächlich Leute, die konkret Hand anlegten und handwerklich uns aushalfen. Toni Höller ist ein großes Vorbild ehrenamtlicher Tätigkeit im Interesse der Bürger, der Obermaiser Vereine und in unserem Fall der Jugend, welche so eine eigene Sportstätte bauen und finanzieren konnte.
Lieber Toni, wir vom FC Obermais sind dir zu großem Dank verpflichtet und werden dir immer ein ehrendes Gedenken bewahren!
Günther Januth
U15 Mädchen: Erster Heimsieg der Saison
Obermais bezwingt Unterland mit 2:1
Nach der 5:0 Niederlage vom vergangenen Sonntag gegen Sterzing hatten unsere FCO Mädchen einiges wiedergutzumachen. Mit Unterland war eine der stärksten Mannschaften der Meisterschaft zu Gast auf der Lahn. Bei herrlichem Herbstwetter wurde die Partie mit einer 10 minütigen Verspätung angepfiffen.
Zunächst begannen beide Mannschaften etwas verhalten und tasteten sich an den Gegner heran. Nach einer guten Viertelstunde waren die Torchancen auf beiden Seiten ausgeglichen. In der 25. Minute dann der Führungstreffer für die Obermaiserinnen. Nach einem schönen Zusammenspiel der Offensivabteilung war es Furlan Melanie welche das Tor für die Heimmannschaft erzielte.
Doch die Führung währte nicht lange, denn bereits 2 Minuten später erzielte die gegnerische Nummer 11 den Ausgleich. Mit einem 1:1 ging es in die Pause. Nach der Halbzeit ging es recht ausgeglichen weiter und beide Mannschaften hatten teils gute Chancen in Führung zu gehen. In der 43. Minute dann die Schlüsselszene.
Die Innenverteidigerin Schwarz Greta schickte unsere Nummer 11 mit einem langen hohen Ball auf die Reise. Haas Lena entwischte ihren Bewachern und netzte souverän zur 2:1 Sieg ein. Es wurden alle Ersatzspieler aufs Feld geschickt und man versuchte alles um die Führung zu halten. In den letzten Minuten machten die Gäste aus Unterland enormen Druck und drängten auf den Ausgleich.
Doch unsere Verteidigung stand sehr sicher und wehrte sämtliche Angriffe ab. In der Nachspielzeit war es unsere Schlussfrau Flarer Hanna welche durch eine Glanzparade den Sieg der FCO Mädchen festhielt. Mit viel Herz, Leidenschaft und einem starken Mannschaftszusammenhalt haben sich die Mädchen diese 3 Punkte erkämpft und können stolz auf sich und ihre Leistung sein.
Am nächsten Sonntag empfangen wir die Mädchen aus Leifers auf der Lahn und hoffen wieder auf so viele Zuschauer!!!
Mannschaftsaufstellung:
Flarer Hanna, Staschitz Lea (ab 46′ Nada Elmoujahidi), Schwarz Greta, Ganner Anne Sophie, Alber Sigrid, Spitaler Maya (ab 51′ Mair Anna), Haas Verena (ab 62′ Unterthurner Julia), Brunner Irene (ab 66′ Ziviani Eleonora), Schnitzer Sofie (ab 36′ Beikircher Ins), Furlan Melanie (ab 62′ Unterthurner Magdalena), Haas Lena (ab 66′ Giorgione Jennifer), Spögler Lea Maria; Trainer Mario Gallo.
Im Bild Melanie Furlan und Greta Schwarz.
B-Jugend Regional: Ohne Chancen in Bozen
SPG geht nach guter 1. Halbzeit 9-2 unter
Unsere Mannschaft hat am frühen Sonntag Morgen auf den Talferwiesen eine herbe Niederlage hinnehmen müssen . Es war auch zugleich das Abschiedsspiel von Trainer Sanzio Daniel und Co Trainer Bertagnolli Massimo, die aus Familiären- bzw Arbeitsgründen kürzer treten müssen.
Nur in der 1. Halbzeit konnten unsere Jungs mit den technisch versierten Bozner mithalten. In der 12. Minute ging die SPG sogar mit einem Eurogol aus 20 Meter durch Mazohl Julian in Führung, doch der Bozner FC hatte gleich eine Antwort parat und glich in der 21. Minute nach einer Unsicherheit unserer Abwehr aus.
In der 24. Minute drosch dann der FCB Käpt’n das Leder aus 30 Meter unhaltbar ins Kreuzeck wo unser Ersatz Goalie Holzknecht Fabian nur noch das Nachsehen hatte. Gleich darauf fiel das 3-1, doch unser Topskorer Manuel Immer verkürzte vor dem Pausentee zum 3-2.
Leider konnten unsere Jungs in der 2 Halbzeit nicht den Rhythmus der Bozner halten und schlitterten in eine Torlawine der Bozner. Jetzt heisst es volle Konzentration auf das Mittwoch Abend Spiel gegen Olimpia Meran für eine sofortige Gutmachung!
Wir danken Daniel und Max für ihre Arbeit und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
Ab Montag wird Benazzi Daniel und Lorandini Walter (im Bild) das Training leiten!
B-Jugend Prov.: Tscherms – Obermais/Algund 1:1
Hart umkämpftes Spiel mit gerechtem Unentschieden
Wie gewohnt startet unsere Mannschaft gut ins Spiel und kann sich einige gefährliche Eckbälle und Freistöße erspielen. In der 10. Minute auf einen Freistoß von Luther Hannes wurde der Ball in der Mauer mit der Hand gestoppt und der Schiedsrichter entschied für Elfmeter. Luther Hannes selbst verwandelt sicher in die rechte Ecke zum 1:0.
Ab jetzt war ein offener Schlagabtausch zwischen den Mannschaften. Tscherms schaffte es immer wieder mal nach vorne zu kommen, aber unsere Abwehr geführt von Sonnenburger Hannes konnte so gut wie jede Gefahr vermeiden. Den nächsten gefährlichen Torschuss konnte sich dann wieder unsere Spielergemeinschaft erspielen. Samuel Sorrenti ging einen langen hohen Ball nach, überspielte seinen Gegner mit einem Sombrero und zieht dann Volley ab. Der Ball wurde aber vom gegnerischen Torhüter durch eine Glanztat aus dem Kreuzeck gekratzt.
In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Beide Mannschaften kamen vor allem durch Eckbälle zu Chancen. So auch beim 1:1 in der Mitte der zweiten Halbzeit, wo unserem Torhüter nach einem Eckball unglücklicherweise der Ball auskam, und der Gegner aus kurzer Distanz ausgleichen konnte. Der Gegner roch jetzt den Braten und spielte jetzt noch überzeugter und kam im Anschluss zu mehreren Chancen.
Unser Torhüter Pircher Julian konnte sich vom vorherigen Fehler aber rasch erholen und zeigte seine Qualitäten gleich mehrere Male und wehrte jede Gefahr ab. Gegen Ende des Spiels konnte unsere Mannschaft sich wieder fangen, einige gute Aktionen starten und hatten mit Hochkkofler Tobias sogar noch die Chance zum Siegtreffer aber sein Schuss wurde abgewehrt. Alles im allem ein gerechtes hart umkämpftes Unentschieden.
Mannschaftsaufstellung:
Pircher Julian, Sonnenburger Hannes, Hochkofler Tobias, Vujic Gligor, Kuen Patrick, Bria Mathias (ab 52‘ Blaas Adam), Sorrenti Samuel, Casaril Claudio ( ab 62‘ Alber Jonathan), Nervo Alexander (ab 45‘ Staffler Juri Samuele), Luther Hannes, Kofler Noah (ab 35‘ Platzer Samuel)
Trainer: Taufer Marco, Cagnin Franco
Oberliga: Glücklicher Sieg am Mittwoch Abend
Lavis im Combi bezwungen
Eine Glanztat von Renè Pomarè gleich in der 4. Minute war das Zeichen, dass der Abend alles andere als langweilig werden würde. Lavis übte in dieser Anfangsphase viel Druck aus und war die klar spielbestimmende Mannschaft.
Nach gut 30 Minuten fand Obermais besser ins Spiel und brachte den eigenen Schwerpunkt etwas nach vorne. Erst nachdem die Nachspielzeit der 1. Halbzeit angezeigt wurde, erwischte Dauriz den Ball nach Einwurf von Michael Höller im eigenen Strafraum mit der Hand und Schiedsrichter Ceol zeigte sofort auf den Punkt. Nach langen Protesten legte sich Martin Ciaghi das Leder zurecht und verwandelte den Elfmeter.
In der 2. Halbzeit konnte Lavis, nach gutem Einsatz von Borghese, mit Mittelstürmer Dalfovo ausgleichen. Jetzt nahm das Spiel so richtig Fahrt auf und es kam zu mehreren Chancen auf beiden Seiten, wobei Ciaghi die Beste hatte, als er aus aussichtsreicher Position zu hoch abschloss.
In der 56. Minute das 2-1: Andrei Schvartz spielt in die Tiefe zu Theo Pamer. Letzterer lässt seinen Gegenspieler aussteigen und flankt von der Grundlinie aus in die Mitte wo Bogdan Ungureanu 2 Verteidiger und Tormann überlistet und mit Rechts einnetzt.
Ab diesem Moment erhöhten die Gäste den Druck, doch die FCO Defensive stand hochkonzentriert und ließ nicht allzu viel zu. Eine hochkarätige Chance hatte Lavis dennoch, doch der eingewechselte Gorla nutzte sie nicht und traf nur den Pfosten.
Die Vorentscheidung in der 41. Minute: der Ball gelangt durch einen Freistoss von Andreas Klotzner in den 16er. Davide Ioris köpft Richtung Mitte und ein missglückter Befreiungsschuss eines Verteidigers befördert den Ball ins eigene Tor.
Zwar konnte Lavis in der 3. Minute der Nachspielzeit durch Forumlo noch auf 3-2 verkürzen, aber die wichtigen 3 Punkte sind kurz danach für den FCO fix.
Oberliga: Ahrntal stoppt den FCO
Erste Niederlage nach 5 positiven Spielen in Folge für den FCO
Ein wichtiger Sieg für die Teldra, ausgerechnet gegen unseren Verein, der die weite Heimreise mit einer unglücklichen Niederlage und einem Verletzten antreten musste. Dario Hasa hatte sich im Laufe der 1. Halbzeit verletzt und musste am Knöchel genäht werden.
Das Spiel begann dabei aus unserer Sicht sofort mit einer hochkarätigen Chance in der 1. Minute, doch Tormann Psenner konnte Bogdan Ungureanu‘s Schuss noch in die Ecke klären. In der 23. Minute versuchte es Kerniqi mit einem Heber aus der Mittelkreiszone, doch der Ball ging ins Aus. Eine weitere Chance hatte Ahrntal gegen Ende der 1. Halbzeit, aber Gassteiger vergab alleine vor Renè Pomarè.
Auch in Hälfte 2 gab es in diesem rasanten Spiel Chancen auf beiden Seiten. Eine davon konnte Aichner in der 77. Minute verwerten und bescherte somit die volle Post für seinen Verein.
Aufstellungen
Ahrntal: Psenner, Lechner, Happacher, Falkensteiner, Niederkofler Robert, Niederkofler Markus, Gassteiger, Bareiner, Aichner, Kerniqi (ab 89 Zimmerhofer), Lahner (ab 75 Maurer).
Obermais: Pomarè, Höller Lukas, Salaris, Ioris (ab 46 Tratter), Klotzner, Hasa (ab 46 Malleier Aaron), Höller Michael, Schvartz, Malleier Dennis, Ciaghi (ab 83 Pamer), Ungureanu.
Weiter gehts am Mittwoch im Combi
Obermais hat aber die Möglichkeit noch in dieser Woche das Ahrntaler Spiel zu vergessen, denn schon am Mittwoch 12.10 um 20:00 Uhr im Combi-Stadion kommt Tabellennachbar Lavis.
Im Bild: Dario Hasa; auguri di pronta guarigione!
Junioren: Derby gegen Naturns endet torlos
Hohes Niveau am Viehmarktplatz
In einem rasanten und spannenden Spiel begnügen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden. Dabei begann die Spielgemeinschaft FCO/SCA mit einem Eckball in der 5. Minute. Kurz darauf die erste Möglichkeit der Gäste durch einen schönen Distanzschuss und einer glänzenden Parade von unseren Tormann Daniel Holzknecht.
Eine gute Möglichkeit hatte Jamai Abderrahman mit einen schönen 20m Schuss vorbei am langen Eck. Es war ein offener Schlagabtausch. Der SSV-Naturns erspielte sich immer wieder gute Chancen heraus, die für Gefahr sorgten und die Qualität unseres Tormannes prüften.
In der 2. Halbzeit hatten gleich zu Beginn die Gäste die erste große Chance aus einem Strafstoß aus 16 m wo aber unser Goalie wieder zur Stelle war. Dann versuchte es Daniel Corea auf der anderen Seite mit einen wunderschönen Schuss knapp über das Tor. Eine umstrittenen Entscheidung als der aufgerückte Lukas Windegger in der 72. Minute im Strafraum beimTrickot gehalten wurde, der Pfiff vom Schiedsrichter aber ausblieb.
Dann wurden wieder die Gäste aus Naturns gefährlich in der 74. 78. und 80. Minute. In der Nachspielzeit hatten unsere Jungs noch einmal die Möglichkeit doch noch einen Heimsieg zu feiern, es blieb jedoch beim 0:0.
AUFSTELLUNG SPIELGEMEINSCHAFT
1 HOLZKNECHT DANIEL
2 STOFFNER JONATHAN
3 GALLO MAX
4 KAUFMANN HANNES
5 WINDEGGER LUKAS
6 STRICKER ANDRIK (85.GAMPER JOHANNES)
7 ABDERRAHMANE JAMAI (73.FRASCHETTI SIMONE)
8 FLARER JONATHAN
9 GRUBER TOBIAS (56.ANGELILLO FABIO)
10 PLATZER JONAS (80.KNEISSL HUBERT)
11 COREA DANIEL (65.CAPOBIANCO ANTONIO)
12 GASSER SIMON
13 GAMPER JOHANNES
14 ANGELILLO FABIO
15 CAPOBIANCO ANTONIO
16 FRASCHETTI SIMONE
17 KNEISSL HUBERT
18 NAPOLEONE DANIEL
VSS U15: Spielgemeinschaft unterliegt gegen Tramin
Erneute Niederlage
Unsere Mannschaft kam gut in die Partie. Shehi Marius Schuss nach 2 Minuten streifte die Oberlatte. Postwendend konnte Tramin einen Konter zur 1-0 Führung verwerten. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Patrick Oherek konnte einen Patzer in der Traminer Hintermannschaft zum 1-1 souverän nutzen.
Bis zur letzten Minute der ersten Halbzeit passierte nicht mehr viel; dann überschlugen sich leider die Ereignisse und Tramin konnte innerhalb von 2 Minuten gleich 2 mal einnetzten und somit ging unsere Mannschaft mit einem Rückstand von 3-1 in die Halbzeitpause.
Tramin war die spielerisch bessere Mannschaft und konnte das Ergebnis noch auf 5-1 erhöhen. Unsere Mannschaft hielt läuferisch und kämpferisch dagegen, aber mehr war leider nicht mehr drin.