Anfahrt / Come arrivare
FC Obermais
Amateurfußballclub
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
via Dantestr. 5 (BZ)
I-39012 MERAN/O (BZ)
Noi e terze parti selezionate utilizziamo cookie o tecnologie simili per finalità tecniche e, con il tuo consenso, anche per altre finalità come specificato nella cookie policy. Il rifiuto del consenso può rendere non disponibili le relative funzioni. Puoi liberamente prestare, rifiutare o revocare il tuo consenso, in qualsiasi momento. Usa il pulsante “Accetta” per acconsentire all'utilizzo di tali tecnologie. Usa il pulsante “Rifiuta” o chiudi questa informativa per continuare senza accettare.
AccettaRifiutaImpostazioniQuesto sito Web utilizza i cookie in modo da poterti offrire la migliore esperienza utente possibile. Le informazioni sui cookie sono memorizzate nel tuo browser e svolgono funzioni per analizzare il traffico verso il nostro sito web. Puoi trovare ulteriori informazioni su tali tecnologie e sul loro funzionamento nella Informativa sui cookie. Puoi rivedere e modificare la tua selezione in qualsiasi momento.
I cookie strettamente necessari dovrebbero essere sempre attivati per poter salvare le tue preferenze per le impostazioni dei cookie.
Puoi scegliere di impedire a questo sito web di aggregare e analizzare le azioni che intraprendi qui. Ciò proteggerà la tua privacy, ma impedirà al proprietario di imparare dalle tue azioni e di creare un'esperienza migliore per te e per gli altri utenti.
Modalità per la gestione dei cookie:
Facebook - Twitter - Google+ - Youtube - Vimeo
Visitando un sito web si possono ricevere cookie sia dal sito visitato ("proprietari"), sia da siti gestiti da altre organizzazioni ("terze parti"). Un esempio notevole è rappresentato dalla presenza dei "social plugin" per esempio Facebook, Twitter, Google+, Youtube e Vimeo. Si tratta di parti della pagina visitata generate direttamente dai suddetti siti ed integrati nella pagina del sito ospitante. L'utilizzo più comune dei social plugin è finalizzato alla condivisione dei contenuti sui social network. Se non desiderate che Facebook – Twitter – Google+ – Youtube – Vimeo raccolga queste informazioni su di voi, dove disconnettervi dal vostro account prima di visitarci.
La presenza di questi plugin comporta la trasmissione di cookie da e verso tutti i siti gestiti da terze parti. La gestione delle informazioni raccolte da "terze parti" è disciplinata dalle relative informative cui si prega di fare riferimento.
Qui trovi la nostra privacy policy nel dettaglio.
U15 Mädchen: Erste Niederlage in der laufenden Saison
Starke Sterzinger holen sich verdiente 3 Punkte
Am vergangenen Sonntag traten unsere Mädchen ihr viertes Meisterschaftsspiel der laufenden Saison an. Bei winterlichen Temperaturen ging es nach Sterzing wo uns ein starker Gegner erwartete. Die Partie wurde pünktlich um 10:30 Uhr vom Unparteiischen angepfiffen.
Von Beginn an machte die Heimmannschaft ordentlich Druck und kam bereits in der 3. Minute zu einer sehr guten Torchance. Die gegnerische Nummer 11 krachte den Ball Richtung Obermaiser Tor, doch unsere Torfrau Hanna Flarer war auf ihrem Posten und lenkte den Ball an die Latte. Kurz darauf ging es in die andere Richtung: Maya Spitaler schnappte sich den Ball und flitzte auf dem rechten Flügel in Richtung Sterzinger Tor, wurde dann aber von der starken Nummer 3 der gegnerischen Abwehr gestoppt. Kurz darauf war es einmal mehr unsere starke Innenverteidigerin Greta Schwarz welche in allerhöchster Not rettete.
In der 18. Minute dann die wohl beste Chance aus Obermaiser Sicht: Ganner Theresa erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und schickte Maya Spitaler, welche aus der eigenen Hälfte startete und alleine Richtung Sterzinger Kasten lief. Der Unparteiische jedoch unterbrach das Spiel und entschied auf Abseits.
In der 20. Minute dann das 1:0 für die Heimmannschaft. Jetzt stürmten die Sterzinger Girls das Obermaiser Tor und hatten sehr viele gute Chancen. Das 2:0 fiel dann doch etwas unglücklich: der Abwehrversuch von Ganner Anne Sophie prallte am Schiedsrichter ab und fiel der gegnerischen Stürmerin direkt vor die Füße. Diese ließ sich nicht zweimal bitten und netzte souverän ein. Mit einem 2:0 Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte änderte sich trotz einiger Wechsel leider nicht viel am Spielverlauf. Unsere Mädchen wurden regelrecht überrannt. Immer wieder tauchten die gegnerische Nummer 8 und 11 gefährlich vor dem Tor auf. In der 44 Minute dann das 3:0. Einige Minuten später das 4:0. Eine nennenswerte Torchance der Obermaiser war ein Freistoß von Ganner Theresa, der aber dann doch knapp am Tor vorbeiging.
Kurz vor Ende fiel dann noch das 5. Tor. Insgesamt zeigten unsere Mädels eine eher durchwachsene Leistung. Sterzing war eindeutig die bessere Mannschaft und holte sich verdiente 3 Punkte. Aber Kopf hoch denn bereits am kommenden Sonntag haben wir erneut die Chance uns die Tabellenspitze zurückzuerobern.
Mit dem FC Unterland erwartet uns der nächste harten Brocken, aber wir werden versuchen den Heimvorteil zu nutzten und hoffen auf viele Zuschauer die uns auf der Lahn unterstützen.
Mannschaftsaufstellung
Flarer Hanna, Furlan Melanie (ab 44` Ziviani Eleonora), Schwarz Greta, Ganner Anne Sophie, Staschitz Lea (ab 51`Giorgione Jennifer), Spitaler Maya (ab 51` Unterthurner Julia), Brunner Irene, Ganner Theresa, Schnitzer Sofie (ab 36` Unterthurner Magdalena), El Moujahidi Nada (ab 24` Beikircher Ines), Alber Sigrid;
A-Jugend: einen Punkt in Salurn erkämpft
Das Spiel ohne Zuschauer endet 1:1
Das Auswärtsspiel in Salurn wurde mit einem Kader von 12 Spieler bestritten. Auch etwas ersatzgeschwächt fand unsere Mannschaft gut ins Spiel und konnte nach 8 Minuten bereits in Führung gehen: Hannes Gamper konnte den etwas zu weit vor seinem Gehäuse stehenden Torwart überwinden.
Salurn kam anschließend besser ins Spiel und konnte in der 26. Minute zum 1-1 ausgleichen.
Die 2.te Halbzeit verlief etwas ruppiger und nach einem groben Foul von Aaron Spitaler flog dieser nach 65 Minute vom Platz. In Unterzahl brachte unsere Mannschaft dank einer kompakten Abwehrleistung angeführt von Huber Niklas das Unentschieden über die restliche Spieldauer.
Wechsel in der 80. Spielminute Nr. 9 – 13; Moritz Maierhofer – Schönthaler Luca
VSS U13: Spg. Obermais/Algund gegen Ulten 5:2
Klarer Sieg unserer Spielergemeinschaft
Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte unsere Mannschaft schließlich doch klar mit 5:2 gegen den SV Ulten gewinnen. Die Tore erzielten Schulte Marc Raphael, Pacchioni Paolo, Schnitzer Philipp und 2 x Sorrenti Samuel.
Mannschaftsaufstellung:
Alessio Ferrari, Bruno Lorenzo, Bundela Chetan, Minatti Luca, Schnitzer Philipp, Mair Dominik, Moser Philip, Pacchioni Paolo, Pfitscher Philipp, Pöhl Luis, Staffler Juri Samuele, Allneider Mathias, Alber Jonathan, Scema Filippo, Schulte Marc Raphael, Sorrenti Samuel, Vujic Gligor, Colantonio Manuel, Russo Riccardo;
Trainer: Christanell Patrick, Hofer Maximilian
B-Jugend Prov: Spg. Obermais/Algund – Riffian 6:1
Fünfter Sieg in Folge
Die Mannschaft aus Riffian spielte in einer 3-5-2 Formation und konzentrierte sich vor allem auf Ballbesitz. Da wir mit einem 4-4-2 spielten und einen Mann weniger im Mittelfeld waren, konnten wir unser Kurzpassspiel nicht wie gewohnt ausführen. Unsere Mannschaft stand ein bisschen tiefer, um dann gezielte Konter zu starten.
Bereits in der 3. Minute hatten wir dann die erste Möglichkeit auf der rechten Seite, aber ein Verteidiger konnte ins Seitenaus klären. Durch einen cleveren schnell ausgeführten Einwurf konnte Luther Hannes durch einen Steilpass den kreuzenden Sorrenti Samuel vor dem Tor frei spielen, der wiederum mit einem präzisen Diagonalschuss ins lange Eck unsere Mannschaft 1:0 in Führung bringen konnte.
Die gegnerische Mannschaft machte viel Druck und konnte das Spiel im Mittelfeld bestimmen. In der 10. Minute dann, bei einer ähnlichen Situation wie beim ersten Tor, fischte Luther Hannes mit einen Einwurf Sorrenti Samuel im Sechszehner, der diesmal aber mit einem satten Schuss das kurze Eck traf, und damit die Führung zum 2:0 ausbauen konnte.
Die gegnerische Mannschaft versuchte nun mit aller Kraft in unseren Strafraum zu gelangen, aber unsere Abwehr lies bis auf ein paar Eckbällem die alle erfolglos waren, nicht viel zu. Auf der rechten Seite wurden wir durch den unermüdlichen Bria Mathias im Konter immer wieder gefährlich. In der 15. Minute konnte er nur durch ein Foul gestoppt werden. Beim anschließenden Freistoß konnte Sonnenburger Hannes auf Sorrenti Samuel spielen, der mit einem Kopfball leider nur die Latte traf.
In der 26. Minute machte unsere Abwehr im Aufbauspiel einen Fehler und der Gegner konnte alleine aufs Tor ziehen. Zwar konnte zuerst unser Tormann Pircher Julian den Stürmer stoppen, doch der Ball gelang unglücklicherweise wieder zu einem anderen Gegner, der aufs Tor schoss, doch Sonnenburger Hannes konnte auf der Linie per Kopf retten, aber dann konnte ein weiterer Riffianer Spieler aus kurzer Distanz den Ball doch noch ins Tor bringen und so den Rückstand auf 1:2 verringern.
Eine weitere torgefährliche Torchance hatte Bria Mathias auf der rechten Seite kurz vor der Pause. Er konnte an seinem Gegenspieler vorbei dribbeln, im Strafraum eindringen, aber anstatt zu einem freien Mitspieler in die Mitte zu passen versuchte er den Torschuss, der knapp daneben ging.
In der zweiten Halbzeit hatten wir bedeutend mehr Spielanteile und konnten in der 43. Minute nach einem Weitschuss aus 35 Meter von Sonnenburger Hannes die 2 Tore Vorsprung wieder herstellen. Nun ging es Schlag auf Schlag und eine Chance folgte der anderen. In der 51. Spielminute legte Sonnenburger Hannes auf Sorrenti Samuel ab, der im Konter den herauslaufenden Tormann mit einen „Spitzler“ bezwingen konnte.
In der 55. Minute konnte Luther Hannes den Tormannabstoß abfangen, an den Gegner vorbeidribbeln und das 5:1 schießen. In der 60. Minute konnten wir durch Sonnenburger Hannes einen Eckball erfolgreich zum 6:1 verwandeln. In den letzten Spielminuten hatten wir mit Staffler Juri und Nervo Alexander weitere klare Torchancen,die aber nicht verwandelt werden konnten.
Tore: 3‘,10‘,51‘ Sorrenti Samuel, 43‘, 60‘ Sonnenburger Hannes, 55‘ Luther Hannes
Mannschaftsaufstellung:
Pircher Julian, Sonnenbürger Hannes, Hochkofler Tobias, Vujic Gligor, Kuen Patrick (ab 46‘ Alber Jonathan), Bria Mathias (ab 43‘ Schulte Marc Raphael), Sorrenti Samuel, Colantonio Manuel (ab 55‘ Minute Kofler Noah), Nervo Alexander, Luther Hannes, Casaril Claudio (ab 43‘ Staffler Juri Samuele);
Trainer: Taufer Marco, Cagnin Franco
Junioren: Tramin – SpG Obermais/Algund
HART UMKÄMPFTER SIEG IN TRAMIN
Die Mannschaft der Junioren der Spielgemeinschaft gastierten beim Tabellenführer in Tramin. Die Partie begann wie erwartet mit einer angreifenden Mannschaft der Gastgeber, die sich in der 1.Halbzeit eine Vielzahl an Chancen herausspielte! So endeten die ersten 45.Minuten 0:0.
Nach der Pause begannen die Hausherren ähnlich wie in der ersten Halbzeit. Unsere Mannschaft konnte aber den Sturmlauf von Tramin gut unter Kontrolle halten und erspielten sich auch die eine oder andere Möglichkeit heraus.
Es läuft gerade die 68. Minute, als ein langer Ball vom Abwehrspieler Jonathan Stoffner genau zu Jonas Platzer kommt. Er wiederum spielt den Ball mit einem gefühlvollen Heber über die Abwehr von Tramin auf den frei laufenden Andrik Stricker, der zögert nicht lange, nimmt den Ball elegant an und zieht aus ca 20 Metern ins linke Kreuzeck. Das ist die Führung unserer Junioren.
In der 77. Minute hätten unsere Jungs sogar auf 2:0 erhöhen können aber der gegeben Srafstoß konnte nicht verwandelt werden. Es kam noch zu einer sehr hektischen Schluss- Viertelstunde. Wo sich unser Tormann Daniel Holzner einige Male auszeichnen konnte! Ein großes Kompliment an unsere Mannschaft für ihren Kampfgeist.
AUFSTELLUNG:
1 HOLZNER DANIEL
2 GAMPER JOHANNES (46. PAOLO MELATO)
3 GALLO MAX (70. JONAS RAFFL)
4 KAUFMANN HANNES
5 WINDEGGER LUKAS (20.STOFFNER JONATHAN)
6 STRICKER ANDRIK
7 CAPOBIANCO ANTONIO (55.COREA DANIEL)
8 FLARER JONATHAN CAP.
9 GRUBER TOBIAS
10 PLATZER JONAS
11 FRASCHETTI SIMONE (55.ABDERRAHMAN JAMAI)
12 NAPOLEONE DANIEL
13 STOFFNER JONATHAN
14 MELATO PAOLO
15 COREA DANIEL
16 ABDERRAHMAN JAMAI
17 KNEISL HUBERT
18 RAFFL JONATHAN
Mädchen U15: Erstmals an der Tabellenspitze
3. Sieg durch Kampfgeist und einer guten Portion Glück
Am gestrigen Sonntagnachmittag traten die U15 Mädels das 3. Meisterschaftsspiel gegen die starke Mannschaft Red Lions an. Bereits von Anfang an war der Gegner spielerisch und körperlich überlegen. Das Pressing auf die Obermaiserinnen wurde aber von der perfekt aufgestellten Abwehr immer wieder geblockt.
Anne-Sophie Ganner wehrte die erste Torchance der Gegnerinnen perfekt ab, indem sie sich ins leere Tor stellte. In der 15. Spielminute die erste Offensivaktion für den FCO: Ein Freistoß wenige Meter vor dem Strafraum wurde abgewehrt – Eckball von links: Irene Brunner flankt zielgenau vors Tor, wo Lena Haas bereits wartete und „al volo“ einlochte.
Nach dieser spektakulären Aktion hieß es die Führung gekonnt abzuwehren. Die Red Lions hatten laufend Chancen, welche aber an der Abwehr und an der Torhüterin Hanna Flarer scheiterten. Einige Aktionen auf das Tor der Latscherinnen blieben erfolglos. So ging es mit der 0:1 Führung in die Pause.
Alle Auswechselspieler wurden nach und nach ins Spiel gebracht. Auch einige unerfahrene Spielerinnen durften nun ihr Können unter Beweis stellen. Die Roten Löwinnen ließen den Rückstand allerdings nicht auf sich sitzen und drückten die Obermaiserinnen immer wieder in die eigene Hälfte.
Doch die Obermaiser Abwehr ließ fast nichts zu und kämpfte um den Kasten sauber zu behalten. Die Zentralabwehr mit Greta Schwarz und Anne-Sophie Ganner lieferte ein ausgezeichnetes Spiel, welches mit dem Endstand von 0:1 belohnt wurde. Das Glück war dieses Mal auf der Seite der Obermaiser Mädels und 3 Punkte durften mit nach Hause genommen werden.
In dieser Trainingswoche bereiten sich die Mädchen auf das nächste Auswärtsspiel gegen Sterzing vor und werden ihr Bestes geben um den 1. Tabellenplatz eine weitere Woche zu besetzen.
Mannschaftsaufstellung:
Flarer Hanna, Furlan Melanie, Schwarz Greta, Ganner Anne-Sophie, Staschitz Lea (ab 36‘ Unterthurner Magdalena), Spitaler Maya (ab 30‘ Beikircher Ins), Brunner Irene (ab 48‘ Giorgione Jennifer), Haas Verena (ab 48‘ Unterthurner Julia), Schnitzer Sofie (ab 36‘ Mair Anna), Zeilhofer Sandra (ab 48‘ El Moujahidi Nada), Haas Lena.
VSS U13: erster Meisterschaftssieg gegen Juniorteam Passeier
SpG Obermais/Algund souverän
Unsere VSS u13 – Mannschaft mit Trainer Patrick Christanell konnte am Sonntag den ersten Meisterschaftserfolg verzeichnen. Nach der ersten, unglücklichen 0:2 Niederlage gegen Obervinschgau konnte unser Team einen souveränen 3:0 Erfolg verzeichnen. Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte man auch höher gegen die Buben des Juniorteam Passeier gewinnen können.
Nun zum Spiel: unsere Mannschaft begann stark und spielte mit viel Druck nach vorne. Erste Anlaufversuche machte Luther Hannes, der sich durch die gegnerische Abwehrreihe tänzelte, aber aus spitzem Winkel leider nur das Außennetz traf. In der 8. Spielminute war es dann endlich soweit, die Torprämiere für unsere Jungs.
Moser Philipp bekam den Ball auf der linken Außenbahn, spielte einen hohen Ball zu Minatti Luca, der den Ball schön per Kopf verlängerte. Pacchioni Paolo startete genau im richtigen Moment in den freien Raum, lief in Richtung Strafraum und überraschte den gegnerischen Tormann mit einem strammen Schuss unter die Querlatte.
Nach dem Tor verflachte das Spiel ein wenig und die beiden Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Nach der Pause kam unsere Mannschaft sehr konzentriert aus der Kabine und nahm sofort wieder das Zepter in die Hand. Wir hatten gleich eine gute Chance, wo Hannes Luther mit einem schönen Lochpass, Bruno Lorenzo bediente, dessen Schuss leider über das Tor ging.
Danach die wohl beste Torchance. Wieder wurde Bruno Lorenzo frei gespielt und flankte einen Ball zur Mitte, wo Alexander Nervo’s Schuss durch eine Glanzparade vom gegnerischen Tormann entschärft wurde. Der abgewehrte Ball landete direkt vor Philipp Schnitzer’s Füssen, der den Ball direkt nahm – alle dachten bereits an ein Tor, doch wieder war der gegnerische Tormann zur Stelle und entschärfte den Ball.
Unsere Mannschaft kontrollierte das Spiel und drängte verstärkt auf den zweiten Treffer. Als erneut Hannes Luther einen Pass in die Tiefe spielte und Bruno Lorenzo auf die Reise schickte, war der viel umjubelte zweite Treffer fix. Lorenzo zog in den Strafraum und überwand den gegnerischen Tormann mit einem satten Schuss ins lange Eck.
Die Gegner waren sichtlich geschockt und unsere Jungs spielten weiterhin nach vorne. Als der gegnerische Torhüter einen Abschlag zu kurz machte, legte sich Luther Hannes den Ball zurecht und überwand den Torhüter mit einem Aufsetzer ins lange Eck. Als der Gegner alles nach vorne warf, öffneten sich viele Räume für Konter.
Wieder wurde Bruno Lorenzo auf die Reise geschickt, ging alleine auf den Torhüter zu, umkurvte ihn geschickt, aber setzte den Ball leider neben das Tor. Somit blieb es beim 3:0 Sieg unserer Jungs.
Nun geht es für uns gegen die SpG Ultental. Kein leichter Gegner, aber wir werden wie immer versuchen unser Bestes zu geben, um unseren Fans ein schönes Spiel zu bieten.
Damen gewinnen in Bozen
Obermais holt 3 wichtige Punkte
Am letzten Sonntag traten die Damen ihr 4. Meisterschaftsspiel der laufenden Saison gegen Jugend Neugries an. Von Beginn an waren die Gäste aus Obermais die spielbestimmende Mannschaft, einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. In der 18. Minute dann der Führungstreffer durch unser Ultner Gespann. Der Eckball von Schwienbacher landete im 16 Meter Raum wo Zöschg goldrichtig stand, den Ball volley nahm und unhaltbar in das gegnerische Tor krachte. 1:0 für den FCO. Die Damen aus Bozen kamen dem Obermaiser Kasten selten nahe. Das Mittelfeld sowie die Abwehr standen gut und ließen nicht viele Chancen zu. In der 30. Minute war es wiederum Schwienbacher, welche bei einem Freistoß den Ball gekonnt über die Mauer ins Kreuzeck zirkelte, die gegnerische Torfrau jedoch genau auf diesen Schuss spekulierte und den Ball zur Ecke abwehren konnte. Mit der knappen 1:0 Führung ging es dann in die Pause.
In der zweiten Halbzeit ließen die FCO Damen etwas nach und stärkten die gegnerische Mannschaft dadurch unnötig. Es gab eine recht gute Chance für die Gastgeber, doch der Anschlusstreffer gelang ihnen nicht. Dann wurde das Spiel von Minute zu Minute ruppiger und härter. Viele Fouls und unsportliche Gesten der Boznerinnen wurden vom Schiedsrichter jedoch nicht geahndet.
Durch das harte Einsteigen der Gegner konnten die FCO Damen kein schönes Spiel aufbauen, doch in der 80. Minute machten sie den Sack dann zu. Trenkwalder Lena startete auf dem linken Flügel, Doppelpass mit Schweinbacher Daniela und brachte dann die Flanke in den gegnerischen Strafraum. Dort kam Kaufmann Sophie angerauscht und netzte zum 2:0 ein.
Danach folgten viele unschöne Szenen durch böse Fouls der Jugend Neugries. Die Verteidigerin Eva Walzl welche eine sehr gute Leistung zeigte wurde von der gegnerischen Stürmerin mit dem Fuß mitten ins Gesicht getroffen und musste auf dem Feld behandelt werden. Nach 90 Minuten ertönte dann der lang ersehnte Schlusspfiff.
Die Obermaiser Mannschaft zeigte eine mittelmäßige Leistung doch das wichtigste sind die 3 Punkte. Aktuell liegen wir auf dem 2. Platz in der Tabelle punktegleich mit den Red Lions Latsch. Am nächsten Wochenende gönnen wir uns eine kleine Pause, damit wir am 15.10.2016 im Derby gegen Riffian alles geben können. Ein Dank gilt auch unserer U15 Mädchen Mannschaft, die uns in Bozen von der Tribüne aus lautstark unterstütz haben!!!
B-Jugend Regional und Provinzial holen Remis und Sieg
Regional: „Power“ Innerhofer Lukas rettet die SpG
Dank zweier Tore in der 2 Halbzeit von Innerhofer Lukas holte sich unsere Regionale B-Jugend am Sonntag Vormittag einen Punkt aus Branzoll. Ohne vier Stammspieler (Vigl, Augscheller, Gallo und Di Guida) musste unsere Mannschaft gegen eine sehr junge Mannschaft aus Branzoll antreten.
Gleich vom Anfang machten die jungen wilden Kerle aus Branzoll Druck und erwischten unsere Abwehr noch im Tiefschlaf zweimal eiskalt mit 2 Toren innerhalb von 5 Minuten. In der zweiten Halbzeit zeigten dann unsere Jungs ihr wahres Gesicht und drehten den Spieß mit zwei Toren von Lukas Innerhofer um!
Nach dem Spiel wurde die ganze Mannschaft bei Guido Holzknecht zum Grillen eingeladen.
Aufstellung
Hofer Florian, Holzknecht Fabian, Graziadei Maximilian , Hasa Kristian, Barbi Alejandro ( ab 60. Min. Gruber Jannick), Capobianco Alessandro, Innerhofer Lukas, Frei Lukas, Mazohl Julian, Ilmer Manuel, Oberhofer Maximilian ( ab 55. Min. Hölzl Tobias); Trainer: Sanzio Daniel und Lorandini Walter.
Provinzial: Ein hart umkämpfter Sieg
Obwohl die beiden Stammstürmer Nervo Alexander und Sorrenti Samuel fehlten, startete unsere Mannschaft gut ins Spiel und setzte den Gegner gleich unter Druck und schaffte bereits in der 2. Minute durch einen Weitschuss von Luther Hannes in Führung zu gehen.
In den folgenden 15 Minuten konnte die Mannschaft immer wieder gefährlich in den Strafraum gelangen, aber unsere Spieler konnten entweder das Tor nicht treffen oder wurden von der starken Abwehr des Gegners gestoppt. Das Spiel verlegte sich immer mehr ins Mittelfeld wo teils durch harte Zweikämpfe beide Mannschaften nicht in Tornähe kamen.
In der 26. Minute schaffte ein Gegner vor dem eigenem Strafraum einen Ball zu erobern, einen langen Pass in die Tiefe zu spielen, der unsere gesamte Abwehr überraschte und einen Stürmer anzuspielen der so allein vor unserem Tormann mit einem flachen Schuss zum 1:1 ausgleichen konnte. In der zweiten Halbzeit kamen unsere Gegner recht gut ins Spiel ohne aber wirklich torgefährlich zu werden, auch dank einer sehr guten Leistung unserer zentralen Abwehrspieler.
Wir schafften es nicht mehr unser gewohntes Kurzpassspiel aufzubauen und konnten kaum Chancen heraussspielen. Erst 15 Minuten vor Schluss konnten wir über die linke Seite ein paar gute Angriffe starten. In der 60. Minute wurde Marc Raphael Schulte im Strafraum angespielt, der kurz vor seinem Schuss gefault wurde, sich dabei leider verletzte und vom Platz musste. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und rote Karte für den Gegner.
Luther Hannes übernahm die Verantwortung und schoss den Ball ins linke Eck. Der Torwart tauchte zwar in die richtige Ecke, konnte den Ball aber nur leicht berühren. Wir gingen in Führung und von da an hatten wir den Gegner ohne ihren bestem Verteidiger fest im Griff. In den Schlussminuten trafen Manuel Colantonio und Samuel Platzer noch 2 mal die Querlatte.
In der letzten Minute konnte Juri Staffler noch mit einem sehenswerten Heber aus unmöglichem Winkel zwar den Tormann überwinden, aber ein Abwehrspieler konnte noch auf der Linie klären und so das 1:3 verhindern. Insgesamt ein hart umkämpftes Spiel, aber dennoch ein verdienter Sieg.
Mannschaftsaufstellung
Pircher Julian, Sonnenbürger Hannes, Hochkofler Tobias (ab 42‘ Kuen Patrick), Vujjic Gligor, Platzer Samuel, Blass Adam, Kofler Noah (ab 36‘ Staffler Juri Samuele), Colantonio Manuel, Schulte Marc Raphael (ab 60‘ Bria Mathias), Luther Hannes, Casaril Claudio; Trainer: Taufer Marco, Cagnin Franco
A-Jugend: Verdienter Auswärtssieg
Spielgemeinschaft FCO/Algund gewinnt 5-1 gegen Schenna
Trotz Abwesenheiten einiger Spieler auf beiden Seiten konnte sich unsere Mannschaft souverän durchsetzen. Nach einer 10 minütigen Abtastphase gingen wir nach einem strammen Schuss von Schönthaler Christian mit 1-0 in Führung. Nach einer schönen Kombination über unsere linke Seite konnte Rizzolli Michael nach einer Maßflanke von Schönthaler Christian auf 2-0 erhöhen. Das 3-0 fiel nach einem Freistoß von Hannes Gamper auf Rizzolli Michael; dieser hatte keine Mühe den Ball zu versenken.
Unsere Abwehr um Marco Angelillo stand gut und somit konnte Schenna nur mit Weitschüssen zum Abschluss kommen. Nach einer Kopfballchance von Hannes Gamper, welcher knapp daneben ging, startete Schenna einen Konter und dieser wurde mit einem Foul unterbunden. Nach dem anschließenden Freistoß konnte Schenna im Strafraumgetümmel auf 1-3 verkürzen.
Unsere Mannschaft startete gut in die zweite Halbzeit. Jonas Gasser hatte im ersten Versuch beim 1 gegen 1 anfangs noch das Nachsehen, beim zweiten Mal konnte er den Konter zu Ende bringen und auf 4-1 erhöhen. Einen weiteren Konter über Rizzolli Michael auf Jonas Gasser konnte dieser mit seinem zweiten Treffen auf 5-1 erhöhen.
Die restliche 20 minütige Spielzeit wurde über die Runden gebracht.