Oberliga: Obermais erntet weiter wichtige Punkte

Oberliga: Obermais sammelt weiter wichtige Punkte

Klarer 3-0 Sieg gegen Calciochiese

Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte trafen sich am Sonntag auf der Lahn diese beiden Teams. Als 2013 Obermais den Abstieg hinnehmen musste, stieg Calciochiese gleichzeitig auf und verweilt nun seit 3 Jahren in der höchsten regionalen Liga.

Zu Beginn des Spiels hatte die Heimmannschaft klare Vorteile und schien für alle Anwesenden das bessere Team zu sein. So konnte man bereits in der 8. Spielminute in Führung gehen. Aaron Malleier bedrängte seinen Gegenspieler Festa und stocherte den Ball zu Schvartz, dieser legte den Ball auf Klotzner zurück, langer Ball wiederum auf Malleier der zur Mitte flankt, wo Pamer den Ball direkt trifft und mit Hilfe der Querlatte und des Tormannes  Scalvini über die Linie bringt.

Nach dieser Führung werden einige gute Chancen nicht genutzt,  die Gästeelf kommt immer besser ins Spiel und erkämpft sich einige gute Torchancen. In der 31. Spielminute kommt es zu einem guten Schuss von Nicolussi aus der zweiten Reihe, den Pomarè mit einer Glanztat entschärft und, wenig später,  zu einem Kopfball von Festa.

Gerade in dieser guten Phase für Calciochiese, als bereits die Nachspielzeit läuft, dann die Aktion die zu einer Doppelchance für Andrei Schvartz führt, doch Scalvini wächst über sich hinaus und kann bravourös den Ball zur Ecke retten. Aus dieser entsteht dann das 2:0, wobei die gesamte Gästedefensive nicht gut aussieht und Lukas Höller gemütlich den Ball ins Tor schieben kann.

Zu Beginn der 2. Halbzeit sind die Gäste aktiver und kommen in den ersten 10 Minuten zu 9 Eckbällen, holen aber nichts zählbares. Im Gegenzug ergibt sich eine Torchance für Ungureanu, der knapp über die Querlatte schießt. Sehenswert war ein Drehschuss in der 69. Spielminute vom eingewechselten Ragnoli, der knapp das Tor verfehlte.

Gegen Ende des Spiels dann die Entscheidung. Nach einem langen Ball von Aaron Malleier zu Ungureanu, lässt dieser seinen Gegenspieler mit einem Haken stehen und trifft aus spitzem Winkel zum 3:0.

Das Endergebnis ist soweit in Ordnung, man hätte allerdings noch die eine oder andere Gelegenheit auf beiden Seiten besser nutzen können. Profitiert haben an diesem Spiel vor allem die Zuschauer, die ein sehr kurzweiliges Match geboten bekamen.

 

FC OBERMAIS: Pomaré, Höller Lukas, Tratter, Ioris, Klotzner, Hasa, Malleier Aaron (Kuppelwieser ab/dal 88’), Schvartz, Ungureanu, Ciaghi (Höller Michael ab/dal 80’), Pamer (Malleier Dennis ab/dal 83’); Weiters/A disposizione: Pircher, Zingale, Salaris, Kaufmann. Trainer/Allenatore Klotzner Martin

CALCIOCHIESE: Scalvini (Stagnoli ab/dal 54’), Pizzini, Festa, Bazzani, Ferretti, Franceschetti, Bianchi (Ragnoli ab/dal 54’), Nicolussi (Donati Matteo ab/dal 77’), Silvestri, Risatti, Calcari. Weiters/A disposizione Carè, Ferrari, Fanoni, Grassi. Trainer/Allenatore Polizzari Sergio.

Schiedsrichter/Arbitro: Ernesto Pinchetti (Sesto San Giovanni) AA1: Dennis Saiani(BZ) AA2: Luca Brizzi (BZ)
Tore/Reti: 8′ Pamer, 45+2 Hoeller Lukas, 85′ Ungureanu
Gelbe Karten/Ammoniti: Hoeller Lukas, Ciaghi und/e Zingale (von der Bank aus/dalla panchina) – Obermais; Pizzini – Calciochiese
Rote Karten/Espulsi: niemand/nessuno
Zuschauer/Spettatori: 300

Primo confronto assoluto tra le due compagini. Difatti l’anno della promozione della squadra presieduta da Ferruccio Moneghini, è coincisa con la retrocessione dell’Obermais nel 2013.

Pronti via e Obermais inizia a ritmo elevato e sorprende subito (8′) la difesa avversaria. Aaron Malleier infastidisce Festa e lo induce all’errore. Schvartz si impossessa del pallone, appoggia indietro per Klotzner che lancia lo stesso Aaron Malleier sulla destra. Questo dapprima supera lo stesso Festa in velocità e poi crossa al centro dove trova Pamer che conclude al volo per il vantaggio dell’Obermais.
A questo punto, vista forse la troppa facilità con la quale la squadra di casa riesce a diventare pericolosa, la stessa diventa troppo superficiale e succede cosi che il Calciochiese inizia a crederci e incomincia a produrre gioco e a farsi vedere dalle parti di Pomaré sempre più spesso.
Ma le ripartenze dell’Obermais restano pericolose, così è Ungureanu al 27′ ad impostare ed a concludere, sprecando una ghiotta occasione da rete, dopo una bella manovra sulla destra con la complicità del solito Aaron Malleier.
Pochi minuti più tardi altra buona opportunità per la squadra di casa. Lancio perfetto di Hasa su Pamer che a tu per tu con Scalvini prova a superare l’estremo con un pallonetto ma lo stesso finisce di poco sopra la traversa.
Solo un giro di lancetta più tardi e una gran botta di Nicolussi dai 20 metri a costringere Pomaré ad un intervento strepitoso. In questo periodo sono gli ospiti a creare di più, sempre su palle inattive: al 34′ con un colpo di testa di Bazzani e ancora più clamoroso l’errore, sempre di testa su calcio d’angolo, di Festa, lasciato solo dalla difesa di casa.
In pieno recupero poi l’azione che porta al raddoppio: su azione di contropiede portata avanti dal solito Aaron Malleier e Ungureanu sulla destra, è Schvartz che si trova in posizione ottimale per concludere in rete per ben due volte, ma l’ottimo Scalvini si supera con due autentiche prodezze e manda in angolo. Dall’angolo nasce la seconda rete della giornata con Lukas Höller, lasciato solo sul secondo palo per il più facile dei tap in.
La ripresa ha visto il Calciochiese più attivo e sono da taccuino i 9 calci d’angolo per gli ospiti nei primi 10 minuti, i quali non riescono però mai a centrare l’obiettivo principale, ovvero il gol. Anzi, la prima conclusione degna di nota e di Ungureanu di poco alta. La prima vera occasione nel secondo tempo per il Calciochiese è del subentrato Ragnoli al 24′.
Verso la fine della gara poi l’azione che chiude la partita: fraseggio tra Höller Lukas e Aaron Malleier lungo la linea di destra, lancio in profondità per Ungureanu, che salta 2 difensori e da posizione angolata riesce ad infilare il secondo portiere Stagnoli.
Occasione per la quarta rete in seguito ad un gran tiro da fuori area di Hasa, ribattuto dal giovane portiere sui piedi di Ungureanu, che da posizione favorevole calcia però fuori.
Il risultato alla fine risulta giusto, da notare che ben 24 calci d’angolo non hanno portato nulla in dote alla Calciochiese, risultata troppo sprecona sotto porta. Troppo sprecone anche l’Obermais, che però ha il merito di aver raccolto i tre punti.
Chi ha goduto è stato il pubblico, che ha assistito ad una gara sempre vivace, ma al tempo stesso molto corretta e ben diretta dalla terna arbitrale.

A-Jugend: SPG holt Ersten Punkt

A-Jugend: SPG holt Ersten Punkt

Ein rasantes Spiel endet 0:0

Die Spiel ging rasant los. Die erste Torchance konnten wir durch Huber Niklas in der 2. Minute verzeichnen. Im Laufe der ersten Halbzeit wurde Partschins stärker. Der Druck ihrerseits wurde im Laufe des Spiels größer und sie hatten auch die besseren Torchancen. Ein sicherer Rückhalt nicht nur in dieser Phase war unser Torwart Kuen Stefan. Er konnte sich durch diverser guter Paraden in beiden Halbzeiten auszeichnen. Das Spiel war von großer Laufbereitschaft und harten Zweikämpfen geprägt.

Aufgrund diverser Wechsel in der 2. Halbzeit ging zeitweise der Spielfluss verloren. Gegen Ende Spiels hatten wir noch 3 Tormöglichkeiten, leider konnten diese Stefan Partei und Michael Rizzolli nicht verwerten.

Es war der erste Punktgewinn unserer Mannschaft; man kann positiv den nächsten Spielen entgegenblicken.

Im Bild: Tormann Kuen Stefan und Huber Niklas

Damen: Torregen auf dem Viehmarkt

Damen: Torregen auf dem Viehmarkt

Zweiter Sieg im 2. Spiel

Das erste Heimspiel der FCO Damen wurde am vergangen Samstag um 19:00 Uhr gegen Calceranica auf dem Viehmarkt angepfiffen.

Bereits in der 4. Spielminute gingen die Obermaiserinnen in Führung: Sophie Kaufmann eroberte auf dem Flügel den Ball und spielte zurück auf die aufgerückte Daniela Schwienbacher, welche einen gekonnten Lochpass auf Julia Trenkwalder spielte. Verena Zöschg lauerte auf abseitsverdächtigen Position und versenkte das Runde im Eckigen. Gleich danach wurden die Mädls aus Calceranica einmal gefährlich aber die Abwehrspielerin Franziska Premstaller kratzte den Ball noch von der Torlinie. Jetzt drückte die Heimmannschaft die Trientnerinnen in die eigene Hälfte und setzen die Gegner stark unter Druck. Doch fehlte vor dem Tor die nötige Entschlossenheit und so vergaben wir Chance um Chance. In der 24. Minute gelang dann endlich der 2. Treffer. Die Ultnerin Verena Zöschg erhöhte zum 2:0 nach einem schönen Zusammenspiel der Offensivabteilung. Kurz vor der Halbzeit konnten die Mädchen aus Calceranica durch einen Freistoß den Anschlusstreffer erzielen.

Nach Anpfiff der zweiten Spielhälfte wurde Kaufmann Sophie im gegnerischen Strafraum gefoult und es gab Elfmeter. Julia Trenkwalder verwandelte sicher zum 3:1. Kurz danach, griffen die Trienterinnen an und durch einen Fehler in der Defensive netzte die Stürmerin per Kopf zum 3:2 ein.

In der 65. Minute dann die Schlüsselszene: Der Kapitän der gegenerischen Mannschaft, welche bereits gelb gesehen hatte, holte Daniela Schwienbacher regelwidrig von den Beinen. Der Schiedsrichter zögerte nicht und stellte sie mit gelb/rot vom Platz.

Ab diesem Zeitpunkt kam wieder mehr Schwung ins Spiel und die Zuschauer durften ein wahren Torregen bestaunen: Den Auftakt machte Martina Trenkwalder welche nach einem Eckball von Daniela Schwienbacher per Kopf zum 4:2 einnetzte. Weiteres waren Sophie Kaufmann, Daniela Schwienbacher und Julia Trenkwalder erfolgreich und stellten den Endstand von 7:2 her.

Für die Obermaiserinnen ist es der 2. Sieg im 2. Spiel. Am nächsten Samstag spielen die Damen um 19:00 Uhr gegen die roten Löwinnen „Red Lions“ aus Latsch auf dem Viehmarktplatz. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Zuschauer und Fans!

VSS U15: Niederlage gegen Tisens

VSS U15: Niederlage gegen Tisens

Am Freitag Abend in Algund

Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen. Tisens hatte 2-3 gute Chancen zur Führung, diese konnten allerdings nicht genutzt werden. Konkrete Torchance unsererseits gab es keine zu vermerken; es gab 2-3 Weitschüsse, diese verfehlten aber leider ihr Ziel. Es war ein hart umkämpftes, aber faires Spiel von beiden Seiten.

Zu Beginn der 2. Halbzeit ging Tisens in Führung. Postwendend hatten wir die Möglichkeit durch Schönthaler Luca zum Ausgleich; der Torwart der Tisner hat aber gut reagiert.
10 Minuten vor Ende fiel das 0-2 und in der letzten Minute konnte Tisens noch auf 0-3 erhöhen.
Tisens konnte mehr konkrete Torchancen kreieren und 3 davon konnten sie erfolgreich verwerten; der Sieg geht somit in Ordnung, auch wenn er vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist.
Unsere Mannschaft konnte sich im Vergleich zum Spiel gegen Eppan, sowohl spielerisch als auch kämpferisch, steigern und somit kann man hoffnungsvoll dem nächsten Spiel entgegenfiebern.

Im Bild Abwehrchef und Kapitän Paris Alexander und Schönthaler Luca

B-Jugend Reg: Starke Leistung der SPG

B-Jugend Reg: Starke Leistung der SPG

3 Punkte aus Partschins

Erster Sieg gegen SPG Naturns unserer B Jugend Regional. Heute haben unsere Kicker nach einer starken kämpferischen Leistung 2-1 in Partschins gewonnen!
In der 1. Halbzeit hatten unsere Jungs zum Großteil das Spiel in der Hand, kamen aber an der gut gestaffelten Naturnser Abwehr nicht vorbei.

In der zweiten Halbzeit kam richtig Dampf ins Spiel . Prompt gingen unsere Jungs in der 4. Minute nach einem  Ballgestochere in der Naturnser Abwehr durch Lukas Innerhofer in Führung. Das war auch der Weckruf für die Naturnser, die in der 20. Minute durch ein gut getretenen Freistoß das 1-1 erzielten!

Jetzt brachen alle Dämme und beide Mannschaften wollten das Spiel unbedingt gewinnen. So entstanden im Minutentakt Torchancen auf beiden Seiten. So gelang es Lukas Innerhofer nach einem Eckball per Kopf das 2-1 zu erzielen. Naturns warf nun alles nach vorne . So kamen sie in der Nachspielzeit noch zu einer 100%igen Torchance, welche Hofer Florian mit einer Glanzparade zu Nichte machte. Bravo Jungs weiter so!
Im Bild Hofer Florian und Doppeltorschütze Innerhofer Lukas

Samuel Sorrenti

B-Jugend Prov: Sieg auch im zweiten Spiel

SPG Obermais/Algund – Kastelbell 8:0

Wieder startet unsere Spielgemeinschaft wie die Feuerwehr und bestimmt von der ersten Minute an das Spiel. Mit einem präzisen und schnellen Kurzpassspiel bringen sie den Gegner massiv unter Druck.

Bereits in der zweiten Minute konnte Samuel Sorrenti nur mit einem Foul gestoppt werden. Luther Hannes verwandelte den Freistoß dann mit einem knallharten Schuss ins linke Eck. In der 6. Minute kann Manuel Colantonio nach Pass von Kofler Noah aus 15 Meter den Tormann bezwingen. In Minute 7 traf Manuel Colantonio erneut nach Pass von Alexander Nervo mit einem Schuss unter die Latte. In der 8. Minute startete Hannes Sonnenburger ein Solo aus der eigenen Abwehr und dribbelte alle Spieler, auch den Tormann aus, legte den Ball aus kurzer Distanz dann nur an den Pfosten.

Es folgten weitere 3 Chancen, die nicht verwertet werden konnten. In der 21. Minute nach einer Ecke zu Gunsten des Gegners sah der Schiedsrichter ein Foul von Manuel Colantonio und entschied für Elfmeter. Jetzt konnte sich auch unser Tormann Julian Pircher beweisen. Er taucht in die rechte Ecke, pariert den Elfer und verhindert so, dass der Gegner wieder ins Spiel kommt. In der 27. Minute hätte nach Ecke von Manuel ColantonioSonnenbürger Hannes zum 4.0 treffen können, aber sein Kopfball konnte noch auf der Linie von einem Feldspieler gerettet werden.

Die zweite Halbzeit beginnt, und Luther Hannes konnte in der 4. Minute mit einem Linksschuss nach Zuspiel von Samuel Sorrenti das 4.0 erzielen. Die Mannschaft blieb am Ball und konnte weitere 6 Torchancen herausspielen, die aber alle torlos blieben. Nach einer schönen Kombination Samuel – Alexander – Samuel, der ablegte, konnte Manuel Colantonio mit einen Weitschuss das 5:0 erzielen. In Minute 22. brachte Marc Raphael Schulte nach einem schönen Dribbling mit einem Diagonalschuss den Ball wieder ins Netz. In der 27. Minute konnte Alexander Nervo durch einen schönen Diagonalpass Samuel Sorrenti direkt vors Tor freispielen, der bedankte sich und verwandelte sicher. In der 31. Minute konnte Manuel Colantonio seine hervorragende Leistung durch einen weiteren Distanzschuss mit seinem vierten Tor krönen.

Mannschaftsaufstellung

Julian Pircher, Hannes Sonnenburger, Tobias Hochkofler (ab 46‘Mathias Bria), Gligur Vujic (ab 36‘ Patrick Kuen), Samuel Platzer, Adam Blaas (ab 36‘ Marc Raphael Schulte), Samuel Sorrenti, Manuel Colantonio, Alexander Nervo, Noah Kofler (ab 36‘ Claudio Casaril).
Trainer: Marco Taufer, Franco Cagnin

U15: Verdiente Niederlage

U15: Verdiente Niederlage

Mit Null Punkten aus Eppan

Die Anfangsphase war von beiden Seiten etwas hektisch gestaltet. Im Laufe des Spiels wurde der Gegner aus Eppan stärker. Eppan hatte mehr vom Spiel und war auch spielerisch aktiver. Unsere Mannschaft hielt läuferisch und kämpferisch dagegen. Die Abwehr machte eine gute Arbeit und auch unser Torwart Julian Mayrhofer konnte sich mit einer guten Parade in Szene setzen.
Ein Doppelschlag zu Beginn der 2ten Hälfte brach unserer Mannschaft leider das Genick. Eppan hatte anschließend eine Vielzahl an Chancen, welche teils durch Unvermögen und teils durch unsere Mannschaftschaftsleistung nicht zum Erfolg führten. Bei 2 Schüssen aus der Distanz gegen Ende des Spiels waren wir leider machtlos und somit endete die Partie verdient mit 4-0 für Eppan.

SPG holt die ersten Punkte

Junioren: SPG holt die ersten Punkte

JUNIOREN-2. SPIELTAG – HEIMSIEG GEGEN NEUGRIES

Der FCO/SCA begann wie schon vor einer Woche in Brixen das Spiel mit sehr viel Energie. Fabio Angelillo hatte schon in der allerersten Minute nach Zuspiel von Andrik Stricker die Chance zum Führungstreffer. Nur wenige Minuten später, es lief die 4. Spielminute, als eine wunderschöne Aktion, diesmal von Angelillo zu Stricker, mit dem Tor zum 1:0 endete.

Dann die 7.Minute: Ballverlust im Mittelfeld der SPG, Unstimmigkeit der Abwehr und unsere Junioren mußten den Ausgleichstreffer hinnehmen. Daniel Korea wurde eine Minute später  halb-links frei gespielt und knallte das Leder aus guter Position aufs Tor, scheiterte jedoch am hervorragenden Torwart der Gäste. Auch den darauf folgenden Eckball konnte Angelillo leider nicht verwerten. Fast im Gegenzug blieb dann eine grosse Chance für Neugries in unserem Strafraum glücklicherweise erfolglos.

Nach ca. 20  Minuten dann die erneute Führung für die SpG FCO/Algund: aus einem gut getretenem Eckball war Jonas Raffl am schnellsten und drückte aus kurzer Distanz das Leder  über  die Torlinie. Zu verzeichnen dann wenig später ein schöner Abschluss von Stricker und wieder eine Glanztat  des Gästegoalies. In der 25. Minute ein gefährlicher Eckball von Neugries, bei dem diesmal Schlussmann Daniel Holzknecht zur Stelle war. Neugries erspielte sich immer wieder gefährliche Konter heraus, konnte aber nichts Zählbares daraus schaffen. Die erste Halbzeit war zudem von vielen taktischen Fouls der Gäste gekennzeichnet.

2.Halbzeit

Unser Team versuchte eine frühe Vorentscheidung des Spiels zu erreichen und drängte auf den 3. Treffer. In der 66. Minute erster Wechsel für die SpG. Aus dem Spiel kam Antonio Capobianco ersetzt von Jamal Abderrahmane, der neuen Schwung in die Partie bringen sollte. 5. Minuten danach brachte der Trainer Tobias Gruber für Daniel Corea  ins Spiel. Er sorgte für mehr Wirbel in der Offensive und so kam es in der 76. Spielminute zum 3. Treffer der Junioren. Aus einem lang getretenen Eckball konnte Kapitän Raffl per Kopf  seinen  persönlichen Doppelpack perfekt machen.

Erneuter Wechsel in der 80. Minute. Für Angelillo kam Hubert Kneisl ins Spiel und in der 83. Minute kam Johannes Gamper für Jonathan Stoffner. Der FCO/SCA drückte weiter Richtung  Treffer Nummer 4 und wurde nach der Einwechslung von Daniel Napoleone auch belohnt. Hubert Kneisl erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und zog aus ca. 16.Metern flach ins kurze Eck zum 4:1 Endergebnis.

Ein grosses Lob geht somit an der gesamten Juniorenmannschaft für den gezeigten Einsatz am heutigen Spieltag.

Unentschieden in Eppan

Oberliga: Unentschieden in Eppan

Obermais versäumt Sack zu schließen.

Schon zu Beginn und zwar in der 2. Minute, prüfte Martin Ciaghi den Eppaner Tormann Dennis Iardino mit einem Freistoß, den er problemlos halten konnte. In der 3. Minute die Führung für den FCO: Höller Lukas’s Einwurf von rechts gelangt zu seinem Bruder Michael, der geschickt den Ball per Kopf auf Ciaghi Martin verlängert, der zum 0-1 einnetzt!! (leicht abgefälschter Ball)
Der FCO kann sich noch gar nicht richtig auf die Führung freuen und schon gleicht Eppan in der 6. Minute aus. Ioris verliert den Ball an Michael Osti, dieser tankt sich geschickt auf der rechten Seite durch und passt in die Mitte zu Shkelqim Leqiki, der zum 1-1 einschiebt.

Obermais bleibt weiterhin durch Standardsituationen gefährlich. Ein guter Ball von Martin Ciaghi erreicht auf der rechten Seite Höller Lukas. Anstatt in die Mitte zu spielen versucht er den direkten Abschluss aufs Tor und vergibt. In der 19 Minute wird der zunehmende Druck der Obermaiser belohnt: aus Pamer’s Eckball entsteht ein Getümmel vor Iardinos Tor, Bogdan Ungureanu reagiert am schnellsten und knallt den Ball ins Tor. Allerdings verletzt sich bei dieser Gelegenheit Torwart Iardino und muss anschließend ausgewechselt werden.

Eine weitere Groß-Chance in der 35. Minute: nach einer schönen Kombination Michael Höller – Ungureanu kann letzterer auf Ciaghi ablegen, doch dessen Abschluss kann der eingewechselte Alex Walcher an die Querlatte lenken.
Zu diesem Zeitpunkt hatte der FCO das Spiel gut in der Hand und war vor allem durch Freistösse und Einwürfe immer wieder gefährlich. Eppan hingegen versuchte es mit langen Bällen und Kontern. Eine weitere gute Spielaktion in der 38. Spielminute endete durch Martin Ciaghi unglücklich.

Nach all diesen liegen gelassenen Chancen dann die kalte Dusche: es lief die 8. Minute der Nachspielzeit als ein schnell ausgeführter Konter Michael Osti in den Strafraum brachte, dort suchte und fand er geschickt den Elfmeter und verwandelte selbst zum 2:2.

Gleich zu Beginn der 2.Halbzeit eine gefährliche Aktion der Eppaner durch Lekiqi und Osti, aber Ioris konnte in letzter Sekunde klären. Für Aufregung sorgte in der 16. Minute eine gute Aktion der Obermaiser: Dario Hasa schickt Theo Pamer über rechts Richtung Tor, der Ball springt dem Eppaner Verteidiger Paris auf die Hand, aber er Unparteiische deutet auf weiterspielen.

In der 25. Minute ist es wieder Hasa der Pamer schickt, aber dieses Mal ist es der Linienrichter der wegen eines dubiosen  Abseits die Fahne hebt. Selbe Situation nur wenige Minuten später als Ungureanu auf Pamer verlängert.

In der Schlussphase ist es der FCO, der den Führungstreffer erzwingen will, aber Avancini und Co sind immer wieder zur Stelle und können das 2:2 bis zum Schluss halten.

Der Sieg wäre zum Greifen nahe gewesen, leider hat es die Mannschaft in der 1. Halbzeit verpasst den Sack zu schließen. Eppan ist eine sehr starke Mannschaft, doch leider wurde das Spiel des Öfteren durch „theatralischen Aktionen“ und vor allem durch unendliche Diskussionen mit dem Schiedsrichter seitens der Eppaner Spieler unterbrochen.

Trotzdem können wir mit 4 Punkten aus den ersten zwei Spieltagen gegen starke Gegner wie Bozner FC und Eppan  zufrieden sein, aber es wird wie erwartet eine schwere Saison. So ist es in der Oberliga!

Eppan: Iardino (ab 19. Walcher), Munerati, Clementi, Avancini, Parise, Breglia, Lekiqi Shkelqim, Nava, Osti, Tibolla (ab 54. Amofah), Lekiqi Arber.

FC Obermais: Pomaré, Höller Lukas, Salaris, Ioris, Klotzner, Hasa, Höller Michael (ab 75. Malleier Aaron), Schvartz, Ungureanu, Ciaghi, Pamer  (ab 80′ Kuppelwieser).
Tore/Reti: 3. Min Ciaghi; 6.Min Lekiqi S.; 19. Ungureanu: 45 + 8 Osti (Elfer).-
Gelb/Ammoniti: Eppan: Avancini, Lekiqi S., Osti, Lekiqi A. – FCO: Hasa, Schvartz.

Klarer Auswärtssieg im Pfalzner Sonnenstadion

Damen: Klarer Auswärtssieg im Pflanzer Sonnenstadion

Ultner sorgen für FCO Sieg

Am letzten Samstag traten die Damen ihr erstes Meisterschaftsspiel in der neuen Saison an. Um 19:30 wurde das Spiel im Sonnenstadion von Pfalzen angepfiffen.

Unsere Mannschaft startete zunächst defensiv und lies den Pustrer Madlen in ihrer eigenen Hälfte freies Spiel. Unsere Defensive stand jedoch sehr gut und lies wenige Torchancen zu. In der 30. Minute startete Trenkwalder Lena auf dem linken Flügel und brachte eine gefährliche Flanke in den gegnerischen Strafraum. Leider verpassten unsere Stürmer die Chance aber die mit aufgerückte Mittelfeldspielerin Schwienbacher Daniela war zur Stelle und verwandelte zum 1:0. Die gegnerische Mannschaft versuchte es nun mit langen hohen Bällen, jedoch vergeblich. In der 40. Minute startete unsere Trenkwalder Julia auf dem rechtem Flügel, legte dann perfekt quer in den Strafraum und unser Neuzugang Verena Zöschg hatte keine Mühe den Ball einzunetzen.

Mit einer 2:0 Führung ging es in die Pause. Unser Trainer war mit unserer Leistung jedoch nicht zufrieden und wollte mehr. Hoch motiviert durch seine Halbzeitrede gingen die Mädels in die 2. Hälfte. Jetzt spielten wir offensiven Fussball und setzten den Gegner stark unter Druck. Es folgten Chancen im Minutentakt und die gegnerische Mannschaft hatte alle Mühe den Ball aus der eigenen Hälfte zu bekommen. Nach einem herrlichen Solo von Trenkwalder Julia in der 75. Minute legte sie auf Daniela Schwienbacher zurück, welche einen wahnsinns Treffer aus gut 25 Metern ins rechte Kreuzeck plazierte. Somit war die 3:0 Führung aus Obermaiser Sicht perfekt. Es wurden alle Wechselspieler aufs Feld geschickt aber es gelang leider kein weiterer Treffer obwohl es viele Chancen gab. Die Pfalzner Girls wurden in der 88. Minute noch einmal gefährlich konnten den Anschlusstreffer aber nicht erzielen.

Am Ende holten wir uns verdiente 3 Punkte. Am kommenden Samstag empfangen wir die Mannschaft aus Calceranica zu unserem ersten Heimspiel auf dem Viehmarktplatz. Anpfiff ist um 19:00 Uhr und wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. Erfrischungen und kleine Snacks gibt es beim Kiosk!