Ein ausgeglichenes Match mit unglücklichem Ende

A-Jugend: Ein ausgeglichenes Match mit unglücklichem Ende

Das erste Spiel der A-Jugendsaison für unsere Spielgemeinschaft fand auswärts gegen Olimpia Holiday Meran statt. Die Anfangsphase verlief ohne Torchancen auf beiden Seiten, man konnte die Nervosität erkennen.

Aus dem Nichts fiel in der 10 Minute das 0-1. Ein Konter wurde aus (sehr) abseitsverdächtiger Position vom Stürmer von Olimpia Holiday vollendet. Unsere Mannschaft zeigte Moral und konnte einen Lattentreffer von Jonas Gasser nach einem Freistoß von Michael verzeichnen. Bis zur Halbzeitpause schwächte die Partie dann wieder ab und bis auf 2 Schüssen von Olimpia Holiday, welche unser Torwart Stefan Kuen entschärfen konnte, gab es nichts zu vermerken.

Die 2. Halbzeit begann gleich wie die Erste. Gute Torchancen waren Mangelware; es gab Ballverluste im Mittelfeld auf beiden Seiten. Gegen Ende des Spiel kam wieder Spannung auf. In der 35 Minute rettete Alexander Paris für den bereits geschlagenen Torwart Stefan Kuen, in der 2 Minute der Nachspielzeit wurde ein Treffer unsererseits wegen angeblichen Handspiels annulliert, in der 3. Minute der Nachspielzeit konnte Olimpia Holiday einen Konter nicht zu Ende führen und in der 85 Minute verpasste ein Kopfball unseres Mittelfeldmotors Michael knapp das Tor.

Fazit: auch wenn nicht alle Spieler mit an Bord waren, kann die Mannschaft mit der erbrachten Leistung recht zufrieden sein. Mit etwas Glück und mit mehr kontrollierten Drang nach vorne besteht Hoffnung für die nächsten Spiele.

Gutes Spiel gegen Lana

B-Jugend Reg.: Niederlage im Ersten Derby

Die Regionale B-Jugend startet schlecht

Das Erstes Meisterschaftsspiel der Spielergemeinschaft Obermais/Algund gegen Olimpia Meran wurde mit 4-0 verloren!

Leider hatte sich schon in der 10. Minute der ersten Halbzeit Keeper Gallo Alessio eine Schlüsselbein Prellung zugezogen und mußte durch einen Feldspieler ersetzt werden. Innerhalb von nur 15 Minuten kassierten unsere Jungs zwei Tore (14 und 23 min).

Gleich nach dem Pausentee hatten unsere Jungs zwei gute Chancen durch Innerhofer Lukas und Illmer Manuel zum 2-1 zu verkürzen. In der 18 Minute der 2. Halbzeit wurde Fabian Holzknecht nach einem Foul mit gelb/rot vom Platz geschickt und wir kassierten prompt das 0-3 und 0-4 .

Nun gilt es den Kopf nicht hängen zu lassen, denn am nächsten Sonntag, geht es gegen Partschins wieder um die drei Punkte. Gute Besserung gilt hauptsächlich an Gallo Alessio… wir warten auf dich.
Die Aufstellung: SpG Obermais/Algund: Gallo. Augscheller, Holzknecht, Gruber, Di Bari, Haza, Mazohl, Frei, Illmer, Di Guida, Innerhofer.

SpG Obermais/Algund souverän in St.Valentin

B-Jugend Prov.: SpG Obermais/Algund souverän in St.Valentin

Samuel Sorrenti schießt 5 Tore

In diesem Spiel gegen Oberland war unsere aus 2003er bestehende Spielergemeinschaft klar die stärkere Mannschaft, legte den Gegner von Beginn an unter Druck und war bereits beim Pausenpfiff 6:0 in Führung. In der zweiten Hälfte änderte sich nicht viel, so kam es zu einen Endergebnis von 11:0.

Unser Mittelstürmer Samuel Sorrenti erzielte 5 Tore. Die weiteren Tore waren von Claudio Casaril, Hannes Sonnenburger, Hannes Luther, Juri Samuele Staffel, Alexander Nervo und Marc Raphael Schulte.

Mannschaftsaufstellung: Pircher Julian, Sonnenbürger Hannes, Hochkoffer Tobias, Vujic Gligor, Platzer Samuel, Schulte Marc Raphael, Samuel Sorrenti, Colantonio Manuel, Nervo Alexander, Luther Hannes, Kofler Noah, Staffler Juri Samuele, Casaril Claudio, Kuen Patrick, Bria Mathias; Trainer: Taufer Marco, Cagnin Franco

Im Bild: 5facher Torschütze Samuel Sorrenti und Tormann Julian Pircher.

Spielgemeinschaft unter sich

Testspiel der B-Jugenden

B-Jugend Provinzial gegen B-Jugend Regional

Am Montag (5.9.2016) durften unsere Jahrgänge 2003 und 2002 in einen Testspiel gegeneinander antreten. In einem ausgeglichenen Spiel konnten sich die Jüngeren mit 3-1 durchsetzen. Tore erzielten dabei Blaas Adam nach einen Konter, Sonnenburger Hannes mit einen Weitschuss und Colantonio Manuel nach Freistoßflanke von Luther Hannes.

Bei den 2002er erzielte Ilmer Manuel nach einen Konter und Vorlage von Innerhofer Lukas den zwischenzeitlichen Ausgleich. Mazohl Julian traf bei einen Elfer leider nur den Pfosten. Erwähnenswert ist auch eine gute Leistung vom Tormann Pircher Julian der sehr sicher im Tor stand. Insgesamt haben aber alle Spieler der Spielgemeinschaft Obermais/Algund eine tolle kämpferische Leistung geboten und sehr gut zusammen gespielt.

Junioren hätten mehr verdient

Junioren hätten mehr verdient

Spielgemeinschaft Obermais-Algund verliert in Brixen

Das Team der Spielgemeinschaft begann das erste Spiel der neuen Saison 2016/17 sehr stark. Gleich in der 3. Minute eine schön herausgespielte Aktion von Andrik Stricker, doch der Unparteiische stoppte sie wegen Abseits. Wenig später, in der 5. Minute, Pfostenschuss von Fabio Angelillo.

Es läuft die 15. Minute – aus einer wunderschönen Aktion heraus, erzielte Andrik Stricker das 0:1 für den FCO.  Weitere Chancen folgten in der 18., 25. und 26. Spielminute. Dann wurde Brixen gefährlich, aber es blieb vorerst beim 0:1,  auch Dank einer Glanztat von  Tormann Daniel Holzknecht in der 34. Spielminute. Es sah danach so aus, als würden die Gäste die Führung bis zur Halbzeitpause halten können, doch kurz vor dem zweifachem Pfiff des Schiedsrichters, spielte der SSV einen blitzschnellen Konter, der zum Ausgleich führte.

Die 2.Halbzeit begann wiederum sehr gut für unsere Spielgemeinschaft Obermais/Algund und der aufgerückte Verteidiger Hannes Kaufmann erzielte aus kurzer Distanz den erneuten Führungstreffer. Diese dauerte aber nicht lange, denn in der 55. Minute erzielte der SSV Brixen nach einem Abwehrfehler das 2:2. Die Jungs von Trainer Nori Pixner reagierten sofort und kamen wieder gut ins Spiel: in der 60. Spielminute gab der Schiedsrichter einen Elfmeter für unsere Elf, welcher aber leider verschossen wurde.

Ab diesem Moment spielte unsere Mannschaft nicht mehr so selbstbewusst wie vorher und Brixen kam zu mehreren Möglichkeiten. In der 78. Minute, nachdem Fabio Angelillo eine gute Chance nicht nutzte, war die Heimmannschaft gleich im Gegenzug erfolgreicher und erzielte erstmals die Führung Dank eines erneuten Abwehrfehlers.

Zu verzeichnen gab es noch einen gut ausgeführten Freistoss von Andrik Stricker in der 88. Minute, aber auch dieses Mal knallte das Leder ans Aluminium und so blieb es beim 3 zu 2 Sieg für den SSV Brixen.

Im Bild: die beiden Torschützen unserer Spielgemeinschaft, Andrik Stricker und Hannes Kaufmann.

Damen in der nächsten Runde

Es war ein „Latten-Festival“

Am vergangenen Samstag bestritt die 1. Mannschaft der Damen das Pokalrückspiel gegen die Mannschaft „Red Lions“ aus Latsch. Das Hinspiel gewannen die Damen am grünen Tisch mit 3:0.

Pünktlich um 19:00 Uhr wurde das Spiel in Latsch angepfiffen. Wie die Aufstellung zeigte war die Mannschaft auf die Defensivarbeit konzentriert und die Gegner hatten Mühe sich mit flachen Bällen bis in den Strafraum durchzukombinieren.

Ab der 20. Minute folgten deshalb fast im Minutentakt Weitschüsse auf den Obermaiser Kasten. Sonja Kiem, Eva Moser und Debora Kuenrath scheiterten jedoch allesamt an unserer Torfrau oder am Aluminium. Torchancen aus Obermaiser Sicht suchte man fast vergeblich bis zur 40. Minute. Ein von Daniela Schwienbacher getretener Freistoß knallte an die Querlatte. Kurz vor der Halbzeitpause wurde es noch einmal brenzlig im Obermaiser Strafraum. Sonja Kiem dribbelte sich durch den 16er-Raum, wurde aber in letzter Sekunde durch ein hervorragendes Tackling von Martina Trenkwalder gestoppt. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Eine sehenswerte Szene aus Obermaiser Sicht war eine von Premstaller Franziska geschlagene Flanke, die aber nur das Aluminium der Oberlatte küsste. Die Mädchen aus Latsch hingegen vergaben einige gute Chancen. Kurz vor Schluss rettete Schlussfrau Pircher Michaela in höchster Not und hielt so den Ausgleich und somit das sichere Weiterkommen im Regionalpokal fest.

An diesem Samstag beginnt die offizielle Meisterschaft und unsere Mädls treten hochmotiviert die weite Reise nach Pfalzen an.

FCO mit Auftaktsieg

Oberliga: FCO mit Auftaktsieg

Großes erwarteten sich alle Fussballfreunde vom Spiel auf der Lahn, wo Aufsteiger Obermais dem Dritten der letzten Oberliga Saison, den Bozner FC, erwartete. Und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht, es war ein flottes Spiel mit 2 gut eingestellten Teams.

Die erste Gelegenheit ergibt sich  für den Bozner FC: ein langer Ball gelangt zu Bertoldi, der auf der rechten Seite seinen Gegenspieler ausspielt und in die Mitte flankt, Bedendo nimmt den Ball direkt und schießt knapp übers Tor. Nur wenige Minuten später ist es Ciaghi, der aus gut 25 Metern das Tor verfehlt. Danach kommt es zu einer Phase, wo die Bozner Gäste mehr Ballbesitz haben und zu einigen Gelegenheiten mit Freistößen und Weitschüssen kommen. Doch die Obermaiser stehen gut und kommen nach gut 25 Minuten langsam ins Spiel, man erkennt auch einige gute Kombinationen zwischen Malleier Dennis, Ciaghi und Ungureanu.

Das Führungstor des FCO schießt dann Ciaghi in der 35. Spielminute mit einem glücklich abgefälschten Freistoß, den Kaneider im Bozner Kasten nicht halten kann. In der Nachholzeit der ersten Fraktion dann noch der Ausgleich der Bozner. Es ist wieder ein mal Fabio Bertoldi der im Obermaiser Strafraum von Drescher gut angespielt wird und zum 1:1 Pausenstand einnetzen kann.

Zu Beginn der 2. Halbzeit wirkt der FCO noch vom Ausgleichstreffer geschockt und überlässt die Initiative den Gegnern, die durch Drescher und Bocchio immer wieder für Gefahr sorgen. Doch auch in der 2. Halbzeit lässt der Druck der Bozner nach und Obermais gibt wieder Lebenszeichen von sich; es ist die 63. Minute als Ungureanu aus dem Stand einen Schuss abgibt, den wieder ein Bozner Verteidiger abfälscht und den eigenen Tormann überlistet.

Wie erwartet, sind es danach die Bozner Spieler, die erneut zum Ausgleichen drängen und den Druck erhöhen, doch zu richtig gefährlichen Situationen kommt es in dieser Phase des Spiels nicht mehr. Das Spiel endet mit einem sehenswerten Heber vom eingewechselten Theo Pamer, der aus über 30 Metern Kaneider zum 3. Mal am heutigen Tag das Nachsehen gibt.

Das 3-1 Endergebnis ist zwar aus Obermaiser Sicht verdient, aber für den Bozner FC eine vielleicht zu strenge Strafe.

 

FC Obermais: Pomaré, Höller Lukas, Salaris, Ioris, Kuppelwieser, Hasa, Malleier Aaron, Höller Michael (ab-dal 62′ Schvartz Andrei), Malleier Dennis (ab-dal 80′ Pamer), Ciaghi, Ungureanu (ab-dal 89′ Zingale).

Bozner FC: Kaneider, Hafner, Krasniqi (ab-dal 88′ Pelizzari), Pareti, Tulipano, Ceravolo, Bertoldi, Lechner, Drescher (ab-dal 67′ Prünster), Bedendo (ab-dal 75′ Gostner), Bocchio.

Schiedsrichter/Arbitro: Fabello (TN) AA1: Trentini (TN) AA2: Baldessari (BZ)
Tore/Reti: Ciaghi al 35′; Bertoldi al 46′; Ungureanu al 63′; Pamer al 92′.-
Gelb/Ammoniti: Höller Lukas e Malleier Aaron
Rot/Espulsi: nessuno
Meteo/Temperatura: schön-sereno/leicht bewölkt-leggermente nuvoloso/schwül – umido, 29°
Zuschauer/Spettatori: 500

FCO – Buona la prima

Grandi aspettative al campo Lahn di Maia Alta, dove la neopromossa riceve la terza classificata del campionato scorso con il suo bomber d’eccezione Fabio Bertoldi. Le aspettative non sono state deluse, è stato un bell’incontro giocato a viso aperto con 2 squadre ben disposte in campo.

La prima occasione è per il Bozner che si rende subito pericoloso al 3′ con una palla lunga per Bertoldi, che supera l’avversario sulla destra, crossa al centro per Bedendo che di prima intenzione manda alto sopra la traversa.

L’Obermais subito dopo risponde con un tiro dai 25 metri di Ciaghi che spara di poco a lato. In questa fase della partita il Bozner ha più possesso palla e si rende pericoloso il un paio di occasioni con punizioni e tiri da fuori area. L’Obermais rimane compatto e comincia a macinare gioco con scambi interessanti tra Ciaghi, Malleier Dennis e Ungureanu.

Il vantaggio per l’FCO arriva su una punizione dal vertice destro dell’area ben calciata da Ciaghi ma deviata da un uomo della barriera che inganna Kaneider. Sembra che la squadra di casa riesca ad andare al riposo in vantaggio ma all’ultimo secondo del recupero arriva il pareggio del Bozner in seguito ad una azione ficcante di Drescher sulla sinistra vede il cross arrivare tra i piedi di Bertoldi, che non perdona Pomaré.

All’inizio del secondo tempo l’FCO sembra accusare il colpo e il pallino del gioco passa al Bozner che si rende pericoloso in varie occasioni con Drescher e Bocchio. Con il passare dei minuti si esaurisce la spinta del Bozner e si rifà vivo l’Obermais che al 63′ va in rete con un tiro improvviso da fermo dell’ottimo Ungureanu che sorprende Kaneider grazie anche ad una decisiva deviazione di un difensore. A questo punto il Bozner va all’arrembaggio per tentare di acciuffare il pareggio, ma non crea occasioni importanti e l’FCO controlla agevolmente il giuoco. La partita si chiude con uno spettacolare gol di Pamer, entrato al 80′ al posto di Dennis Malleier, sorprendendo il portiere ospite con un pallonetto dalla tre quarti in pieno recupero.

Il risultato alla fine risulta giusto anche se forse troppo severo per il Bozner, autore di una buona prestazione su un campo che però non sarà facile per nessuno.

Neuheiten Fussballschule - Novità scuola calcio

Neuheiten Fussballschule – Novità scuola calcio

Wichtiger Hinweis

Mit Beginn der Fussballschule 2016-2017 wird den Kindern eine Neuheit geboten. Zur bereits bestehenden Fussballschule, auf der Lahn in Obermais, bieten wir den Kindern eine zusätzliche Alternative auf dem Viehmarktplatz in Meran an.

Die Trainings finden an beiden Orten immer Montag und Mittwoch von 14:30 bis 16:00 Uhr statt.

Am Montag den 5. September entfällt das Training aufgrund des Schulbeginns. Nächstes Training also am 7. September.

Falls ihr den Termin vom 2. September verpasst habt oder für jegliche Fragen, wendet euch an Koordinator Lino Ferrazin ( 339 5462428 oder linomatto@alice.it ).

Avviso importante

Con l’inizio della scuola calcio 2016-2017 viene proposta una novità. Alla già esistente scuola calcio al campo Lahn di Maia Alta, abbiamo aggiunto come alternativa il campo Foro Boario di Merano.

Gli allenamenti si svolgeranno contemporaneamente il lunedì e il mercoledì dalle 14:30 alle 16:00.

A causo dell’inizio del nuovo anno scolastico, l’allenamento della scuola calcio di lunedì 5 settembre non ci sarà. Prossimo appuntamento mercoledì 7 settembre.

Qualora non siete riusciti a venire all’appuntamento del 2 settembre o avete delle domande da porre, potete contattare il coordinatore Lino Ferrazin ( 339 5462428 oder linomatto@alice.it ).

Testspiel B-Jugend Provinzial

Testspiel B-Jugend Provinzial

Spielgemeinschaft Obermais-Algund gewinnt Testspiel

Am Mittwoch 31.08.2016 hat unsere B-Jugend Provinzial (Jahrgang 2003) ein Testspiel gegen B-Jugend Spg. Untervinschgau ausgeführt.

Unsere Jungs haben sich tapfer geschlagen. Bereits nach 5 Minuten und gleichzeitig ersten Torchance gingen unsere Jungs nach schönen Kombinationsspiel mit Samuel Sorrenti 1-0 in Führung. Nach ca. 10 Minuten erhöhte wieder Samuel zum 2-0.. Danach spielten beide Mannschaften ein schönes Passspiel wobei es aber zu wenig Chancen kam.

In der 2. Halbzeit erhöhten wir nach einen Tormannfehler im Aufbauspiel der Gäste, den Samuel Sorrenti eiskalt ausnützte, auf 3-0. Die Mannschaft bemühte sich jetzt vor allem im Ballbesitz zu bleiben, das für 15 Minuten auch gut klappte, dann aber erzielten die Gäste durch eine Serie von Abwehrfehlern hintereinander das 1-3. Weiters kamen die Untervinschgauer immer mehr zum Zug. Die Mannschaft wurde müde und Naturns-Partschins konnte wegen einen Patzer zwischen Abwehrspieler und Tormann das 2-3 erzielen. Die Reaktion lies aber nicht lange auf sich warten und die Spielgemeinschaft Obermais/Algund erhöhte mit einen Volleyschuss von Luther Hannes auf 4-2. In den letzten Minuten warf sich Saturns nach vorne und hatte noch ein paar Chancen, aber das Ergebnis änderte sich nicht mehr.

Walter Gramm Turnier in Sarntal

Walter Gramm Turnier in Sarntal

Am vergangen Samstag fand in Sarnthein die siebte Ausgabe des mittlerweile traditionellen Walter-Gramm-Turnieres statt, an dem jeweils eine U9 und eine U10 Mannschaft des FCO teilgenommen hat.

U9

Die U9 trat dabei mit sechs weiteren Mannschaften in einer Meisterschaftsphase an, wo jeder gegen jeden spielte. Nach einem etwas unglücklichem Start im ersten Spiel mit einer Niederlage, gelang es der Mannschaft, betreut von Bergamo Simon immer besser ins Turnier zu finden und schaffte es so sich von Spiel zu Spiel sich zu steigern. Im letzten Spiel ging es um den ersten Platz, indem unsere Jungs mutig spielten, allerdings dann doch etwas unglücklich das Nachsehen hatten und das Turnier auf einen tollen 2. Platz beendeten.

U10

Für unsere U10 ging es zunächst in einer Gruppenphase um das erreichen des Halbfinales. Die ersten beiden Spiele wurden jeweils mit 2:0 gewonnen, im dritten Gruppenspiel wurde es dann doch noch eng, denn man verlor gegen den Bozner FC mit 0:2. Unsere Jungs, betreut von Malatinec Marek, Doris Schwarz und Gisonna Rosella, erreichten somit den 2. Platz in der Gruppe und damit den Einzug ins Halbfinale wo mit dem FC Nals ein starker Gegner wartete. Im Halbfinale schafften es unsere Jungs früh in Führung zu gehen, das Spiel war danach heiß umkämpft und es von einem Tor zum anderen. Beide Teams boten ein tolles Match. Kurz vor Ende entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter für die Nalser, die Folge das 1:1 und es folgte das Siebenmeterschiessen, dabei hatten unsere Jungs das Nachsehen und somit ging es im „kleine Finale“ um den 3. und 4. Platz. Dort traf man erneut auf dem Bozner FC und mit denen hatte man ja bekanntlich noch eine Rechnung offen. Nach einer 1:0 Führung sah es auch gut für unser Team aus, am Ende hieß es jedoch 2:1 aus Bozner Sicht. Unsere Jungs freuten sich dennoch über einen super 4. Platz.