Neue Familien wachsen

Neue Familien wachsen

Wir gratulieren zum Nachwuchs

Der Vorstand und alle Freunde des FCO gratulieren Ex FCO Kapitän Daniele Mano und unserem Physiotherapeut Lukas Erkert herzlichst zur Geburt ihres jeweiligen ersten Kindes.

Daniele’s Tochter Gaia Mano erblickte am 14 April das Licht, Luis Erkert hingegen am 3. Mai.

So wünschen wir den beiden Mamas Marion und Nicole, sowie den Papas Daniele und Lukas viel Glück und Freude mit dem Nachwuchs.

Junioren: aus nach Elfmeterschiessen

Junioren: aus nach Elfmeterschiessen

Junioren

Es war ein langer Tag für die Jungs von Trainer Leo Moscon; schon um 8:30 morgens standen sie beim heurigen Firmenturnier zur Stelle und waren bis in den frühen Nachmittagsstunden Garanten eines gelungenen Turniers. Auch nach dem Spiel, als sie nach 21 Uhr auf der Lahn eintrafen, halfen sie noch beim aufräumen.
Fertig, los und schon nach wenigen Minuten stand es 1:0 für Trient. Das lokale Publikum schmunzelte und dachte schon an eine gemütliche Fussball-„passeggiata“ mit den Obermaisern, doch bald kam es anders: der FCO glich zuerst mit Alexander Minach aus und ging dann 2:1 mit einem Tor von Lorenzo Donati in Führung, ehe Trient noch vor der Halbzeit ausgleichen konnte.
Nach dem Seitenwechsel schaffte Trient sogar die Doppelführung, doch Obermais zeigte große Willenskraft und glich mit Philip Bernard und Fabio Angelillo wieder aus. Nach der torlosen Verlängerung dann die Elfmeter-Lotterie, die für unsere tapfere Elf leider zum Verhängnis wurde.
Es war wahrscheinlich die beste Leistung der Saison unserer Junioren in dieser Saison. „Es war überhaupt das beste Spiel, dass ich seit ich meinen Sohn in der U8 Fussballspielen sehe, erlebt habe,“ erzählt mit Stolz Papa Schwienbacher, Vater von Jonas.
Der gesamte Vorstand und alle Freunde des FCO sind stolz auf diese Jungs. Sie haben eine hervorragende Rückrunde gespielt und werden nun in Stams/Österreich ihre Saison am 15./16. Mai ausklingen lassen.

Landesliga

Ein hochmotivierter Gegner gastierte Sonntag Nachmittag auf der Lahn. Ähnlich wie im Hinspiel zeigte sich Latsch besonders engagiert, Obermais hatte aber dieses Mal den besseren Start und hatte gleich in der 1. Spielminute die Chance mit Dennis Malleier in Führung zu gehen, doch der herauslaufende Latscher Schlussmann Paler konnte die Situation entschärfen.
Chancen gab es in diesem Spiel viele und auf beiden Seiten, vor allem wegen der vielen Standards, die die viel zu kleinlich pfeifende Schiedsrichterin Lucia Sberna aus Bozen auf beiden Seiten gewährte. Aber meistens waren die Angreifer entweder zu ungenau und trafen das Tor nicht, oder sie wurden zur leichten Beute der Torhüter, denn zu Glanzparaden kam es am heutigen Spieltag auch nicht.
Das spannende Spiel erlöste alle FCO Fans mit dem Siegestreffer in der 35. Spielminute der 2. Halbzeit. Eine von Martin Ciaghi getretene Ecke fällt genau auf Theo Pamer, der den Ball volley über die Linee schießt.
In der Nachspielzeit wurde Latsch mit Medda noch ein mal gefährlich, doch der Stürmer blieb auch bei dieser Gelegenheit glücklicherweise ungenau. Der FCO erntete somit zum 4. Mal in Folge die vollen 3 Punkte und führt nun Dank des gleichzeitigen Ausgleichs des Tabellenzweiten Weinstraße mit 9 Punkten Vorsprung die Tabelle an.
Natürlich gibt es auch in das Interview aus der Serie „gesehen von…“

Damen Serie C

Bergauf verlief das Spiel unserer Damen in Calceranica. Besonders einen rabenschwarzen Tag erwischte dabei der Unparteiische. Laut Anwesenden, pfiff er ziemlich alles falsch und das meist zu Ungunsten unserer Ladies.
Calceranica ging gleich zu Beginn der Partie – es waren knapp 15 Minuten gespielt – durch einen Foulelfmeter in Führung. Trotz zahlreicher Chancen für unsern FCO, fehlte beim Abschluss meist der nötige Biss, so dauerte es eine ganze Weile bis Giulia Vanin endlich den Ausgleichstreffer fand. Kurz vor Seitenwechsel kam es noch zum 1 zu 2 durch Julia „Poppi“ Trenkwalder.
In der 2. Hälfte wurde die Begegnung von Seiten der Heimmannschaft körperbetonter, was aber vom Unparteiischen nur selten geahndet wurde – im Gegenteil – er verteilte mehrere gelbe Karten unseren Spielerinnen wegen Meckerns, anstatt das harte Spiel der Gegnerinnen zu unterbinden. Doch gegen Mitte der 2. Halbzeit erhöhte Sophie Kaufmann nach Zuckerpass von Giulia Vanin auf 1-3 und brachte ein wenig Ruhe ins Spiel. Gegen Ende verkürzte Calceranica noch auf 2 zu 3, doch der Sieg war den Obermaiserinnen nicht mehr zu nehmen.

A-Jugend

Ebenfalls kampfbetont verlief das Spiel am Samstag unserer A-Jugend gegen Mals. Rizanaj Dritan und Gallo Stefano die Torschützen für den FCO. Zu vermerken noch die 2. gelbe Karte an Philip Mayr in der 55. Spielminute und das gute Abwehrverhalten der übrigen 10 Obermaiser die den 2-1 Sieg bis zum Schluß halten konnten.

C-Jugend

Schlecht verloren hat unsere C-Jugend am Samstag Nachmittag auswärts gegen den SC Passeier in S. Leonhard im Passeier. „Unsere Jungs spielten ohne Herz und Kampfgeist. Es ist mir ein Rätsel, dass ein Kind sich die gesamte Woche aufs Spiel freut und sich dann wie auf ein Treffen unter Freunden benimmt. Das Problem liegt im Kopf, denn Fussball spielen können meine Jungs“, so der enttäuschte Trainer Mario Gallo nach dem Spiel.

Junge Fussballerinnen

Bereits am Freitag Abend gastierten die U14 Mädchen in Leifers. Das Spiel gewann unser  Nachwuchsteam Souverän mit 4 zu 0.  2  Tore erzielte Sandra Zeilhofer, je 1 Tor Marion Thaler und Irene Brunner auf Elfmeter. Ein Lob geht auch an Nada El Mujhaidi, die die verletzte Hanna Flarer im Tor ersetzte und an Lea Maria Spögler, die sich während dem Spiel einen Finger brach und trotzdem bis zum Ende weiter spielte.

XXIII Firmenturnier 2016

XIII Firmenturnier 2016

Am Samstag 30. April wurde zum 13. Mal das traditionelle Firmenturnier auf der Lahn ausgetragen. Ideale Wetterbedingungen und ein Top – Zustand befindlicher Rasen waren die besten Voraussetzungen für spannende und tolle Spiele der Firmenteams.
16 Mannschaften waren gemeldet darunter 6 Teams der Dr. Schär – Firmengruppe, Holzner Bertagnolli, Salewa Oberalm, Frigotherm Ferrari, Südtiroler Bergmilch – Mila, Milchhof Meran, Röfix, Siebenförcher, Ford Meran, Zipperle und die Raika Meran. Das Finale konnte das favorisierte Team der Raika Meran gegen das Team Holzner&Bertagnolli für sich entscheiden. Der Patzerpreis der Verliererrunde ging an das Team der Firma Röfix. Es freut uns besonders, dass unser Bürgermeister Paul Rösch bei der Preisverteilung anwesend war.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die zum Erfolg dieses Turniers beigetragen haben und bei den teilnehmenden Mannschaften und freuen uns schon auf die 14. Ausgabe im Frühjahr 2017.

Hier die Bilder aller Teilnehmerteams

5 Tore beim Tabellendritten

5 Tore beim Tabellendritten

Landesliga

Aus Obermaiser Sicht war es sicherlich eines der tollsten Spiele der Saison. Es gab praktisch alles: ein Tor direkt von der Ecke durch Theo Pamer; der schnelle Ausgleich der Partschinser durch Alex Pezzei (Freund der Obermais-Stürmerin Katherina Pföstl); ein gehaltener Elfmeter von Pato Wieser; 7 gelbe und eine rote Karte; ein Martin Ciaghi-Freistosstor; eine hervorragende Curva!
Am Ende ein klares 5-1 (2 x Theo Pamer, 2 x Dennis Malleier, Martin Ciaghi) für den FCO!!
Wie immer, Berichte von Dolomiten, Alto Adige, Sportnews, das Video von Sportnews und das Video aus der Serie „gesehen von…“, diese Woche mit Karl „Califfo“ Matha.

Damen Serie C

Ein Tor mehr erziehlten die Damen am Samstag auf der Lahn gegen Sterzing: Nach der 1-0 Pausenführung durch Lena Trenkwalder, erkämpften sich die Gäste aus Sterzing zu Beginn der 2. Halbzeit den Ausgleich. Doch Obermais war das eindeutig stärkere Team und die Eingewechselte Elisabeth Andersag köpfelte in der 77. Minute einen von der exzellenten Sterzinger Torfrau auf die Latte abgelenkten Pföstl-Freistoss ins Netz.
Weil sich nun Sterzing weiter öffnete, nutzte Obermais den Raum zu Kontern. Zuerst Christine Hofer (84.), dann Julia Trenkwalder (88.), Katharina Pföstl (90.) und Lena Trenkwalder (91.) erhöhten binnen 7 Minuten auf 6-1.

Junioren

Während sich die Damen gegen die Sterzinger auf der Lahn austobten, empfingen unsere Junioren auf den Kunsrasenplatz in der Viehmarktstrasse das Nachwuchsteam des Oberligisten Bozner FC. Dort kam es zu einen von seiten des FCO zu einem sehr schönen Spiel. Das Gleichgewicht der Begegnung fiel in der 35. Minute der 1. Halbzeit, als Philipp Bernard mit einem Lupfer zum 1-0 einnetzte.
Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit konnten die Gäste aus Bozen durch einen Weitschuss zwar noch ausgleichen, doch Obermais zeigte in der Folge mehr Wille und kam kurz vor Schluss zum verdienten Siegestor. Fabio Angelillo netzte nach herrlichem Pass von Aliosha Theiner ein.

Das Juniorenteam hat sich somit am letzten Spieltag noch für die Regionalen Playoffs qualifizieren können und spielt kommenden Samstag um 17.00 Uhr in Trient (Trentinello) gegen den Zweitplatzierten der Trentiener Juniorenmeisterschaft und zwar den AC Trient.

Junge Fussballerinnen

Am Sonntag Morgen trafen unsere Nachwuchsspielerinnen auf den Nachbarverein Riffian. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel und so stand am Ende ein gerechtes 1:1 auf dem Notizzettel des Schiedsrichter. Nach dem Führungstreffer der Riffianerinnen im 1. Drittel, konnten im letzten Drittel die jungen Obermaiserinnen durch einen wuchtigen Weitschuss von Irene Brunner ausgleichen. Es gab auf beiden Seiten nooch einige Chancen, doch es blieb beim 1:1.

Altherren

Dank der Organisation von „Becky“ Verdorfer fand am Samstag das traditionelle Freundschaftsspiel der Obermais Altherren mit den Freunden aus Erding statt.
Dieses Mal konnten unsere Altherren das Spiel mit 3 Toren von Patrick Ciliberto, 1 von Lorenz Palaver und ein Eigentor mit 5:2 für sich entscheiden.
Anschließend saß man noch in gemütlicher Runde beim Mittagessen (Herzlichen Dank an Schorsch vom Gasthaus Mondschein) und Erdinger Bier zusammen.

FCO mit voller Beute aus Stegen

FCO mit voller Beute aus Stegen

Landesliga

Wichtige 3 Punkte nahmen dieses Wochenende unsere Jungs aus dem Pustertal mit nach Obermais. Kaum zu fassen, aber wie schon so oft in dieser Saison gingen auch diesen Sonntag unsere Gegner in Führung. Eine gelungene Aktion über rechts mit Mutschlechter und Abschluss von Consalvo brachten das Heimteam nach einer knappen halben Stunde in Führung.
Keine 10 Minuten später war es der eingewechselte Tobias Stiebler, der mit der Hacke eine Hereingabe von Aaron Malleier zum 1:1 verwertete. Nach dem Seitenwechsel waren es die selben Akteure die den FCO das 1:2 bescherten. Lukas Höller erhöhte per Kopfball auf 3 und Martin Ciaghi mit seinem 15. Saisontreffer auf 4 zu 1.
In der Nachspielzeit dann der Anschlusstreffer für Stegen zum definitiven 2:4.
Weitere Infos zum Spiel auf Dolomiten und/oder Alto Adige und/oder das Video aus der Serie „gesehen von…“.

Damen Serie C

Eine kämpferisch gute Leistung zeigten auch die FCO Damen. Leider reichte es nicht, um mit der vollen Ausbeute wieder Heim zu fahren. Nach der 2:0 Führung für Pfalzen, konnten sich unsere Damen fangen und die Partie mit 2 Standards (Daniela Kofler per Freistoss und Katharina Pföstl per Elfmeter) ausgleichen.

Junioren

Am Samstag verloren unsere Junioren das vom starken Wind beeinflusste Spiel gegen Tramin. Nach einem Missverständnis der Obermaiser Abwehr ging Tramin in der 20. Spielminute in Führung. In der 38. gab es einen Elfmeter für den FCO, aber Mathias Gamper scheiterte an Tramins Tormann. In der 2. Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft noch zum definitiven 2:0 und Obermais erlitt somit die 2. Niederlage in Folge.

A Jugend

Dietmar Oberthaler war am Ende des Spiels mit der Leistung seiner Truppe gar nicht zufrieden „Das war einfach zu wenig“, seine Worte. Man machte es den Ultnern viel zu leicht. Beide Tore der Gäste waren Zufallstreffer, aber am Ende ausreichend, um den Ultnern den Sieg zu bescheren. Den Anschlusstreffer für Obermais erzielte Drian per Elfmeter.

B Jugend

C Jugend

Die Jungs von Mario Gallo spielten am Sonntag gegen einen starken Gegner aus Neugries. Die körperlich überlegene, aber auch technisch gute Mannschaft des SC Neugries ging im ersten Drittel mit 1: 0 in Führung. Im zweiten Drittel kämpften die Jungs tapfer weiter und es gelang ein Ausgleich mit einem Drittelergebnis von 1:1, im letzten Drittel konnte man das Spiel noch drehen und 1:0 für sich entscheiden. Beide Tore erzielte Samuel Sorrenti, mit dem 2:2 Endergebnis gegen einen starken Gegner war Mario Gallo sehr zufrieden, er lobte vor allem die Laufbereitschaft und den Einsatz jedes einzelnen Spielers und die tolle Mannschaftsleistung.

Junge Fussballerinnen

Für eine Überraschung sorgten unsere Mädchen in der Begegnung gegen den Tabellenzweiten in Kurtinig gegen Unterland. Es war eine vom Kampf geprägte Partie und am Ende kam ein gerechter Ausgleich zu Stande. Die frühe Führung der Unterlandlerinnen konnten die jungen Damen in der 2. Spielzeit durch Sandra Zeilhofer mit einem sehenswerten Treffer ausgleichen.

FCO meldet sich zurück

FCO meldet sich zurück

Landesliga: FCO meldet sich zurück

Einen wichtigen Sieg konnte unser FCO am Wochenende gegen den SV Milland einfahren. Auf dem Spiel standen nicht nur die wichtigen 3 Punkte, sondern auch ein Signal an die Verfolgerteams Partschins und Weinstrasse. 

Der FCO spielte sehr diszipliniert und das Führungstor für Milland kam wie aus dem Nichts. Doch solche Gegentreffer können an schlechten Tagen wie ein Genickschlag sein.
Nicht diesen Sonntag, denn nur wenige Minuten später glich Dennis Malleier mit einen sehenswerten Treffer die Partie aus.
Die Treffer 2 und 3 noch vor der Pause sorgten für die gerechte Führung durch Tore von Florian Ortner und wieder Dennis Malleier.
Wiederum Ortner war es kurz nach Beginn der 2. Halbzeit der Pardi zum 4. Mal bezwang, ehe dann Lukas Höller 10 Minuten vor Schluss den Ball zum 5:1 Endergebnis einnetzte.
Hier geht es zu den Spielberichten von Dolomiten und Alto Adige. Hier zu dem Video aus der Serie “gesehen von…”.

Bilder zum Spiel gegen Milland vom 10 April 2016.

Damen Serie C:

Wieder 3 Punkte holten sich auch die FCO Damen am Samstag gegen das junge Team der Red Lions aus Tarsch. Dank eines groben Fehlers der gegnerischen Torfrau ging Obermais früh durch Julia Trenkwalder in Führung. Wenige Minuten später klingelte es im Gästetor zum 2. Mal. Daniela Kofler traf per Kopfball und erzielte im 4. Spiel für den FCO ihr bereits schon 9. Tor.
Die Gäste konnten sich ab diesen Moment wieder fangen und erzielten in der letzten Minute der 1. Halbzeit den Anschlusstreffer.
In der 2. Halbzeit blieb Obermais die spielbestimmende Mannschaft, konnte sogar durch Daniela Schwienbacher auf 3:1 erhöhen, doch Red Lions kürzte durch Kiem Sonja auf 3:2 und blieb bis zum Schluss gefährlich.

Junioren:

Einen schlechten Tag erwischte unser Juniorenteam am Samstag. Fabio Angelillo hatte in der 20. Spielminute eine gute Chance den FCO gegen Milland in Führung zu bringen, traf aber nur die Latte. 10 Minuten später zirkelte ein Millander Spieler einen Freistoss um die Mauer und erziehlte das 0:1.
Kurz nach Seitenwechsel sah Jonas Schwienbacher gelb/rot, Milland bekam einen Elfmeter und dann ging bei Obermais gar nichts mehr. Die Folge war dann noch das 0:3.

A-Jugend

Auch bei der A-Jugend Mannschaft gab es kurz nach Beginn der 2. Halbzeit eine gelb/rote Karte für einen FCO Spieler im Spiel gegen den SC Passeier. Spielerisch und kämpferisch zeigten die Jungs von Dietmar Oberthaler eine gute Leistung, man hatte auch mit einen Mann weniger einige gute Torchancen doch es blieb beim 0:0.

B-Jugend

C-Jugend

Die Jungs von Mario Gallo spielten gegen den ASC Algund, welcher bereits in der Hinrunde dominierte und kein Spiel verlor. Auch in der Rückrunde gab es für unsere Buben nicht viel zu holen. Spielerisch konnte man zwar mithalten, aber die physisch stärkeren Spieler des ASC Algund setzten sich in den Zweikämpfen besser durch und konnten nach einem relativ ausgeglichen ersten Drittel knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Im zweiten und dritten Drittel mussten die Jungs jeweils zwei Gegentore hinnehmen. Am Sonntag geht es weiter gegen den FC Neugries.

Junge Fussballerinnen

Am Sonntag Vormittag zeigten die Nachwuchsspielerinnen gegen St. Martin wieder eine gute Leistung und wurden auch durch viele Tore belohnt. Ganz besonders Hanna Flarer – die normalerweise im Tor spielende Fussballerin erziehlte gleich 7 Treffer. 3 Mal traf Teresa Ganner und 2 Mal Vanessa Aglieri Rinella bei ihren Debüt in einem offiziellen Spiel.

Benvenuto Daniele

Benvenuto Daniele

Benvenuto Daniele

Der FC Obermais heißt den neuen Tormanntrainer für den Jugendsektor herzlich willkommen.

Seit März trainiert  Daniele Stringari Nachwuchs-Tormänner der U8 bis U11 Mannschaften.
Wir sind froh für diese Position mit „Lele“, einen kompetenten und erfahren Mann dazu gewonnen zu haben.

Siamo molto contenti di aver trovato con Daniele Stringari un ottimo preparatore per i portieri più piccoli.  Daniele ha iniziato l’attività con il nostro settore giovanile ai primi di Marzo.

Ti auguriamo buon lavoro e che sia l’inizio di una lunga collaborazione.

Obermais fällt in Leifers

Obermais fällt in Leifers

Landesliga:

Erste Niederlage im Kalenderjahr 2016 für den FCO in Leifers. Es war für Obermais eine bittere Niederlage, vor allem weil man nicht mit der richtigen Einstellung ins Spiel gegangen ist. Vielleicht kommt dieser Fehltritt genau im richtigen Moment und man hat nun die Möglichkeit zu beweisen dass es nur ein Ausrutscher war. Die Berichte von Dolomiten und Alto Adige.

Das Video aus der Serie „Gesehen von…“ mit allen Toren wird erst in den kommenden Tagen veröffentlicht werden, sobald wir die technischen Probleme mit dem Schnitt behoben haben.

Damen Serie C:

Für die Damen gibt es nur mehr Finalspiele. Der Abstand zu Tabellenführer Unterland beträgt 3 Punkte und will man die Chance beibehalten die Meisterschaft doch noch für sich zu entscheiden, so sind keine Fehltritte mehr erlaubt. Am Samstag gewann man zwar das Spiel gegen Natz, aber man tat sich gegen den drittletzten der Liga schwerer als erwartet. Das entscheidende Tor erzielte Daniela Kofler.

Junioren:

Am Samstag verloren die Junioren von Leo Moscon mit 1 zu 0 gegen Spitzenreiter Naturns. Diese Niederlage konnten sie allerdings heute Abend schon wegstecken, denn sie gewannen in St. Johann gegen Ahrntal mit 4:3.

A-Jugend:

Auf unserem Kunstrasenplatz bezwang das „Allievi“ Team Eyers mit 8:0. Torschützen der Partie waren Marius (3), Niklas, Drian, Max Gallo, Hubert und Lukas. Besonders sehenswert das Tor von Max Gallo.

B-Jugend:

Nur wenige Minuten vor dem Ende kassierte die Mannschaft das Endscheidende 3:2 und verlor gegen den FC Südtirol.

C-Jugend:

Am Freitag bereits bestritt das Team den 1. Spieltag der neuen Meisterschaft und gewann mit einer schwachen Leistung den 2:1 gegen Latsch. Der Sieg war allerdings das einzig positive aus diesem Spiel, denn Trainer Mario Gallo war sehr unzufrieden mit der Leistung seiner Spieler, nach der guten Vorstellung am letzten Wochenende beim Turnier „Città di Merano“ war das ein Schritt in die falsche Richtung.

Junge Fußballerinnen:

Am Sonntag Nachmittag entschied ein Tor die Partie, das nur wenigen Sekunden nach Spielbeginn fiel. Unsere Nachwuchsspielerinnen verloren unglücklich mit 1:0 gegen Sterzing B.

5 Promille der Einkommenssteuer für den FC Obermais

Unterstütze den Verein mit der Zuweisung der 5 Promille an den FC Obermais.

Es genügt im vorgesehen Feld der Steuererklärung zu unterschreiben und die Steuernummer des Vereins einzutragen.
Unsere Steuernummer = 82014050213

Für diese Unterstützung bedanken wir uns herzlich!

Torneo città di Merano

Torneo città di Merano

Zweiter Platz für die C Jugend beim „Torneo Città di Merano“

Das von Olympia Meran organisierte Turnier für die Kategorie U13 – C Jugend wurde von der Mannschaft des FC Südtirol gewonnen, welche unsere Jungs im Finale mit 2:0 besiegt haben.
Neben unserer C-Jugend von Mario Gallo haben folgende Teams an diesem prestigeträchtigen Turnier teilgenommen: FC Südtirol, ASC ST. Georgen, Bozner FC, ASV Algund, SSV Naturns, US Fiemme und Olimpia Meran.

In der Vorrunde konnte man Naturns mit 5:0 besiegen, verlor dann aber gg. den Bozner FC und St. Georgen mit jeweils o:2. Im Viertelfinale gewannen die Jungs gegen den US Fiemme mit 3:1 und konnten sich im Halbfinale mit 3:0 gg. den Bozner FC mit einer hevorragenden spielerischen Leistung für die Vorrundenniederlage revanchieren. Leider konnten zwei Großchancen im Finale gg. den FC Südtirol nicht verwertet werden und somit verlor man nach ausgeglichener Partie gg. den Turnierfavoriten FC Südtirol etwas unglücklich mit 0:2. Jedenfalls eine tolle Leistung und Komplimente an Trainer und Mannschaft und an Samuel Sorrenti, der die Torjäger – Wertung gewinnen konnte.

Schintersieg Obermais

Schintersieg Obermais

Landesliga: 1-0 Sieg mit viel Mühe

Ein hochmotiviertes junges Gästeteam zeigte von Anfang an, dass sie nicht kampflos Punkte auf der Lahn liegen lassen wollten. So kam es, dass die SG Schlern am Ende gleich mit 5 gelben und einer roten Karte vom Platz gingen. Sie mussten aber auch ohne Punktegewinn wieder nach Hause fahren, denn wie schon gegen St. Pauls, war es wieder Theo Pamer, der für den FCO das erlösende 1-0 schießen konnte. Diesmal war es kurz vor Schluss, es lief die 79. Spielminute, als er nach langem Pass über die Verteidigung von Martin Ciaghi, mit einem Heber den heraus eilenden Iardino keine Chance lies.

Zeitungsberichte Dolomiten und Alto Adige

Junioren: 1-2 gegen VDB

Eine vom Wind beeinflusste Begegnung ermöglichte am Samstag Nachmittag kein schönes Spiel. In der 1. Halbzeit ließ der FCO zuerst mit Angelillo, danach mit Lohmann, zwei gute Chancen liegen. In dieser Spielzeit war der FCO das dominierende Team, konnte aber nichts Zählbares erreichen.
Nach Seitenwechsel wurde Virtus Don Bosco etwas gefährlicher und ging in der 68. Minute in Führung. 2 Minuten später traf Aljosha Theiner für Obermais zum Ausgleich. In der 80. Spielminute hätte der FCO sogar in Führung gehen können, doch der Don Bosco Torhüter hielt aus kürzester Distanz eine hochkarätige Torchance für Philipp Bernard.
Erst in der 90. kam der Nackenschlag für unsere Junioren, die somit die erste Niederlage in der Rückrunde einstecken mussten.

Damen: 4:3 Niederlage in Isera

Im Auswärtsspiel von Isera bekam unser Team eine wichtige Fussballlektion: nicht immer gewinnt das bessere Team, sondern diejenigen, denen weniger Fehler unterlaufen. Isera bot mehr Laufbereitschaft und war zweikampfstärker und nutzte geschickt die Fehler der Obermaiserinnen aus. Auf der anderen Seite lies man im Laufe des Spiels zu viele Chancen ungenutzt.
Nach dem 0-1 und dem 1-2 für Isera konnte man 2 Mal den Rückstand aufholen und sogar mit 3-2 in Führung gehen. Doch zu viele Fehler, sei es in der Defensive als auch im Angriff, ermöglichten dem Trentiner Club das Spiel doch noch zu gewinnen. Die Tore für den FCO schossen Daniela Schwienbacher und Neuzugang Daniela Kofler (2).

A-Jugend: 6-0 in Bozen gegen Jugend Neugries

Am Samstag spielte die A-Jugend ihr erstes Spiel der neuen Meisterschaft. Der FCO hatte zu jeder Zeit die Kontrolle über das Geschehen und lies die Neugrieser Heimmannschaft nur selten ins Spiel kommen. Und wenn es zu Chancen für Neugries kam, so war Tormann Simon Gasser immer zur Stelle.
Die Tore für Obermais erzielten Philip Mayr (3), Dritan Rizanaj (2) und Lukas Obertegger.

B-Jugend: 4-1 Niederlage gegen Virtus

Vorab sei erwähnt, dass das Resultat überhaupt nicht mit der Leistung auf dem Platz übereinstimmt. Der FCO verschenkte zu viel und verpasste dabei die Möglichkeit wichtige Punkte aus Bozen mit nach Hause zu nehmen. In der 1. Halbzeit ging Obermais sogar mit 1-0 in Führung, vergab danach aber zu viele Chancen auf das 2-0. Wie es im Fußball so ist, wird man bestraft, wenn man zu viele Chancen liegen lässt und Virtus konnte ausgleichen. Dann zwei unfassbare Fehlentscheidungen des Unparteiischen: zuerst verschonte er einen Don Bosco Spieler ohne Platzverweis, nachdem er als letzter Mann einer Notbremse zog, dann gab er einen unverständlichen Elfmeter für die Heimmannschaft. Die weiteren Tore für Virtus Don Bosco kamen dann, als die Kräfte die Spieler des FCO bereits verlassen hatten.

Junge Fußballerinnen: 0-0 gegen Südtirol

Nach den 2 Pokalspielen begann am Samstag für das weibliche Nachwuchsteam die Rückrunde. Zu Beginn des Spieles agierten die Mädchen des CFS besser und das Geschehen ereignete sich mehr vor dem Obermaiser Tor.

Im 2. und 3. Drittel war die Begegnung ausgeglichener, doch die hochkarätigen Torchancen hatten die FCO Mädchen.