Schlagwortarchiv für: Oberliga

Wir können es doch noch

Oberliga: Wir können es doch noch

Alte Erinnerungen erwacht

Wie es sich am Sonntag herausstellte, können wir es doch noch. Mit diesen Worten ist nicht das gewinnen gemeint, sondern das Verhalten. Nicht wenigen auf der Tribüne kam es vor, vor allem in den Schlussminuten, den alten FCO der ersten Jahre in der Oberliga zu sehen. Einfache Sachen, konkrete Sachen, Kampfgeist!

Wenn man schon vor den Anpfiff auf Spieler wie Andreas Klotzner, Lukas Höller, Bernardo Ceravolo und Bogdan Ungureanu verzichten muss, dann zählen die in Obermais gebliebenen Punkte zwar in der Tabelle gleich viel wie jedes andere gewonnene Spiel, doch in Wahrheit sind sie sehr viel wertvoller.

Die Berichte von Dolomiten und Alto Adige könnt ihr unter Presse lesen und auf unseren You-Tube-Kanal die Highlights des Spiels sehen.

Morgen Pokal

Morgen Mittwoch 20.09. bereits das nächste Spiel, und zwar steht die Pokalrunde gegen Ahrntal im Programm. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz in der Viehmarktstrasse um 20.00 Uhr.

 

 

 

FCO verpatzt erstes Heimspiel

Nach 2-0 Führung 3 Punkte vergeben

Das im Fussball jeder gegen jeden gewinnen oder verlieren kann ist nichts Neues. Niemand der Zuschauer auf der Lahn aber hätte Mitte der 2. Halbzeit gedacht, dass Anaune das Spiel noch drehen könnte. Obermais lag zu diesen Zeitpunkt 2 zu 1 vorne und es sah so aus, als würde der FCO nur  darauf zu lauern,  den richtigen Konter zu setzen und den Gegner endgültig das Genick zu brechen.

In der 1. Halbzeit hatte Obermais klar mehr vom Spiel. In der 10. Minute hatte Dario Hasa mit einem direkt verwandelten Eckball sein Team in Führung gebracht. In der 36. Minute das 2 zu 0 durch Dennis Malleier nach einer verlängerten Aktion, die eigentlich schon vorher hätte positiv beendet werden müssen. Dennis Malleier hatte sogar das 3 zu 0 erzielt, doch der Linienrichter war anderer Meinung und hatte zur Verwunderung aller Zuschauer die Fahne gehoben. Postwendend dann die Aktion die zum fragwürdigen Elfer für die Gäste brachte. Patrick Wieser konnte den von Bentivoglio geschossenen Elfmeter zwar abwehren, aber Borghesi reagierte am schnellsten und verwertete den Abpraller.

Gegen Ende der 2. Halbzeit dann der Umbruch: in der 81. Minute lies Micheli Tratter auf der rechten Seite alt aussehen und flankte zur Mitte, wo zuerst Bentivoglio den Ball auf die Querlatte dreschte und Borghesi den Abpraller volley ins Netz schoss. Nur 5 Minuten später bekam Pinamonti auf der Mittellinie den Ball zugespielt, drang ungestört bis in den Strafraum, wo er dann von Schvartz regelwidrig vom Ball getrennt wurde. Beim zweiten Versuch vom Punkt zeigte Bentivoglio Nerven und verwandelte zum endgültigen 2 zu 3.

Nun gilt es Demut zu zeigen und zu arbeiten; schon nächsten Sonntag in Riva del Garda haben die Jungs von Trainer Martin Klotzner die Chance auf Wiedergutmachung, wenn sie gegen Benacense antreten werden.

Aufstellung Obermais: Wieser, Schöpf (ab 55. Tratter – ab 87. Michael Höller), Salaris, Ioris, Klotzner, Hasa, Malleier, Schvartz, Ungureanu, Ciaghi (ab 53. Raffl), Pamer.

Testspiele der Kampfmannschaft

Testspiele der Kampfmannschaft

3. Vorbereitungswoche hat begonnen

Am gestrigen Abend standen sich Obermais und Weinstrasse Süd auf dem Kunstrasenplatz in der Viehmarktstrasse gegenüber. Der Spielrhythmus ist seit dem Spiel am 28.7. gegen Partschins sichtlich gestiegen und man erkannte klare Fortschritte. Es werden zur Zeit neue Spielzüge ausprobiert und natürlich fehlt es in dieser Phase der Vorbereitung noch an der nötigen Feinabstimmung. Einige angeschlagene Spieler trainieren zur Zeit im Schonmodus, ansonsten ist Trainer Martin Klotzner mit dem Verlauf der Vorbereitung recht zufrieden.

Nach dem 2-2 Ausgleich gegen Partschins,  dem 2-0 gegen Bruneck, dem 0-1 gegen Mori und dem 3-0 gegen Taufers gab es gestern einen knappen 3-2 Sieg gegen Weinstrasse Süd. (Tore Raffl, Schvartz und Gruber)

Am Freitag 11.08 um 20.00 Uhr auf unserem Kunstrasenplatz das letzte Trainingsspiel gegen Landesligist Eppan bevor es dann nächstes Wochenende bereits das erste Pokalspiel gegen den ASV Milland gibt.

 

Testspiel vs Weinstrasse

Trainingsspiel am Kunstrasenplatz FCO

Das für morgen geplante Testspiel gegen Landesligist Weinstrasse Süd findet bereits heute Abend statt. Anpfiff ist um 20.00 Uhr auf unseren Kunstrasenplatz in der Viehmarktstrasse.

La partita d’allenamento contro Weinstrasse Süd, originariamente in programma per domani, si svolgerà questa sera alle ore 20 sul sintetico di via Foro Boario.

 

Testspiele der Oberligamannschaft

Testspiele der Oberligamannschaft

Trainingsbeginn beim FCO

Am 19.7. hat der FCO seine Saisonsvorbereitung mit der 1. Trainingseinheit begonnen. Am Freitag 28.07. findet bereits das erste Testspiel gegen Landesligist Partschins am Kunstrasenplatz FCO statt. Zudem sind Testspiele im Rahmen eines Turniers am 05.08. in Reischach/Bruneck mit Bozner FC, U.S. Bassa Anaunia, A.C. Trient, U.S. Mori Santo Stefano und SSV Bruneck geplant. Zwei weitere Testspiele sind am 08.08. am Viehmarktplatz gegen Weinstrasse Süd und am 11.08. (voraussichtlich am Kunstrasenplatz Viehmarkt) gegen Eppan  im Programm, bevor es dann am 20.08.  das erste Pokalspiel zu sehen gibt.

Wir wünschen unserer 1. Mannschaft eine gute und vor allem verletzungsfreie Vorbereitungszeit.

Übersicht Testspiele:

Freitag 28.07 um 20.00 Uhr Kunstrasenplatz FCO Testspiel gegen Partschins

Samstag 05.08. Turnier in Reischach/Bruneck (14:00 Uhr gegen Bozner FC und 16:00 Uhr gegen Bassa Ananunia; Finalspiele im Anschluss)

Dienstag 08.08. um 20.00 Uhr Kunstrasenplatz FCO Testspiel gegen Weinstrasse Süd

Freitag 11.08 um 20.00 Uhr Kunstrasenplatz FCO Testspiel gegen Eppan

Sonntag 20.08  Pokal

Sonntag 27.08. Meisterschaftsbeginn

Unsere Transfer

Oberliga: Unsere Transfers

Einige News in den Obermaisern Reihen

Für die anstehende Oberligasaison 2017/2018 kann das Trainergespann Martin Klotzner und Christian Rainer auf folgende neue Spieler zählen:

Im Tor wird Patrick Wieser nach einem Jahr Pause wieder  als erster Tormann zur Verfügung stehen, als zweiter Tormann konnte man Francesco Viola, zuletzt bei Lana, verplichten. Zudem wird aus der eigenen Jugend der junge talentierte Torhüter Stefan Kuen (Jg. 2000) im Juniorenteam und als 3. Tormann der 1. Mannschaft eingebaut.

Die Keeper werden weiterhin vom  erfahrenen Tormanntrainer Antonio Tenderini trainiert.

Wie bereits angekündigt wird Bernardo Ceravolo (kommt vom Bozner FC) die Mannschaft verstärken. Dazu kommen auch die Junioren der  Spielgemeinschaft Obermais/Algund  Jonathan Flarer (1999), Raffl Jonas (1999), Stricker Andrik (1999) und Gruber Tobias (2000). Ein weiterer 1999er kommt aus Nals und zwar  Schöpf Manuel; er spielte im vergangenen Jahr während eines Auslandsaufenthaltes in England bei der Jugend Portsmouth.

Abgänge der letztjährigen  Oberligamannschaft

Renè Pomare (St. Martin), Pircher Alex (Terlan), Holzknecht Daniel (Plaus) Christian Kröss (Nals), Hannes Kaufmann (Algund), Daniele Zingale (Gargazon) und Aaron Malleier (unbekannt).

Der Vorstand möchte sich im Namen des Vereins und der Fans bei diesen Spielern, welche ihren Anteil zur tollen Oberliagasaison beigetragen haben, herzlich bedanken.

Der restliche Kader der Oberligasaison 2016/17  konnte bestätigt werden.

Hochzeitsgeschenk für Bogdan

Oberliga: Hochzeitsgeschenk für Bogdan

Lahn bleibt 2017 unbezwingbar

Naturns hatte auf der eigenen Homepage Revanche angesagt, doch auch in diesem Spiel landete am Ende unser FCO einen überlegenen Sieg. Aber der Reihe nach: die erste Gelegenheit gehörte den Gästen, Bacher schickte in der 7. Spielminute Blaas alleine vors Tor, doch Rene Pomarè lies sich nicht überraschen und konnte halten.  5 Minuten später war es Dario Hasa der seinen Mitspieler Andrei Schvartz perfekt servierte, doch sein Lupfer ging an die Querlatte.

Das 1:0 fiel in der 28. Minute durch Martin Ciaghi, der aus 20 Metern mit einem prächtigen Schuss, Torhüter Felix Piazzo überraschte. Das 2:0 erzielte Christian Kröss nach Eckball aus einem Getümmel heraus. Noch vor der Pause entschärfte Rene Pomarè einen Aiello-Freistoß und auch gleich nach Wiederanpfiff griff der FCO Torhüter erfolgreich ein, als er einen satten Schuss von Andreas Pirhofer zur Seite klärte.

In der 56. machte Andrei Schvartz den Sack zu; er nahm volley den Pass von Dario Hasa und versenkte den Ball ins Netz. In der Folge versuchte Naturns noch das Ehrentor zu erzielen, doch die Obermeister Defensive bemühte sich die Null zu halten und so geschah bis zum Ende nichts mehr Nennenswertes.

Am Ende wurde der Sieg dem Hochzeitspaar Michaela und Bogdan gewidmet, die sich am Samstag das Jawort gegeben hatten. Felicitari si casa de piatra!

Aufstellungen

Obermais: Pomarè, Kröss (79’ Kaufmann), Salaris, Ioris, Klotzner, Hasa, D.Malleier (88’ Gruber), Schvartz, M.Höller, Ciaghi, Pamer (90’ Gamper).

Naturns: Piazzo, F.Peer, Hofer, Schwienbacher, Tribus, A.Pirhofer (68’ Gufler), Lanbacher, Aiello, Bacher, Blaas (79’ A.Tappeiner), S. Pirhofer (64’ M.Peer)

Schiedsrichter: Di Renzo von der Sektion Bozen
Tore: Ciaghi 28’, 38’ Kröss, 56’ Schvartz.
Verwarnungen: Klotzner e Schvartz
Punkterekord

Oberliga: Punkterekord

Ein Tag der Geschichte schreibt

Der FCO hat am Sonntag mit dem Sieg gegen Oberligameister Trento gleich mehrere Ziele bzw Rekorde erreicht oder gebrochen. Trento musste auf der Lahn die erste Niederlage der Saison hinnehmen, die gleichzeitig auch die Erste nach 57 Meisterschaftsspielen war (52 Siege und 5 Unentschieden).  Sogar seit 59 Ligaspielen trug sich mindestens ein Torschütze in den Spielberichtsbogen ein. 

Obermais seinerseits hat nun mit 58 Punkten in der Tabelle seinen eigenen Punkterekord aus der Saison 2008/2009 mit 55 Punkten überholt. Außerdem kann der FCO stolz sein, aktuell das einzige Team der Liga zu sein, dass gegen jeden Gegner mindestens 3 Punkte geholt hat.

Hier geht es zu den Presseartikeln der Begegnung und auch das Video steht zur Verfügung.

50 Metern

Oberliga: Klotzner trifft aus 50 Metern

Danach machen Ungureanu und Ciaghi alles klar

Ein sehr kampfbetontes Match zwischen Obermais und Tramin erlebten die Zuschauer auf der Lahn. Allerdings versäumten die Nachzügler das Kunststück des Andreas Klotzner: bereits in der 5. Spielminute überraschte er Torhüter Walter Corradini mit einem Freistoß aus über 50 Metern und bestrafte somit Tramin für das böse Foul von Max Dal Piaz an Lukas HöllerTramin hatte in der Folge zwar mehr vom Spiel, doch mit Ausnahme einer Chance für Elis Kaptina in der 41. Spielminute, geschah in Hälfte 1 recht wenig.
Nach Wiederbeginn blieben die Gäste zwar optisch das dominante Team, doch Obermais verwaltete geschickt und wurde durch seine Konter immer wieder gefährlich. Lediglich Massimiliano Dal Piaz zwang Renè Pomarè zu einer Glanzparade nach einem Freistoß. Kaum 2 Minuten später bedrängte Dennis Malleier die Traminer Verteidiger Matthias Pernstich und Alexander Calliari mit erfolg und konnte in die Mitte passen, wo Bogdan Ungureanu sich geschickt löste und zum 2-0 einschoss.
Der Verlauf der Partie veränderte sich nicht. Tramin gab sich zwar weiterhin Mühe den Anschluss zu finden, doch die besseren Möglichkeiten waren zu Gunsten des FCO. Dennis Malleier traf in der 89. und 91. Minute zwei Mal die Querlatte, ehe Martin Ciaghi in der 92. Minute nach einer sehenswerten Aktion in Kombination mit Aaron Malleier, durch einen präzisen Diagonalschuss das endgültige 3-0 schoss und somit alles klar machte.

Aufstellungen – Formazioni

Obermais: Pomarè, Höller Lukas, Flarer (71’ Ioris), Tratter, Klotzner, Hasa, Malleier Dennis, Malleier Aaron,  Ungureanu (75’ Schvartz), Ciaghi, Pamer (89’ Zingale); Trainer: Klotzner Martin
Tramin: Corradini, Lotti, Pomella, Pernstich, Dal Piaz, Calliari (70’ Frötscher S.), Pichler (85’ Spiss), Frötscher M., Pfitscher D., Dipauli, Captina; Trainer: Sebastiani Alfredo
Schiedsrichter – Arbitro:  Milan (Sektion Bozen)
Tore – Reti: 5’ Klotzner, 74’ Ungureanu, 91’ Ciaghi
Gelb – Ammonizioni:  Tratter, Klotzner, Hasa, Malleier A. (FCO); Pomella, Pichler, Kaptina (Tramin)
Rot – Espulsioni: –

I punti rimangono al Lahn

Partita molto combattuta e il risultato finale forse non rispecchia esattamente l’andamento della gara. C’è da dire che l’Obermais ha avuto la strategia migliore, lasciando gran parte dell’iniziativa agli avversari, per poi approfittare delle ripartenze veloci. 
La partita inizia con un brutto fallo di Dal Piaz al 3’, il quale colpisce con il gomito gonfiando lo zigomo di Lukas Höller. Visto che la gara è iniziata da pochi minuti il direttore di gara non se la sente di prendere provvedimenti disciplinari. Con l’uomo in meno (Höller fuori per alcuni minuti), dalla propria metà campo Klotzner vede Corradini fuori dai pali e lo castiga con una precisa punizione da oltre 50 metri.
La partita parte quindi tutta in salita per gli ospiti, i quali macinano gioco guadagnando anche numerosi calci d’angolo, ma non riescono a trarne profitto. Così l’unica occasione degna di nota è un’ottima palla servita al centro da Pichler per Kaptina al 41’ , il quale sbaglia clamorosamente la conclusione da due passi.
Con il secondo tempo gli attacchi del Termeno si fanno più insistenti, ma mai da creare panico tra i difensori dell’Obermais, che possono comunque sempre contare sull’ottimo Pomarè a guardia della propria gabbia. Lo stesso Pomarè diventa protagonista al 67’ su una punizione calciata sopra la barriera da Dal Piaz, deviandola quel tanto che basta per negare la gioia del gol agli ospiti.
2 giri di lancetta più tardi Ciaghi libera in avanti, Pernstich e Calliari vengono pressati con successo da  Dennis Malleier che serve al centro Ungureanu, che mette a sedere Lotti e Corradini e segna il raddoppio.
Il proseguo della gara non cambia, il Termeno continua a cercare la rete, con l’Obermais che difende con ordine, creando addirittura altre ghiotte occasioni da gol. Da segnalare 2 traverse colpite da Dennis Malleier al 89’ ed al 91’ e il definitivo KO segnato da Ciaghi al 93’ dopo una bella azione in solitaria ed un uno-due con Aaron Malleier.
FCO bezwingt Alense

Oberliga: FCO bezwingt Alense

Dank einiger Fehler der Verteidigungslinie der Heimmannschaft

Im „Mutinelli“ Stadion inszenierte sich ein Spiel ohne Überraschungen; vielleicht geholfen von einigen Fehlern der Hausherren, doch die Überlegenheit der Obermaiser war klar und man sah erneut ihre überwältigende Kraft. Bereits in der 4. Minute traf  Aaron Malleier den Pfosten rechts von Rocca. Alense versuchte es wenig später mit einem schönen Schuss von Rella, doch  Renè Pomaré klärte in die Ecke. Zwei Minuten später versuchte es Canali, aber auch er scheiterte an Pomaré.

In der 15. Minute der Führungstreffer der Obermaiser: Ecke von rechts getreten durch Aaron Malleier und Kopfball von Martin Ciaghi als gäbe es nichts leichteres.  Alense, die den Treffer nicht sofort wegstecken konten, kassierten das zweite Tor nur 10 Minuten  später: die Verteidigung der Hausherren wurde bedrängt und Torhüter Rocca befreite genau auf Andrei Schvartz, der nicht lange fackelte und aus 20 Metern in die Kiste böllerte.

Obermais blieb am Drücker: in der 36. Minute Freistoss von Martin Ciaghi auf Aaron Malleier, der in die Mitte gab wo Bogdan Ungureanu den Ball knapp über das Tor köpfelte. Für Alense gab es vor den Pausentee noch einige Standards, doch diese brachten der Obermaiser Verteidigung keine ernste Gefahren.

In der zweiten Hälfte verwaltete Obermais den Vorteil und die Energien, während Alense mit jeder Minute seine Chancen schmelzen sah. In der 13. servierte Mutinelli meisterlich Canali, der aber noch rechtzeitig von Lukas Höller gestört wurde und vergab. 2 Minuten später erzielte Bogdan Ungureanu ein Traumtor mit der Hacke, doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits. Doch für unseren Sturmtank war die Verabredung mit dem Tor nur um einige Minuten verschoben. Ein Fehlpass des von Dennis Malleier bedrängten Verteidiger brachte Bogdan Ungureanu ins Spiel, der mit einem präzisen Diagonalschuss Rocca keine Abwehrchance gab.

Alense zeigte in der Folge keine Reaktion und zuerst Aaron Malleier und später wieder Bogdan Ungureanu hätten das Resultat noch in die Höhe schrauben können, doch es blieb beim 0 zu 3 für den FCO.

Das Video